Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Aufmerksamer Zeuge meldet Unfallflucht

POL-PPWP: Aufmerksamer Zeuge meldet Unfallflucht
  • Bild-Infos
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Montagmittag in der Triftstraße eine Unfallflucht beobachtet und der Polizei gemeldet.

Der 25-Jährige hatte gesehen, wie der Fahrer eines Peugeot auf seinem Weg in Richtung Auf dem Bännjerrück dicht an den am linken Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen vorbeifuhr. Beim Vorbeifahren brach der Wagen dann aus und kollidierte mit einem geparkten Seat. Der Peugeot-Fahrer stieg aus und begutachtete den Schaden. Als er von dem Zeugen angesprochen wurde, entfernte er sich, ohne zu reagieren, zu Fuß von dem Unfallort. Das Fahrzeug ließ er vor Ort stehen inklusive der Fahrzeugschlüssel und seiner Geldbörse. Anhand der Kennzeichen, des Geldbeutels und Dank der Beschreibung des Zeugen, konnte die Polizei den Fahrer ausfindig machen.

Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es stand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.10.2020 – 13:34

    POL-PPWP: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein Autofahrer am Dienstagabend auf der Berliner Straße von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einer Straßenlaterne. Im Anschluss drehte er sich mehrfach und kam auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Straßenlaterne wurde komplett umgefahren und ragte auf die Fahrbahn. Ein ...

  • 07.10.2020 – 12:49

    POL-PPWP: Kosten für angebliches Gewinnspiel

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs. Ein vermeintliche Zentrale aus Kiel forderte von einem 40-Jährigen für ein angeblich nicht gekündigtes Gewinnspiel 603 Euro. Der Mann sollte für die übrige Vertragslaufzeit von neun Monate einen monatlichen Beitrag von 67 Euro bezahlen. Als er von der Anruferin weitere Details zu dem Gewinnspiel wissen wollte, legte die Frau auf. Die ...

  • 07.10.2020 – 12:37

    POL-PPWP: Falscher Polizist scheitert an Gegenfrage

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein falscher Polizist hat am Dienstagabend bei einem 67-Jährigen angerufen. Der Betrüger wollte dem Mann weismachen, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen wurden. Bei den Tätern habe man eine Liste gefunden, auf der auch der Name der Familie des 67-Jährigen stehe. Die Einbrecher seien auf Goldmünzen aus. Geschickt versuchte der falsche Polizist den 67-Jährigen ...