All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Geschickt eingefädelt Die Union und die Parteireform

Cottbus (ots)

Das hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber geschickt eingefädelt. Sein eher lapidarer Vorstoß einer Urwahl des Unionskanzlerkandidaten hat seiner gesamten Parteireform öffentliche Aufmerksamkeit verschafft. Dabei weiß doch jeder: Solange Angela Merkel im Ring stehen will, wird sich die Union eine solche Mitgliederbefragung nicht antun. Alles andere wäre auch wegen möglicher Risiken und Nebenwirkungen äußerst dumm. In der Breite lässt sich eine Verjüngung sicherlich nicht par ordre de Mufti umsetzen. Um neue Zielgruppen anzulocken, muss eine Partei heutzutage kräftig an der Attraktivitätsschraube drehen, weil es die klassischen Bindungen in die Gesellschaft hinein kaum noch gibt. Und dabei dürfte zentral die Frage der Beteiligungsmöglichkeiten sein. Mehr Mitbestimmung, mehr Einfluss, gerade digital, das sind die Zauberworte. Tauber, näher dran an den Themen der Jüngeren, hat das erkannt. Vielleicht gelingt es dann tatsächlich, gegen den Zeitgeist anzukommen, der politisches Engagement nicht gerade honoriert. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 23.06.2014 – 23:04

    Lausitzer Rundschau: Kein Grund zur Panik Zur Diskussion über ärztliche Behandlungsfehler

    Cottbus (ots) - Kein Mensch ist unfehlbar. Der Arzt auch nicht. Insofern werden Patienten wohl auch künftig mit falschen Diagnosen konfrontiert sein. Oder Operationen, bei denen Mediziner schlicht versagt haben. Zur Panikmache besteht jedoch kein Anlass. Selbst wenn die statistischen Angaben lückenhaft sind, so lässt sich aus den vorliegenden Daten doch schließen, ...

  • 22.06.2014 – 21:06

    Lausitzer Rundschau: Franziskus exkommuniziert Mafia-Mitglieder: Bomben gegen Papst

    Cottbus (ots) - Es waren starke Worte, die Papst Franziskus bei seinem Besuch am Samstag in Kalabrien gefunden hat. Von der "Exkommunikation der Mafiosi" hatte noch kein Oberhaupt der Katholiken vor ihm zu sprechen gewagt. Als Johannes Paul II. vor 20 Jahren auf Sizilien die Bosse zur Bekehrung aufforderte, zündete die Cosa Nostra nur Wochen später eine Bombe vor der ...

  • 20.06.2014 – 21:09

    Lausitzer Rundschau: Ein verrücktes Hickhack Schulz, die EU und die Posten

    Cottbus (ots) - Gibt es inzwischen eigentlich einen Posten innerhalb der Europäischen Union, für den Martin Schulz in den vergangenen Wochen noch nicht gehandelt worden ist? Ketzerisch könnte man sagen: Vermutlich für den des Hausmeisters in Brüssel. Er werde alles daran setzen, Kommissionspräsident zu werden, hat der SPD-Mann am Abend der Europawahl getönt. ...