Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Straftaten im Zusammenhang mit Spielautomaten - Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt

Ludwigshafen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.06.2024 unter https://s.rlp.de/nUKfb

Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern - Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen - führt gegen drei Beschuldigte ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels, der Markengesetzverletzung, der Steuer- und Abgabenhinterziehung sowie der gewerbsmäßigen Fälschung technischer Aufzeichnungen. Die Beschuldigten sollen in mehreren von ihnen betriebenen Gaststätten im Raum Ludwigshafen am Rhein illegale Spielautomaten aufgestellt haben.

Zwecks Auffindung weiterer Beweismittel wurden durch Beamte der Kriminalpolizei Ludwigshafen am Rhein und des Finanzamts Neustadt an der Weinstraße - Steuerfahndungs- und Strafsachenstelle - 10 Gaststättenobjekte im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein sowie Wohnobjekte durchsucht. Dabei wurden über 30 illegale Spielgeräte, einzelne Konsumeinheiten Kokain sowie zahlreiche Unterlagen und weitere Beweismittel sichergestellt. Zudem wurden in den Automaten bzw. im Zusammenhang mit diesen etwa 30.000 Euro Bargeld sichergestellt.

Neben Kräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und der Steuerfahndung sind an den derzeit noch laufenden Maßnahmen auch Unterstützungskräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik beteiligt.

Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Kriminalpolizei dauern an. Weitere Auskünfte erfolgen ausschließlich über die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Herr Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Udo Gehring
Telefon: 0631/3721-200

E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.06.2024 – 14:45

    POL-PPRP: Streit an Tankstelle eskaliert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (12.06.2024), gegen 21:00 Uhr, wollte ein 40-jähriger Rollerfahrer sein Fahrzeug an einer Tankstelle in der Oppauer Straße betanken, als die Mitarbeiterin ihn darauf hinwies, dass die Tankstelle bereits geschlossen sei. Hieraus entwickelte sich ein Streitgespräch, im Zuge dessen der 40-Jährige die Mitarbeiterin zu Boden stieß und ihrem Lebensgefährten mit seinem Helm einen ...

  • 13.06.2024 – 14:45

    POL-PPRP: Kabeldiebe ertappt

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem es in den letzten Tagen zu Kabeldiebstählen an einer stillgelegten Straßenbahnstrecke in der Pasadenaallee kam (siehe Pressemeldungen https://s.rlp.de/dyvE4 und https://s.rlp.de/LB8kU) meldeten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in der Nacht zum Donnerstag (13.06.2024), gegen 01:00 Uhr, mehrere Personen in dem Bereich. Die Örtlichkeit wurde umgehend durch Polizeikräfte aufgesucht. Bei Erblicken der Kräfte flüchteten zwei Männer von der ...

  • 13.06.2024 – 14:44

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (12.06.2024), gegen 16:30 Uhr, kam es auf der A65 am Kreuz Mutterstadt zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines silbernen oder hellgoldenen Opel Corsa sei auf Höhe des Mutterstadter Kreuzes in Richtung Ludwigshafen unterwegs gewesen, als sie plötzlich und ohne ersichtlichen Grund stark abbremste. Zwei hinterherfahrende weiße Transporter konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen ...