POL-PPWP: Unseriöse Empfehlung führt zu Geldverlust
Landkreis Kaiserslautern (ots)
Wenn Sie einen Anruf eines fremden Menschen erhalten, der Ihnen am Telefon eine vielversprechende Geldanlage empfiehlt - würden Sie dem Unbekannten glauben und darauf eingehen? Unsere Meinung: Lieber die Finger davon lassen!
Ein Mann aus dem Landkreis hat sich leider "bequatschen" lassen, ist auf die Empfehlung eingegangen und hat in der Folge an einen Finanzdienstleister mit Sitz im fernöstlichen Ausland mehrere Überweisungen getätigt - insgesamt einige zehntausend Euro. Das Geld sollte angeblich für den Erwerb von Aktien eingesetzt werden, die eine hohe Rendite versprächen.
Für die genauen Abläufe erhielt der 72-Jährige nahezu täglich telefonisch detaillierte Anweisungen. Als ihm die Sache schließlich komisch vorkam und er die Rückzahlung seines Geldes forderte, wurde ihm dies zunächst zugesagt. Am Dienstag bekam der Mann dann allerdings eine Nachricht einer angeblich britischen Behörde, die ihm mitteilte, dass sein Konto wegen des Verdachts der Geldwäsche gesperrt wurde. Er müsse einen fünfstelligen Betrag in US-Dollar bezahlen, um wieder über sein Konto verfügen zu können.
Hilfe suchend wandte sich der 72-Jährige daraufhin an seine Hausbank, die ihn auf die Betrugsmasche aufmerksam machte und ihm dazu riet, eine Anzeige zu erstatten. Erste Recherchen der Polizei ergaben bereits Hinweise darauf, dass der Finanzdienstleister, der dem Mann anfangs empfohlen worden war, als unseriös gilt und bereits mehrere Betroffene von verweigerten Rückzahlungen berichten.
Deshalb: Augen auf bei Investitionen über Online-Plattformen - erst recht, wenn Sie Ihnen von Unbekannten sozusagen aus heiterem Himmel "empfohlen" werden! |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell