Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 01.09.2019 – 17:15

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Endlich hinsehen

    Frankfurt (ots) - Wenn nicht alles täuscht, hat dieser August 2019 im deutsch-polnischen Verhältnis etwas Grundlegendes verändert. Nie zuvor wurde in Politik und in großen Teilen der deutschen Gesellschaft so intensiv über den NS-Terror in Polen berichtet und debattiert. Es scheint, als wäre das unfassbare Ausmaß des Unterdrückungs- und Vernichtungswillens, der das Nachbarland zwischen 1939 und 1945 erbarmungslos ...

  • 01.09.2019 – 15:51

    Rheinische Post

    Rheinische Post: KORREKTUR zu: Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab

    Düsseldorf (ots) - Korrektur Vodafone Als Starttermin für die neuen Angebote von Vodafone wurde irrtümlich der 1. September angegeben. Es ist aber der 2. September, nämlich der erste Werktag des Monats. Der richtige Text lautet also: Vodafone-Deutschland verzichtet ab 2. September auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards 5G. Das sagte ...

  • 01.09.2019 – 15:18

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab

    Düsseldorf (ots) - Vodafone-Deutschland verzichtet ab 1. September auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards 5G. Das sagte Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Seit dem Start vor wenigen Wochen verzeichnen wir Tausende neue Nutzer. Weil wir 5G mit noch mehr Menschen teilen wollen, können unsere Kunden ab sofort sogar kostenlos im 5G-Netz ...

  • 31.08.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: FDP kritisiert Verschwendung bei Suche nach Nährwert-Ampel

    Düsseldorf (ots) - Während Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) seit Monaten offiziell über verschiedene Modelle einer sogenannten Nährwert-Ampel diskutiert, schafft das Bildungs- und Forschungsministerium unter Anja Karliczek (CDU) Fakten. Das Ministerium fördert eine App, die auf das Modell Nutriscore setzt, wie aus einer kleinen Anfrage der ...

  • 31.08.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: CO2-Belastung durch Moorbrand noch immer nicht ermittelt

    Osnabrück (ots) - CO2-Belastung durch Moorbrand noch immer nicht ermittelt Umweltbundesamt: Messergebnisse werden erst Anfang 2020 veröffentlicht - Ausgleich für Klimaschaden noch unklar Osnabrück. Ein Jahr nach dem Moorbrand im Emsland ist immer noch unklar, wie groß der 2018 entstandene Klimaschaden war und ob er überhaupt ausgeglichen wird. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das ...

  • 31.08.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Sozialverband VdK knackt Zwei-Millionen-Mitglieder-Marke

    Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK knackt Zwei-Millionen-Mitglieder-Marke Präsidentin Bentele: Unsere Themen kommt an - Grundrente verteidigt Osnabrück. Themen wie Rente und Pflege bescheren dem Sozialverband VdK Deutschland immer mehr Mitglieder. "Wir haben gerade die Zwei-Millionen-Mitglieder-Marke geknackt. Seit 1990 haben wir unsere Mitgliederzahlen verdoppelt", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen ...

  • 31.08.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Zweiter Weltkrieg: Russland beklagt "geschichtlichen Gedächtnisschwund"

    Osnabrück (ots) - Zweiter Weltkrieg: Russland beklagt "geschichtlichen Gedächtnisschwund" Vor 80 Jahren marschierte die Wehrmacht in Polen ein - Botschafter betont Rolle und Opfer der UdSSR Osnabrück. 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs hat Russland eine verschobene Sicht auf die damaligen Ereignisse beklagt. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte der ...

  • 31.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommissarische SPD-Chefin Dreyer warnt vor AfD

    Düsseldorf (ots) - Die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer hat vor den Landtagswahlen im Osten vor der AfD gewarnt. "Spielt nicht mit dem Feuer; die AfD ist längst keine Protestpartei mehr", sagte Dreyer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die AfD wolle die Freiheit und die demokratischen Werte abschaffen, für die viele Menschen in Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und ...

  • 31.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Neue Landarztstudenten in NRW haben Abi-Durchschnitt von 2,2

    Düsseldorf (ots) - Der typische Landarztstudent in Nordrhein-Westfalen ist 24 Jahre alt, weiblich, kommt aus NRW, hat vor dem Studium schon als Krankenpfleger gearbeitet und ein um 1,2 Schulnoten schlechteres Abi, als es der sogenannte Numerus Clausus für Medizinstudenten normalerweise vorschreibt. Das ist das Ergebnis des soeben abgeschlossenen Bewerbungsprozesses ...

  • 30.08.2019 – 20:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Herz ist wichtiger als Einser-Abitur

    Düsseldorf (ots) - Der Numerus clausus war immer schon ein äußerst fragwürdiges Auswahlkriterium für die Vergabe der knappen Medizin-Studienplätze. Der Nachweis, dass Einser-Abiturienten später die besseren Ärzte sind, wurde nie erbracht. Dass hingegen eine berufliche Vorerfahrung etwa als Rettungssanitäter oder ein nachgewiesenes soziales Engagement zum Beispiel bei der Pflege Angehöriger junge Menschen auch ...

  • 30.08.2019 – 20:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Die Zukunft einer Irgendwie-Partei

    Düsseldorf (ots) - Eine Partei zerlegt sich in mehreren Landesverbänden bis zur Handlungsunfähigkeit, wirft sogar eine Landeschefin raus und schafft es über Jahre nicht, sich auf ein Rentenkonzept zu verständigen. Jede andere Partei hätte damit ihren Stimmenanteil halbiert. Die AfD kann damit rechnen, ihn zu verdoppeln. Offensichtlich entscheiden immer mehr Wähler nicht mehr nach den üblichen Kriterien: Wer ...