-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
1000 Euro Schadensersatz für unerlaubte Weitergabe von Bewerberdaten
moreSelbstbeurlaubung ist Kündigungsgrund
moreFacebook-Gruppe von Dr. Stoll & Sauer zur Rückforderung der Corona-Soforthilfe bietet wichtige Infos
Lahr (ots) - Die Corona-Soforthilfe war für Unternehmen, Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige in der Krisenzeit ein Segen. Doch jetzt will der Staat teilweise die Hilfe zurück. Der Informationsbedarf zum Thema und die Verunsicherung ist riesig. Existenzen stehen auf dem Spiel. Mehrere Gerichte haben jedoch ...
moreGlücksspiel-Abzocke: Spieler erhält Verluste von 137.000 Euro erstattet
more4000 Euro Schadensersatz für unerlaubte Weitergabe von Patientendaten
more
Klagen gegen Rückforderung von Corona-Soforthilfen am Verwaltungsgericht Köln erfolgreich
moreVorlage eines ungültigen Corona-Testzertifikats kann fristlose Kündigung rechtfertigen
moreGericht: Arbeitgeber dürfen sich gegenseitig vor Arbeitnehmern warnen
more
Unzulässige Beitragserhöhungen bei der Privaten Krankenversicherung Huk Coburg
more5000 Euro Schadensersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft
moreRückforderung von Corona-Soforthilfe laut Verwaltungsgericht rechtswidrig
more
Krankenversicherung Signal Iduna muss unzulässige Beitragserhöhungen erstatten
moreOnline-Casino muss Spielerin über 132.000 Euro erstatten
moreDSGVO-Verstoß: Mitarbeiter erhält 5000 Euro Schadensersatz für ungenehmigtes Foto
moreRechtsberatung zur Rückzahlung der Corona-Soforthilfe lohnt sich / Dr. Stoll & Sauer: Nicht jeder Bescheid ist richtig
Lahr (ots) - Die unbürokratisch ausbezahlte Corona-Soforthilfe war in der Corona-Krise der Jahre 2020 und 2021 für Unternehmen, Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige ein Segen. Doch jetzt fordern Bund und Länder von vielen Empfängern die teilweise oder sogar die komplette Soforthilfe zurück oder wollen ...
more1000 Euro Schadensersatz für Mitarbeiter-Foto auf Facebook
moreOnline-Casino Bwin muss Spieler knapp 100.000 Euro erstatten
more
EuGH: Jahresurlaub verfällt nicht automatisch nach drei Jahren / Arbeitgeber muss Hinweispflicht nachkommen
moreDatenleck bei Neobank Revolut betrifft 50.000 Kunden / Cyberangriff: Jetzt Ansprüche auf Schadensersatz prüfen
Lahr (ots) - Bei einem Cyperangriff auf die Smartphone Bank Revolut haben Kriminelle sich Zugriff auf rund 50.000 Kundendaten verschafft. Wie das britische Fintech der Aufsichtsbehörde in Litauen mitteilte, sei der unerlaubte Zugriff am späten Abend des 11. Septembers 2022 entdeckt worden. Am nächsten Morgen ...
moreKia-Rückruf betrifft vom Diesel-Abgasskandal betroffene Modelle Sorento und Sportage
moreNächster Hinweis am OLG München auf Verurteilung von Fiat Chrysler im Abgasskandal
moreBerliner Lehrer darf wegen Verharmlosung des Holocausts gekündigt werden
moreLandgericht Bielefeld: Spieler erhält mehr als 57.000 Euro von Online-Casino Bwin zurück
more
Durch Detektiv ausgespäht: OLG Dresden sieht Datenschutz-Verstoß und Verbraucher erhält 5000 Euro Schadensersatz
moreFiat Chrysler steht im Abgasskandal vor mehreren Verurteilungen
moreIllegales Online-Glückspiel: Spieler erhält 6700 Euro von Online-Casino zurück
moreDankesformel im Arbeitszeugnis darf nachträglich nicht gestrichen werden
moreDatenschutz-Verstoß: Bank muss 1000 Euro Schadensersatz für fehlerhaften Schufa-Eintrag zahlen
moreBundesarbeitsgericht sieht Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit / Vorgaben vom Europäischen Gerichtshof müssen umgesetzt werden
more