Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Montabaur mehr verpassen.

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Geschwindigkeitsüberwachung mit Fokus auf den motorisierten Zweiradverkehr

Allendorf (ots)

Am 16.06.2024, im Zeitraum von 12:00 - 15:30 Uhr, führten Kräfte der Polizeiinspektion Diez und des Zweiradkontrolltrupps der Polizeidirektion Montabaur Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitskontrollen mit der Laserpistole, auf der B 274 (Schliem) in der Gemarkung Allendorf, durch. Bei mäßigem Verkehrsaufkommen wurden sechs Motorräder und ein Quad festgestellt, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten. Der Tagesschnellste Motorradfahrer wurde mit 118 km/h gemessen. Auf ihn kommen jetzt 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Fahrerlaubnisregister und ein Monat Fahrverbot zu. Bei einem Motorfahrer aus den Niederlanden wurde eine Sicherheitsleistung erhoben, weil er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Darüber hinaus wurden 19 PKW-Fahrer, aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen, kontrolliert und ein entsprechendes Verwarnungsgeld- oder Bußgeldverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Pressestelle

Telefon: 02602-9226-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
  • 16.06.2024 – 16:02

    POL-PDMT: erneute Brände im Bereich Ransbach-Baumbach

    Ransbach-Baumbach / Waldgebiet am Köppel (ots) - Am 15.06. und 16.06. kam es im Bereich des Waldgebietes rund um Ransbach-Baumbach zu drei weiteren Waldflächenbränden. Es blieb bei geringen Sachschäden, Personen wurden nicht gefährdet. Die Polizei Montabaur nimmt Hinweise in dieser Sache entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Pressestelle Telefon: 02602-9226-0 Pressemeldungen der Polizei ...

  • 16.06.2024 – 08:03

    POL-PDMT: Wied - Leichtverletzte bei Auffahrunfall

    Wied (ots) - Am Freitag, 14.06.2024, gegen 09:15 Uhr, befuhren zwei Personenkraftwagen die B413 durch Wied. Die vorausfahrende 44jährige Fahrerin aus Essen musste verkehrsbedingt anhalten. Die 42jährige Fahrerin des nachfolgenden Fahrzeuges aus Betzdorf konnte wahrscheinlich aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Es entstand unfalltypischer Sachschaden an beiden ...

  • 16.06.2024 – 07:53

    POL-PDMT: Hachenburg - Unfallflucht geklärt

    Hachenburg (ots) - Am Freitag, 14.06.2024, 10:30 Uhr, befuhr ein 75jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit seinem Personenkraftwagen die Gartenstraße in Hachenburg. Dabei streifte er mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines dort geparkten Fahrzeuges. Er entfernte sich, ohne sich um seine aufgrund des verursachten Schadens entstandenen Pflichten zu kümmern. Der Verursacher konnte ...