POL-VIE: Länderübergreifende Schwerpunktkontrollen am gestrigen "CAR Freitag" - Bilanz
Kreis Viersen (ots)
Die Kreispolizeibehörde Viersen nahm auch am gestrigen Karfreitag wieder am länderübergreifenden Einsatz gegen Raser, Poser und illegales Fahrzeugtuning teil. Im gesamten Gebiet des Kreises waren zahlreiche uniformierte und zivile Streifenteams sowie Geschwindigkeits-Messfahrzeuge im Einsatz. Treffpunkte der Poser- und Tuningszene konnten durch die Streifen im gesamten Bereich nicht ausgemacht werden. Bei den diversen Kontrollen wurden insgesamt 199 Geschwindigkeits- und 14 weitere Verkehrsverstöße festgestellt. 60 Verkehrsteilnehmer erwartet ein Bußgeldverfahren, zwei davon ein Fahrverbot. Im Rahmen einer weiteren Kontrolle wurde ein PKW, wegen technischer Veränderungen, noch vor Ort stillgelegt und sichergestellt. Der PKW wird einer technischen Untersuchung durch einen Sachverständigen unterzogen, wobei den Fahrzeugführer, neben seinem Bußgeld, auch die Kosten des Gutachtens erwartet. Ein Fahrzeugführer wurde in Nettetal-Leuth mit 162 km/h, bei erlaubten 70 km/h gemessen, wobei ihm nun ein hohes Bußgeld sowie ein dreimonatiges Fahrverbot auferlegt wird. Positiv bleibt festzustellen, dass die meisten Fahrzeugführer, welche bei den Geschwindigkeitskontrollen gemessen wurden, regelkonform unterwegs waren.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell