All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Das Thema Artenschutz hat es schwer, sich zu behaupten

Straubing (ots)

Alle Appelle, alle Mahnungen, wie existenziell Biodiversität für die Zukunft der Menschheit ist, haben nicht verhindern können, dass die UN-Artenschutzkonferenz in Cali mit einer Blamage zu Ende gegangen ist: Die Versammlung war plötzlich nicht mehr beschlussfähig. Ein Teil der Abstimmungen wird somit auf 2026 verschoben. Damit wird es noch schwerer, das historische Abkommen von Montreal 2022 umzusetzen. Um nicht zu sagen: unmöglich. (...) Es hat sich gezeigt, wie sehr sich die Prioritäten seit Montreal verschoben haben. Das Thema Artenschutz hat es in der Öffentlichkeit wie in der Politik schwer, sich neben der US-Wahl, dem Krieg in Nahost oder den ökonomischen Herausforderungen zu behaupten.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 03.11.2024 – 16:34

    Die FDP ist schon auf dem Weg in den Wahlkampf

    Straubing (ots) - So wird man denn das Lindner-Papier durchaus als Fehdehandschuh gegenüber den beiden anderen Parteien sehen dürfen, aber ausgelegt mit dem Blick auf die Wahlen 2025. Offensichtlich will man sich früher als die politischen Rivalen positionieren, den Hut schon jetzt in Form eines umfangreichen Programms in den Ring werfen und damit die fundamentalen Unterschiede, die es in der Frage der Gesundung der ...

  • 31.10.2024 – 20:18

    Für Europa wird es schwieriger - egal, wer US-Präsident wird

    Straubing (ots) - Trump und Harris mögen sich in vielen Punkten unterscheiden, eines haben sie jedoch gemeinsam. Sie wissen um die veränderte Machtkonstellation in der Weltordnung, die da heißt: Europa wird unwichtiger, es geht verstärkt um den ostasiatischen Raum, insbesondere mit China als Partner und Rivalen. (...) Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Europa und darin Deutschland mehr auf sich allein gestellt sein ...