Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Warnung vor "Mahnschreiben" einer nichtexistierenden Münchner Anwaltskanzlei; mehrere Vorfälle auch im Werra-Meißner-Kreis

Eschwege (ots)

Die Rechtsanwaltskammer München warnt vor Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Schmidt und Kollegen" bzw. "KS Anwaltssozietät". In den vergangenen Tagen sind offenbar bundesweit Schreiben an Privatpersonen unter dem Betreff "Vorgerichtliche Mahnung" von der angeblichen Kanzlei, die unter einer Adresse in der Münchner Maximilianstraße auftritt, versandt worden. Die Adressaten werden in diesem Schreiben aufgefordert, Zahlungen mittels Lastschriftverfahren an eine "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH" zu leisten.

"So auch im Werra-Meißner-Kreis, wo es am heutigen Tage zu mehren Anrufen/ Anzeigen bei der Polizei kam. Die Empfänger dieser Schreiben werden aufgefordert mittels Lastschrift 289,50 Euro zu bezahlen. Dem Schreiben ist oftmals auch ein Kündigungsformular mit SEPA-Lastschriftmandat beigefügt. Weiterhin wird in diesem Schreiben mit Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Gerichtsvollzieher oder auch Pfändung gedroht", erläutert das für Betrugsdelikte zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion Werra-Meißner.

Laut Verbraucherzentralen sind dies alles "leere Drohungen"; eine Pfändung ist ohne einen rechtskräftigen Titel (Vollstreckungsbescheid, Gerichtsurteil) nicht möglich. "Daher wird geraten sich nicht einschüchtern zu lassen, keine Forderungen zu bezahlen oder die Kündigungsschreiben mit persönlichen Daten/ Bankverbindungen zurückzusenden", lauten einige Tipps der Polizei.

Ergänzende Informationen:

Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass unter der angegebenen Adresse keine Kanzlei existiert. Die beiden auf dem Briefbogen genannten Personen "Benjamin Kowalski" und "Michael Schmidt" sind keine in München zugelassenen Rechtsanwälte und keine Mitglieder der Rechtsanwaltskammer München. Auch die genannte "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH" scheint tatsächlich nicht zu existieren. Anrufe unter der angegebenen Telefonnummer führen lediglich zu einer Mailboxansage, die keine Zugehörigkeit zu einer Kanzlei erkennen lässt. Ob eine Person als Rechtsanwalt zugelassen ist und damit unter dieser Berufsbezeichnung auftreten darf, kann unter www.rechtsanwaltsregister.org von jedermann nachgeprüft werden.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 07.04.2022 – 16:02

    POL-ESW: Pressebericht 07.04.2022 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Landwirtschaftliche Zugmaschine gerät in Brand; eine Person leicht verletzt Am Mittwochmittag sind Feuerwehr und Polizei auf die Landesstraße L 3467 zwischen Frieda und Großtöpfer ausgerückt. Kurz vor der Landesgrenze war eine landwirtschaftliche Zugmaschine teilweise in Brand geraten, wobei auch eine Person leicht verletzt wurde. Wie sich herausstellte, fand an der betreffenden ...

  • 07.04.2022 – 14:09

    POL-ESW: Betrugsversuche; Polizei gibt Tipps

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege >>>Betrug mittels WhatsApp Am vergangenen Dienstag erhielt eine 82-jährige Frau aus Waldkappel eine Textnachricht über den Messenger-Dienst "WhatsApp". In dieser Nachricht gab sich die Absenderin als Tochter aus und schilderte, dass ihr Handy defekt und nun dringend ein Neues benötige. Die Neuanschaffung eines Handys sollte 3840 Euro kosten. Diesen Betrag sollte die Geschädigte dann ...

  • 07.04.2022 – 13:55

    POL-ESW: Vier Pkw-Aufbrüche auf dem Parkplatz vom Plateau "Hoher Meißner"; Polizei sucht Zeugen

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am frühen Mittwochabend sind auf dem Parkplatz Plateau "Hoher Meißner" insgesamt vier Autos von unbekannten Tätern aufgebrochen worden. Der Stehlschaden beträgt in jedem Fall mehrere hundert Euro. Die Vorfälle werden nun sämtlich bei der Polizei in Eschwege bearbeitet. Die ermittelnden Beamten suchen in dem Zusammenhang nach ...