Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Alkoholisiert im Straßenverkehr

Kaiserslautern (ots)

Im Laufe des Samstagabend bis in die frühen Morgenstunden am Sonntag konnten einige Fahrzeugführer alkoholisiert im Stadtgebiet angetroffen werden. Vier Personen konnten mit deutlicher Alkoholisierung mit einem E-Roller im Straßenverkehr festgestellt werden. Alle Fahrer mussten durch die Beamten zur Polizeidienststelle begleitet werden, wo ihnen eine Blutprobe entnommen wurde. Auf sie kommen Straf- bzw. Bußgeldverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu, deren Führerscheine wurden sichergestellt.

Die Beamten konnten weiterhin insgesamt vier Fahrer vor einer sogenannten Trunkenheitsfahrt bewahren. Diese wurden in alkoholisiertem Zustand beim Versuch, einen E-Roller zu leihen, festgestellt, zwei PKW-Fahrer konnten in ihren Fahrzeugen vor Fahrtantritt festgestellt werden. Ihnen wurden vorsorglich die Fahrzeugschlüssel abgenommen und sichergestellt.

Ein weiterer PKW-Fahrer wurde allerdings fahrend unter Alkoholeinfluss festgestellt. Er hätte sich die Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins und die Strafanzeige ersparen können, wenn er seine nüchterne Beifahrerin hätte fahren lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 12.03.2022 – 11:21

    POL-PPWP: Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Auf der Lauterstraße ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. An der Einmündung der Galappmühler Straße musste ein Autofahrer verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender Fahrer eines Leichtkraftrades konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Wagen auf. Hierbei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der 16-Jährige wurde ...

  • 11.03.2022 – 21:09

    POL-PPWP: Apotheke ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raubüberfall auf eine Apotheke im Kaiserslauterer Stadtteil Hohenecken. Am Freitagabend, gegen 18:25 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Täter die Apotheke in der Burgherrenstraße, bedrohte die Angestellten mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Apothekerinnen reagierten besonnen und kamen der Forderung nach. Der Täter konnte unerkannt ...