Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.02.2025.

Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots)

Polizei gibt wertvolle Hinweise im Umgang mit PayPal.

Ein Bezahlvorgang, der tagtäglich über die Bezahlplattform PayPal abgewickelt wird, kann aber auch Risiken und Gefahren mit sich bringen kann.

Der Sachverhalt:

Ein 51-jähriger Mann aus Salzgitter hatte über ein Auktionsportal für Kleinanzeigen eine Ware im Wert von 550 Euro erworben. Für die Abwicklung der Transaktion nutzte der Geschädigte die "PayPal friends" Funktion und transferierte die Summe an den Verkäufer.

Leider wurde die Ware nicht geliefert und auch der Kaufpreis nicht mehr zurückerstattet. Hierdurch ist bei dem Geschädigten der nicht unerhebliche Schaden entstanden, der möglicherweise hätte vermieden werden können.

Wir möchten Ihnen wertvolle Hinweise geben, damit ihnen so etwas nicht passiert.

Bei der Bezahlfunktion "PayPal friends" handelt es sich um ein Verfahren für die Bezahlung von Waren, dass eher dazu bestimmt ist, schnell und einfach eine Geldsumme an bekannte und vertrauenswürdige Personen zu überweisen.

Zahlungen über "PayPal friends" erfolgen lediglich buchungstechnisch innerhalb von PayPal. Der Geschädigte übermittelt über seinen PayPal-Account und seiner damit verbundenen Email-Adresse den Geldbetrag an einen anderen PayPal-Nutzer und dessen hiermit verbundener Email-Adresse.

Die Täter registrieren sich regelmäßig mit Fake-Personalien bei PayPal und geben hierbei kein ordnungsgemäßes Bankkonto an. Zudem wird die bei PayPal hinterlegte Email-Adresse bei Providern eingerichtet, die ebenfalls keine Verifizierung der Personalien erfordern.

Die Empfehlung der Polizei ist, ihre Transaktion mit dem PayPal Käuferschutz zu autorisieren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 20.02.2025 – 13:08

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.02.2025.

    Salzgitter (ots) - Eine dreiste Masche, um an Bargeld zu gelangen. Salzgitter, Bad, Vorsalzer Straße, 19.02.2025, 12:30 Uhr. Ein 88-jähriger Geschädigter hielt sich zur Tatzeit vor einem Blumengeschäft in der Vorsalzer Straße auf, als er dort von einem unbekannten Täter angesprochen wurde. Der Unbekannte hatte den betagten Herrn gebeten, ihm ein Geldstück in ...

  • 20.02.2025 – 13:05

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.02.2025.

    Salzgitter (ots) - Handwerkertrick, Täter gelangten in die Wohnung einer Seniorin. Salzgitter, Thiede, Am Bahnhof, 19.02.2025, 12:30-13:30 Uhr. Unter dem Vorwand, Wasserleitungen überprüfen zu wollen, gelangten drei Täter in die Wohnung einer sehr betagten Seniorin. Nachdem ein angeblicher Handwerker an der Wohnungstür geklingelt hatte, gelangte er unter dem ...