Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Zwei E-Scooter gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag (09.-10.02.2025) stahlen Unbekannte einen Elektroroller in der Schützenstraße. Der E-Scooter war zu dieser Zeit vor einem Wohnhaus abgeschlossen abgestellt.

Hinweise zu dieser Tat bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. abgestellt.

Ein weiterer Elektroroller wurde in der Zeit vom 07.02. bis zum 10.02.2025 in der Prinzregentenstraße gestohlen. Der E-Scooter war an einem Carport im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses angeschlossen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ihr Zweirad vor Diebstahl zu schützen:

   -Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst in einem verschlossenen Raum 
ab. Wenn Sie Ihr Zweirad im Freien abstellen müssen, suchen Sie eine 
belebte Gegend und einen gut beleuchteten Abstellplatz.
   -Sichern Sie Ihr Fahrzeug mit einem stabilen Schloss. Den besten 
Schutz bieten stabile Bügel- oder Panzerkabelschlösser. Achten Sie 
beim Kauf auf eine gute Qualität.
   -Schließen Sie Ihr Zweirad an einem festen Gegenstand an. Stellen 
Sie hierbei sicher, dass das Fahrzeug nicht einfach weggehoben werden
kann.
   -Auch elektrische Sicherungen, wie eine Wegfahrsperre oder eine 
Diebstahlwarnanlage, können ihr Fahrzeug vor Diebstahl schützen.
   -Mit einem GPS-Tracker können Sie im Falle eines Diebstahls ihr 
Zweirad orten. Wichtig: Machen Sie sich nicht alleine auf die Suche, 
sondern verständigen Sie im Falle eines Diebstahls immer die Polizei!

Weitere Informationen zum Thema sowie den Info-Flyer "Räder richtig sichern" finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/diebstahl-von-zweiraedern/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 11.02.2025 – 11:54

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Baucontainer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 04.02. bis zu 10.02.2025 versuchten Unbekannte einen Baucontainer vor dem Hauptbahnhof in der Pasadenaallee aufzubrechen. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Durch die Tat wurde der Baucontainer beschädigt. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion ...

  • 11.02.2025 – 11:52

    POL-PPRP: Rollerfahrer und -mitfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (10.02.2025, gegen 9:45 Uhr) missachtete ein 37-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen an der Kreuzung Oberstraße/ Mundenheimer Straße/ Saarlandstraße den Vorrang des ihm entgegenkommenden Motorrollers. Der Autofahrer konnte noch bremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Der Roller rutschte jedoch und der 59-jähriger Rollerfahrer und sein 19-jähriger Mitfahrer stürzten. Beide ...

  • 11.02.2025 – 08:54

    POL-PPRP: Brand eines Einfamilienhauses

    Rödersheim-Gronau (ots) - Am Dienstag, 11.02.2025, gegen 06:30 Uhr, brach ein Feuer im Keller eines Einfamilienhauses in der Assenheimer Straße in Rödersheim-Gronau aus. Der 55-jährige Bewohner des Anwesens wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Am Wohnhaus entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die ...