POL-PPMZ: Verkehrssituation an Schule überwacht
Mainz-Bretzenheim (ots)
In der Zeit von 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr konnte die Polizei kein Fehlverhalten bei Schülerinnen und Schülern sowie abholenden Eltern feststellen.
Zum Ende der Schule ab ca. 15:45 wurde in den umliegenden Straßen ein erhöhtes Fahrzeugaufkommen durch abholende Eltern festgestellt.
Insbesondere in der Essenheimer Straße, der Faulhaberstraße und Hinter der Kapelle wurden teilweise beide Fahrbahnseiten zugeparkt, Fahrzeuge auf Sperrflächen oder im Kreuzungsbereich abgestellt und im Einzelfall auch auf der Fahrbahn gehalten.
Dabei kam es immer wieder zu Situationen, bei denen der fließende Verkehr behindert wurde, nicht weiterfahren konnte und anhalten musste. In einem Fall bog ein Radfahrer ab, musste auf der linken Fahrbahnseite fahren, wobei es fast zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW kam. Auch Fußgängern wird es erschwert die Straße zu überqueren und die Übersicht über die verschiedenen Verkehrssituationen zu halten.
Insbesondere den noch kleingewachsenen Schulkindern der 1.-4. Klasse wird es durch falsch parkende Fahrzeuge erschwert, die Verkehrssituationen richtig einzuschätzen. Zum Teil müssen die Kinder die Fahrbahn betreten, um sehen zu können, ob sie die Straße gefahrlos überqueren können.
Da es sich um ein sehr eng bebautes Gebiet in Ortskern handelt, rät die Polizei den Eltern andere Abholmöglichkeiten zu prüfen, weiter entfernte Parkplätze zu nutzen und einige Meter zu Fuß zu gehen oder Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Situation generell zu entlasten.
Sollte ein Abholen mit dem Auto notwendig sein, halten Sie sich an die Verkehrsregeln, um auch anderen Verkehrsteilnehmern ein sicheres Vorankommen zu ermöglichen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell