Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte am Telefon

Ludwigshafen (ots)

Am Montag (07.04.2026) registrierte die Polizei im Stadtgebiet Ludwigshafen insgesamt drei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten rechtzeitig das Telefonat. Zu einem Schaden kam es nicht.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie den Hörer auf!
   - Geben Sie am Telefon nie persönliche Daten preis - Ihre Bank  
     oder andere Finanzdienstleister erfragen niemals Ihre 
     Zugangsdaten, wie z.B. die PIN-Nummer am Telefon
   - Erlauben Sie Fremden niemals den Fernzugriff auf ihr Smartphone 
     oder auf Ihren PC - Betrüger können so ungehindert an alle Daten
     gelangen.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unserer Online-Wache 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 08.04.2025 – 10:29

    POL-PPRP: Frau verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang Unbekannter verletzt bereits am Freitag (04.04.2025) eine 49-jährige Rollstuhlfahrerin. Gegen 12:50 Uhr wollte die Frau mit ihrem Rollstuhl aus der Straßenbahn am Berliner Platz fahren, als der bislang Unbekannte mehrmals gegen die Kopfstütze des Rollstuhls schlug und hierbei ihren Kopf verletzte. Darüber hinaus beleidigte der Mann die 49-Jährige. Er war zwischen 1,73 und 1,75m groß, ...

  • 08.04.2025 – 09:57

    POL-PPRP: Alleinunfall - Motorradfahrer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Montag (07.04.2025), gegen 10 Uhr, stürzte ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer ein 22-jähriger Motorradfahrer, als er von der Wollstraße nach links in die Raschigstraße abbiegen wollte. Der Motorradfahrer wurde hierbei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Rückfragen ...

  • 08.04.2025 – 09:54

    POL-PPRP: Baustellencontainer aufgebrochen - 13.200 Euro Schaden

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Donnerstag (03.04.2025), gegen 15:45 Uhr, bis Montag (07.04.2025), gegen 8 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Container auf einer Baustelle in der Horst-Schorck-Straße (nahe Frankenstraße) auf. Es wurde Werkzeug im Wert von etwa 13.200 Euro entwendet. Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet oder können Sie sachdienliche Hinweise geben? Melden Sie sich bitte bei der ...