POL-HI: Brand auf dem Nordfriedhof - Gärtner verhindern Schlimmeres
Hildesheim (ots)
HILDESHEIM - (jpm) Nach einem Brand auf dem Nordfriedhof am Donnerstagmittag (10.04.2025) gegen 11:50 Uhr, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung durch Feuer.
Nach ersten Erkenntnissen war ein Friedhofsgärtner mit einem Gießwagen auf dem Areal des Nordfriedhofs unterwegs, als er in einer Grünabfallbox brennende Blumenzwiebeln entdeckte. Der Gärtner begann umgehend mit Löscharbeiten. Währenddessen bemerkte er in einer Entfernung von etwa 30 Metern eine zweite Feuerstelle - direkt neben der Grabstätte des Hildesheimer Ehrenbürgers Max Leeser. Dort brannte es am Fuß einer ca. 10 Meter hohen Fichte. Auch dieses Feuer wurde durch den Gärtner mit dem restlichen Wasser seines Gießwagens gelöscht. Ein zweiter Mitarbeiter der Friedhofsgärtnerei sicherte die Einsatzstelle zusätzlich ab und löschte letzte Glutnester mit einem weiteren Gießwagen.
Bei einer ersten Begutachtung durch städtische Baumpfleger wurde festgestellt, dass die betroffene Fichte durch die Hitzeentwicklung so stark beschädigt wurde, dass sie gefällt werden muss. Zudem wurde eine etwa ein bis zwei Quadratmeter große Efeufläche auf der Grabstätte zerstört. Das Grabdenkmal selbst blieb unversehrt.
Aufgrund der zwei räumlich getrennten Brandstellen besteht der Verdacht, dass die Feuer gelegt wurden. Zeugen die in diesem Zusammenhang Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05121/939-115 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell