All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Corona: NRW-Innenminister Herbert Reul lobt Verhalten der Bürger

Essen (ots)

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Verzicht vieler Bürger auf große Halloween-Partys oder Last-Minute-Exzesse vor dem vierwöchigen Corona-Lockdown ausdrücklich gelobt. "Ich bin froh, dass sich die Bürgerinnen und Bürger an diesem Halloween-Wochenende verantwortungsvoll verhalten haben. Das bestärkt mich in der Erwartung, dass sie sich in den nächsten Wochen an die Regeln halten werden", sagte Reul der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Im Frühjahr sei es ja auch gelungen, mit Disziplin die Infektionskurve schnell wieder abzuflachen, so Reul weiter.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 26.10.2020 – 18:21

    NRW prüft "Vorquarantäne" vor den Weihnachtsferien

    Essen (ots) - Das NRW-Schulministerium denkt wegen der Coronakrise offenbar über einen vorgezogenen Schulschluss vor den Weihnachtsferien nach. Bei einer so genannten "Vorquarantäne" wäre der letzte Schultag mit Präsenzunterricht vor den Ferien der 18. Dezember. "Die besondere Bedeutung eines Weihnachtsfestes im Kreise der Familie steht außer Frage", sagte ein Sprecher des NRW-Schulministeriums der Westdeutschen ...

  • 23.10.2020 – 13:57

    WAZ: Acht weitere Polizisten dürfen auf Ende ihrer Suspendierung hoffen

    Essen (ots) - In der Affäre um ein mutmaßlich rechtsextremes Netzwerk bei der NRW-Polizei haben offenbar weitere beschuldigte Beamte eine Chance, bald wieder in den Dienst zurückzukehren. Eine Polizistin hatte vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf erfolgreich gegen ihre Suspendierung geklagt. "Wir prüfen derzeit möglicherweise abzuleitende Konsequenzen für acht ...