Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert +++ Brennende Mülltonnen +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden

Wiesbaden (ots)

1. Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert, Wiesbaden, Zietenring, Kurt-Schumacher-Ring, Nettelbeckstraße, Lothringer Straße, Festgestellt: 08.04.2025, 18.00 Uhr

(pl)In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter im Bereich Zietenring, Kurt-Schumacher-Ring, Nettelbeckstraße sowie Lothringer Straße über ein Dutzend Hauswände mit roter Farbe besprüht. Die Schmierereien wurden am Dienstagabend festgestellt und der Polizei am Mittwochvormittag mitgeteilt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Brennende Mülltonnen,

Wiesbaden, Westendstraße, 09.04.2025, 13.40 Uhr

(pl)In der Westendstraße brannten am Mittwochnachmittag drei Großraummülltonnen. Die brennenden Tonnen wurden gegen 13.40 Uhr festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Baucontainer aufgebrochen,

Wiesbaden-Breckenheim, Am Alten Weinberg, 08.04.2025, 22.15 Uhr bis 09.04.2025, 06.05 Uhr

(pl)Auf einer Baustelle im Bereich der Sporthalle in Breckenheim waren in der Nacht zum Mittwoch Diebe zugange. Die Täter hebelten die Tür eines Containers auf, durchsuchten diesen und ergriffen anschließend die Flucht, ohne etwas entwendet zu haben. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

4. Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden,

Mit Beginn der Fahrradsaison 2025 bietet die Polizeidirektion Wiesbaden interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Die Termine und das Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte der Homepage https://ppwh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Fahrradcodierung/ .

Bei der Codierung gravieren die Beamtinnen und Beamten eine individuelle Buchstaben- und Zahlenkombination in den Rahmen des Rades, welche verschlüsselte Informationen zum Besitzer des Fahrrades enthält. Neben dem positiven Effekt, potenzielle Diebe abzuschrecken, bietet die Codierung die erhöhte Chance, ein gestohlenes Fahrrad seinem ursprünglichen Besitzer wieder zurückzubringen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
  • 10.04.2025 – 13:08

    POL-WI: Speedmarathon 2025 - Bilanz des Polizeipräsidiums Westhessen

    Wiesbaden (ots) - Speedmarathon 2025 - Bilanz des Polizeipräsidiums Westhessen, Donnerstag, 10.04.2025 Eine hohe zweistellige Anzahl an Mitarbeitenden der Landespolizei, aber auch Bedienstete der Kommunen waren am gestrigen Mittwoch, den 09.04.2025, anlässlich des "Speedmarathons 2025" in allen Landkreisen und der Landeshauptstadt Wiesbaden unterwegs, um Kontrollen ...

  • 10.04.2025 – 13:07

    POL-WI: Speedmarathon 2025 - hessische Polizei zieht Bilanz

    Wiesbaden (ots) - Speedmarathon 2025 - hessische Polizei zieht Bilanz Die hessische Polizei zieht nach dem diesjährigen Speedmarathon Bilanz: An über 250 Messstellen, an denen mehr als 600 Beamtinnen und Beamte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen mitwirkten, wurden im Zeitraum zwischen 6 Uhr und 22 Uhr gut 405.000 Fahrzeuge gemessen. Auch dieses Jahr mussten die Einsatzkräfte zahlreiche Verstöße ...