All Stories
Follow
Subscribe to PLÜCOM DIGITAL

PLÜCOM DIGITAL

Wie eine Hamburger Agentur die Mitarbeitersuche von Deutschlands Mittelständlern auf den Kopf stellt

Wie eine Hamburger Agentur die Mitarbeitersuche von Deutschlands Mittelständlern auf den Kopf stellt
  • Photo Info
  • Download

One document

Wie eine Hamburger Agentur die Mitarbeitersuche von Deutschlands Mittelständlern auf den Kopf stellt

Hamburg, 26. Oktober 2021 - Oft setzten Unternehmen bei der Personalbeschaffung noch auf alte Methoden aus der analogen Welt, anstatt die Möglichkeiten der digitalen Mitarbeiter-Rekrutierung auszuschöpfen. „Eine Haltung, die Unternehmen angesichts hunderttausender offener Stellen in Deutschland schnell ins Abseits führt,“ sagt Frank Plümer, Inhaber der Hamburger Agentur PLÜCOM DIGITAL. Er hilft Mittelständlern aus dem Technologiebereich, ihre Herausforderungen im Personalmarkt mit innovativem Social Media Recruiting zu lösen.

Der Fachkräftemangel in Deutschland erreicht angesichts der positiven Konjunkturentwicklung und der damit verbundenen hohen Nachfrage immer dramatischere Dimensionen. Fehlendes Personal wird zur größten Herausforderung für das Wachstum der Unternehmen. Unbesetzte Stellen verursachen Umsatzausfälle, die je nach Betriebsgröße schnell sechs- bis siebenstellige Dimensionen erreichen. Zugleich strapazieren sie das Bestandspersonal, das die fehlenden Kapazitäten in Form von Mehrarbeit auffangen muss, was wiederum zu einer erhöhten Mitarbeiter-Fluktuation beiträgt.

Innovationen im Recruiting unbedingt notwendig

Unbeeindruckt davon beschränkt sich ein Großteil der Unternehmen in Deutschland weiterhin auf klassische Methoden der Personalsuche. Dazu gehören etwa Zeitungsannoncen, Anfragen bei der Agentur für Arbeit, die eigene Website und natürlich Jobportale. Doch die Zahl der Jobausschreibungen auf diesen Kanälen nimmt immer weiter zu: Allein im August 2021 ist die Zahl der Stellenausschreibungen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um rund 74 Prozent auf nunmehr 685.633 Stellen angestiegen (Quelle: index Internet- und Mediaforschung, 08/2021).

„Die Situation ist dramatisch: Mit einer steil wachsenden Zahl offener Stellen fischen immer mehr Unternehmen in einem Teich, der bereits weitgehend leer geangelt ist“, erklärt Frank Plümer, Inhaber von PLÜCOM DIGITAL. „Wir nähern uns vielerorts der Vollbeschäftigung. Fachkräfte wie Mechatroniker, Elektromonteure und Servicetechniker, aber auch gewerbliche Mitarbeiter, die gerade aktiv nach einem neuen Job suchen, sind praktisch nicht mehr zu finden.“ Vor diesem Hintergrund ist es nach Worten Plümers nahezu aussichtslos, auf konventionelle Recruitingmethoden zu setzen, da sie ausschließlich die wenigen Arbeitskräfte ansprechen, die sich aktuell nach einer neuen Anstellung umsehen.

Mitarbeiterbeschaffung modernisieren

„Der Schlüssel zum Erfolg im Personalmarkt liegt heute darin, sich Zugang zum sehr viel größeren Pool potenzieller Bewerber zu verschaffen, die einem Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber offen gegenüberstehen, die Mühen des Bewerbungsprozesses aber scheuen,“ so Plümer. „Diese hoch attraktive Bewerbergruppe zu mobilisieren gelingt Unternehmen nur, wenn sie auf klassische Bewerbungsunterlagen verzichten, ihren Bewerbungsprozess radikal beschleunigen und sich als Arbeitgeber sympathisch präsentieren. Auf diese Weise verschaffen sie sich massive Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern – unabhängig davon, ob es um die Einstellung von Azubis oder um hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte geht.“

Dem Fachkräftemangel schnell entgegenwirken

Plümers Mission ist es, zusammen mit dem Team seiner Agentur PLÜCOM DIGITAL solche innovativen Recruitingprozesse in mittelständischen Unternehmen aus dem Technologiebereich zu installieren. Zugleich stärkt er systematisch die Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke seiner Kunden. Mit dem Erfolg, dass diese ihre offenen Positionen deutlich schneller besetzen und ihnen dabei eine wesentlich größere Zahl gut qualifizierter und motivierter Bewerber zur Auswahl steht. Plümers Erfolgsquote kann sich sehen lassen: „Einige Stellen sind schon nach vier bis fünf Wochen besetzt. Aber selbst bei herausfordernden Jobprofilen sind wir in der Lage, im Schnitt innerhalb von zwei Monaten zwei Positionen mit gut qualifizierten, motivierten Mitarbeitern zu besetzen.“

Zu den Kunden von PLÜCOM DIGITAL gehören führende Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Nutzfahrzeug- und Landmaschinenanbieter sowie Hersteller und Dienstleister aus den Bereichen Energie- und Industrietechnik. Unter den Referenzen finden sich vor allem familiengeführte Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet mit einer Größe zwischen 100 und 2.000 Mitarbeitern, die sich von Plümer und seinen Mitarbeitern im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit unterstützen lassen.

Bei der Umsetzung gehen Plümer und seine Mitarbeiter nach der sogenannten „Focus & Results“-Strategie vor. „Diese setzt zum einen darauf, sich so weit wie möglich auf die Interessen und Bedürfnisse des Bewerbers einzustellen. Zum anderen zielt die sie darauf ab, den gesamten Recruitingprozess anhand konkret messbarer Daten transparent zu machen und ihn laufend zu optimieren, sodass bestmögliche Ergebnisse erreicht werden,“ führt Plümer aus.

Social Recruiting als Erfolgsstrategie

Ein zentraler Eckpfeiler dieser Strategie ist die zielgenaue Ansprache geeigneter Kandidaten mit Hilfe von Social-Media-Werbung über Plattformen wie Facebook und Instagram, die mit rund 52 Millionen aktiven Nutzern aktuell führend in Deutschland sind. Diese Plattformen erlauben eine präzise Ansprache geeigneter Bewerber nach Ort beziehungsweise Region, Alter, Qualifikation und persönlichen Interessen. Über Facebook und Instagram können nach Worten des Social-Recruiting-Experten Fachkräfte sämtlicher technischer Berufsgruppen sowie aller Qualifikationsstufen bis hin zu Führungskräften und Ingenieuren problemlos angesprochen und zu aktiven Bewerbern gemacht werden.

Die zweite Säule der von PLÜCOM DIGITAL angewandten Social-Media-Recruitingstrategie bildet ein innovatives Mobile-Bewerbungstool. Dieses ermöglicht den Bewerbern, sich in unter fünf Minuten über ihr Smartphone zu bewerben, „und zwar ganz ohne Unterlagen“, erklärt Plümer. „Wir setzen dabei auf spielerisch-unterhaltsame Gestaltungsmerkmale, die eine große Leichtigkeit in den Bewerbungsablauf bringen. Das sorgt dafür, dass Interessenten eine hohe Bereitschaft entwickeln, Fragen zu ihrer Person zu beantworten und sich am Ende mit ihren Kontaktdaten zu bewerben.“

Unternehmen, die ins Social Media Recruiting einsteigen wollen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung erfüllen, bietet Plümer jeden Monat eine begrenzte Zahl von Gesprächen zur Entwicklung einer individuellen Recruiting-Strategie an. Geschäftsführer und Personalentscheider, die eine solche kostenlose Beratung in Anspruch nehmen möchten, können über die Unternehmenswebsite ( https://pluecomdigital.de) oder telefonisch unter T. 040/790 21 89 85 mit PLÜCOM DIGITAL Kontakt aufnehmen.

Über PLÜCOM DIGITAL

PLÜCOM DIGITAL ist eine Online-Marketing-Agentur, die exklusiv auf kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau und Metallbau spezialisiert ist. Das erfahrene Team mit Sitz in Hamburg sorgt dafür, dass sich die Betriebe attraktiv und zeitgemäß im Internet präsentieren und beschafft den Firmeninhabern innerhalb weniger Wochen im Netz gezielt die Mitarbeiter und Aufträge, die sie für das weitere Wachstum ihres Unternehmens benötigen.