Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Zeugenaufruf nach räuberischen Erpressungen am Wochenende

Ludwigshafen (ots)

Gleich zwei Online-Anzeigen mit ähnlichen Sachverhalten gingen aktuell bei der Polizei Ludwigshafen ein. Demnach sollen in den frühen Samstagmorgenstunden des 18.01.25 zunächst gegen 4 Uhr in der Bleichstraße, nahe der Haltestelle Wittelsbachplatz, drei junge Männer von drei 20-30-jährigen Männern unter Drohung mit Schusswaffe und Schlagstöcken zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden sein. Nach der Tat seien die Täter in Richtung Halbergstraße geflüchtet.

Zuvor seien die Geschädigten schon im Bereich Yorckstraße/Mundenheimer Straße von den Tätern angesprochen worden. Um 04:30h wäre dann ein weiterer junger Mann in der Roonstraße, ebenfalls von drei jungen Männern, unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden.

Ob zwischen den beiden Taten ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Die Täterbeschreibung lautet wie folgt:

Drei Männer im Alter von 20-30 Jahren, dunkel gekleidet. Einer der Männer hätte eine graue Mütze getragen.

Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zu den Taten /den Tätern geben können oder etwas Verdächtiges im beschriebenen Bereich beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Zudem ein Hinweis Ihrer Polizei:

In Notfällen: Wählen Sie 110!

Rufen Sie die Notrufnummer 110,

   - wenn Sie in Not, in Gefahr oder einer Straftat ausgesetzt sind.
   - oder aus einem anderen Grund ein sofortiger Einsatz der Polizei 
     erforderlich ist.

Die Onlinewache ist NICHT für Notfälle geeignet.

Bei einer solchen Tat ist eine umgehende Meldung per Notruf unabdingbar, um einen schnellen Fahndungserfolg zu ermöglichen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 21.01.2025 – 10:46

    POL-PPRP: Handtaschendiebstahl in der Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Eine 18-Jährige fuhr am 20.01.2025 gegen 18 Uhr mit der Straßenbahn (Linie 4) von der Ludwigstraße zum Hans-Warsch-Platz. Bei Verlassen der Straßenbahn bemerkte sie, dass sie ihre Handtasche auf dem Sitz vergessen hatte. Die junge Frau eilte der Straßenbahn bis zur Endhaltestelle nach. Als sie dort eintraf, war die Handtasche bereits weg. In der Tasche befanden sich, neben einer geringen Menge ...

  • 21.01.2025 – 10:44

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Speyer (ots) - Am 21.01.2025 gegen 01:25 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Ebernburgstraße in Speyer ein. Im Innern des Gebäudes durchwühlten die unbekannten Täter die Räumlichkeiten, dabei entwendeten sie Bargeld und einen Rucksack. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Im Tatzeitraum wurde ein Verdächtiger beobachtet. Dieser war mit dunklen Schuhen, einer hellen Hose und einer ...

  • 21.01.2025 – 10:42

    POL-PPRP: Betrug bei Wohnungssuche

    Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige hatte bereits im November letzten Jahres auf eine Wohnungsanzeige in einem Online-Portal reagiert und ihr Interesse bekundet. Nachdem sie die Wohnung gemeinsam mit der vermeintlichen Vormieterin besichtigte, übergab sie dieser 900 Euro für die erste Monatsmiete und 1800 Euro für die Kaution in Bar. Die Frau, die das Bargeld entgegennahm, sicherte zu, dass zeitnah mit dem Vermieter eine Wohnungs- und Schlüsselübergabe stattfinden ...