Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2017 - 11.09.2019
- mehr
phoenix unter den linden: Geteiltes Deutschland - Wie halten wir unsere Gesellschaft zusammen? - Montag, 24. Juni 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Alt und Jung, Ost und West, Arm und Reich - in unserer Gesellschaft scheinen sich immer neue Gräben aufzutun. Der Zusammenhalt zwischen den Regionen und Generationen bröckelt, so die weitergehenden Analysen der jüngsten Umfragen und Wahlergebnisse. Antworten auf die sozial und ökonomisch relevanten ...
mehr100 Tage nach Zyklon Idai: Extreme Ernteausfälle erfordern weiter dringend Hilfe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen nach wie vor Menschen in Mosambik
mehrASB Hamburg trauert um seine Landesvorsitzende Angelika Mertens
mehrPreisträger aus Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, München und Stuttgart / Annalena Baerbock übernimmt Schirmherrschaft für Verleihung der 38. HanseMerkur Preise für Kinderschutz
Hamburg (ots) - Heute werden in Hamburg die HanseMerkur Preise für Kinderschutz zum 38. Mal vergeben. Als Schirmherrin nimmt Annalena Baerbock, MdB, Bundesvorsitzende von B90/Die Grünen, an der Festveranstaltung um 17.00 Uhr im Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe teil. Sie wird die Preise übergeben und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen: Was steht mir zu?
Berlin (ots) - Es gibt viele Nachteile, die Menschen mit Behinderungen im Alltag in Kauf nehmen müssen. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Betroffenen jedoch besondere Schutzrechte und Hilfen beanspruchen. Die so genannten Nachteilsausgleiche sollen helfen, die ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltflüchtlingstag: Mehr Chancen als Risiken
Bonn (ots) - Erstmals sind mehr als 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, so die neue Studie "Global Trends" des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die von Flüchtlingskommissar Filippo Grandi anlässlich des Weltflüchtlingstages in Berlin vorgestellt wurde. Die Zahlen sind erschreckend: Demnach wird alle zwei Sekunden ein Mensch vertrieben, 37.000 Menschen ...
mehrWeltflüchtlingstag: action medeor hilft weltweit
Tönisvorst (ots) - - Flüchtlingsströme reißen weltweit nicht ab - Die meisten Geflüchteten leben in Entwicklungsländern - action medeor leistet Hilfe vom Niederrhein aus Millionen Menschen müssen jedes Jahr ihre Heimat verlassen, weil sie vor Krieg, Verfolgung und Gewalt flüchten. Die meisten von ihnen kommen jedoch niemals in Westeuropa an, sondern schaffen es höchstens bis ins Nachbarland. Sie werden dann von ...
mehrBrüderle: "Es gibt einfachere Wege zu höheren Löhnen" / bpa Arbeitgeberverband zu AWO-Verdi-Lobbygesetz
Berlin (ots) - Zu dem heutigen Kabinettsbeschluss, ein sogenanntes "Pflegelöhneverbesserungsgesetz" auf den Weg zu bringen, erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "Wenn der Bundesregierung die ohnehin stark steigenden Löhne in der Altenpflege nicht ausreichen, dann kann sie sofort ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Internationales Kuratorium der Stiftung EVZ zu Gast in Danzig / Kuratoriumssitzung und Austausch mit Partnerorganisationen vor Ort
mehrLeben im Slum - Hilfsprojekte auf den Philippinen besucht / Hilfe für eine bessere Zukunft
Hösbach (ots) - Andreas Schüßler, Gründungsmitglied der Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V., besuchte Anfang April auf eigene Kosten zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Tobias Schüßler Hilfsprojekte auf den Philippinen. Er berichtet: "Erdrückende Hitze, müde Hunde, Häuser ohne Fußboden - und dazwischen: Lachende Kinder. Das sind die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Report von Plan International zum Welt-Flüchtlingstag: Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen leiden unter Gewalt und Isolation
Hamburg (ots) - Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen sind mit beunruhigender Regelmäßigkeit sexualisierter und physischer Gewalt sowie Belästigung in ihrem Alltag ausgesetzt. Fast 70 Prozent der von Plan International in den beiden großen Beiruter Flüchtlingssiedlungen Shatila und Bourj Al Barajneh sowie ...
mehrWeltflüchtlingstag 20. Juni / Geflüchtete mit Behinderung haben es besonders schwer - ComIn hilft erfolgreich bei der Integration
München (ots) - Knapp 70 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Das sind im Durchschnitt täglich 44.400 Menschen, die aufgrund von Konflikten und Verfolgung fliehen müssen. Jedes Jahr am 20. Juni würdigt das UN-Flüchtlingshilfswerk all diese Millionen Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. ...
mehrWeltflüchtlingstag: Petition für Bleiberecht statt Ausgrenzung und Entwürdigung
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni fordern das Grundrechtekomitee und medico international ein Bleiberecht für alle dauerhaft hier lebenden Illegalisierten und Geduldeten. "Der Weltflüchtlingstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen als Gelegenheit, sich für bessere Lebensbedingungen und ein bestmögliches ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen / DSW: Ohne zusätzliche Familienplanungsangebote wird die Fertilitätsrate in Afrika nicht sinken
Hannover (ots) - Die Weltbevölkerung wird von heute rund 7,7 Milliarden Menschen auf 9,7 Milliarden 2050 und 10,9 Milliarden 2100 wachsen. Das geht aus den neuesten Weltbevölkerungsprojektionen der Vereinten Nationen (UN) hervor. Zwar ist die Fertilität in den meisten Ländern in den vergangenen Jahren ...
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Die Stadtmacher Akademie des vhw e. V. startet am 13. September mit einem Auftaktcamp in Berlin / Impulse setzen - Begeisterung wecken - Stadträume gestalten!
Berlin (ots) - Die Stadtmacher Akademie ist ein neues Angebot des gemeinnützigen Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., das sich an lokale Akteure richtet, die sich in ihrer Arbeit für eine nachhaltige und soziale Entwicklung ihrer Stadt einsetzen. Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Erfolgreiche Nothilfeaktion zur Fastenzeit - 3640 Personen (520 Familien) wurden im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena in Kabul, Afghanistan versorgt
mehrSyrien: Hilfswerke warnen vor verheerenden Auswirkungen der Kämpfe
Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international zum Weltflüchtlingstag Die Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international verurteilen die jüngsten Gefechte in Syrien auf das Schärfste. Wieder einmal werde der Krieg auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen, kritisieren die beiden Hilfswerke in einer gemeinsamen Erklärung zum ...
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Zu wenige Spielplätze in Deutschland sind inklusiv gestaltet / "Stück zum Glück"-Studie zeigt Handlungsbedarf auf
mehrWeltflüchtlingstag: "Der Kampf um die Zugehörigkeit zu einem Staat ist der Kampf um Schutz und Sichtbarkeit" / Aktion Deutschland Hilft erinnert an das Schicksal von Millionen staatenloser Menschen
mehrMeurer: "Lautes Schweigen der Koalitionsfraktionen" / Brüderle: "Das ist eher eine weitere Parteivorfeldorganisation"
Berlin (ots) - bpa Arbeitgeberverband zu Beschlüssen der Vorstände der CDU/CSU- und SPD-Bundestagsfraktionen sowie zur Gründung eines AWO-Verdi-Arbeitgeberverbands Zu den heutigen Beschlüssen der Vorstände der CDU/CSU- und SPD-Bundestagsfraktionen zur Pflege erklärt der stellvertretende Präsident des bpa ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Unfallopfer nicht im Stich lassen - Livegang der Hilfefinder-Internetseite
Bensberg (ots) - Ein Verkehrsunfall kann eine Lebensplanung in nur wenigen Sekunden über den Haufen werfen. Unfallopfer müssen oftmals nicht nur mit körperlichen und seelischen Verletzungen weiterleben. Sie stehen auch allein da, ratlos und hilflos, wenn es um die Kosten des Unfalls geht. Darauf weist die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) hin anlässlich ...
mehrZentrum zur Traumabewältigung für ehemalige IS-Sklavinnen entsteht im Nord-Irak / Neues Selbstwertgefühl und handwerkliche Fertigkeiten für jesidische Frauen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt im Nord-Irak die Errichtung eines Zentrums für Frauen, die von der Terrormiliz IS versklavt worden waren. "Eine kleine christliche Gemeinde hilft ihnen bei der Bewältigung ihrer Traumata", kündigte der deutsche Shelter ...
mehrEinladung medico-Jahrespressekonferenz 2019 (Berlin; 25.6.) / Bundesregierung muss Verantwortung für deutsche IS-Kämpfer übernehmen
Frankfurt/Main (ots) - Hilfe zu leisten wird immer schwieriger. Zwei Entwicklungen haben an Brisanz gewonnen: auf der einen Seite die wachsende Instrumentalisierung von Hilfe für sicherheitspolitische und ökonomische Interessen; auf der anderen Seite die Behinderung zivilgesellschaftlichen Engagements. Von ...
mehrPRESSEEINLADUNG: Vielfalt voraus! - 21. Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie
Berlin (ots) - 325 Arbeitgeber erhalten Zertifikat u.a. durch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey Das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben war thematisch nie breiter gefächert als heute. Zudem sind die Vereinbarkeitsbedarfe so individuell wie die Beschäftigten. Im audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule, das von der ...
mehrBis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel?
Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für ...
mehrLidl-Pfandspende: 17. Million für die Tafeln / Beim Bundestafeltreffen in Köln dankt Lidl seinen Kunden für die anhaltend große Spendenbereitschaft am Pfandautomaten (FOTO)
mehrKaufland unterstützt das Digital-Projekt der Tafeln
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer appelliert an die Mitglieder der Innenministerkonferenz: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
Berlin (ots) - Anlässlich der vom Bundesinnenminister geplanten Ausweitung von Abschiebungen nach Afghanistan fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband einen sofortigen Abschiebestopp in dieses Land. Der Verband appelliert an die Mitglieder der in Kiel tagenden Innenministerkonferenz, den Plänen nicht ...
mehrGegen Kinderarbeit - Für Kinderrechte / Flüchtlingskinder: ausgebeutet und ohne Chance auf Bildung
mehr