Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 240611-1-K Schlag gegen mutmaßliche Subventionsbetrüger - Haftbefehle vollstreckt

Köln (ots)

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln gegen insgesamt acht Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Subventionsbetruges und Geldwäsche im Zusammenhang mit "Corona-Hilfen" und "Starkregen-Soforthilfe" hat die Polizei Köln gemeinsam mit der Steuerfahndung Köln am Dienstagvormittag (11. Juni) zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse, Vermögensarreste sowie zwei Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.

Insgesamt durchsuchten die Beamten 21 Objekte im Rheinisch-Bergischen Kreis, in Köln, Leverkusen, Bad Honnef, Mühlheim an der Ruhr, Duisburg, Hessen, Bayern und Sachsen sowie in Polen. Den zwei Hauptbeschuldigten (23, 57) wird vorgeworfen, zwischen März 2021 und April 2022 außerordentliche Wirtschaftshilfen zur Abfederung pandemiebedingter Umsatzeinbußen im Gesamtumfang von über 1,1 Mio. Euro zu Unrecht beantragt und davon 320.000 Euro tatsächlich erlangt zu haben. Die ausgezahlten Gelder sollen sie über fingierte Geschäftsbeziehungen auf polnische Konten weitergeleitet haben. Nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 sollen sie zudem Anträge auf "Starkregen-Soforthilfe" in Höhe von insgesamt rund 1,2 Mio. Euro gestellt haben, ohne dass ein entsprechender Schaden vorgelegen haben soll. Zur Auszahlung kamen rund 972.000 Euro.

Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Ermittler diverse hochwertige Grafikkarten mit einem niedrigen 5-stelligen Vermögenswert, Goldbarren und Münzsammlungen, voraussichtlich 75.000 Euro gesichertes Kontoguthaben, einen bereits vorher gesicherten Ferrari und diverse Luxushandtaschen. Die länderübergreifenden Maßnahmen wurden unterstützt durch Eurojust in Den Haag.

Auskünfte zu dem Verfahren erteilt Staatsanwältin Stephanie Beller, Staatsanwaltschaft Köln, Tel. 0221 477-4548. (ja/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln
  • 07.06.2024 – 15:08

    POL-K: 240607-4-K Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Köln-Mülheim

    Köln (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht vom Donnerstag (6. Juni) auf der Kreuzung Frankfurter Straße/Ackerstraße im Stadtteil Mülheim sucht die Polizei Köln nach einem mit zwei Männern besetzten weißen Kastenwagen. Laut Zeugenaussagen hatte der Kastenwagen um kurz nach 14.30 Uhr an einer Ampel hinter einer Rennradfahrerin (52) gewartet. Als die Ampel auf ...

  • 07.06.2024 – 15:04

    POL-K: 240607-3-K 20-jähriger Honda-Fahrer erleidet schwere Sturzverletzungen

    Köln (ots) - Aus bislang unklarer Ursache ist am Donnerstag (6. Juni) gegen 19.30 Uhr ein 20 Jahre alter Motorradfahrer mit seiner Honda CBR 600 in einem Kurvenbereich der Alte Kölner Straße in Porz-Grengel zu Fall gekommen. Im Rettungswagen wurde der Schwerverletzte auf Weisung einer eingesetzten Notärztin in eine Klinik gefahren. Die Polizei Köln entsandte das ...