Stories from Ankara

Filter
  • 02.08.2018 – 18:40

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Raus aus Afrin! - Kommentar zum jüngsten Bericht von Amnesty International

    Berlin (ots) - Sie plündern und foltern, entführen Zivilisten, besetzen Schulen. Die Rede ist von islamistischen Milizen, die unter Führung und Aufsicht der türkischen Armee im März dieses Jahres nach mehrwöchigem Angriffskrieg das nordsyrische Afrin besetzt, die linken, vor allem kurdischen Milizen YPG und YPJ vertrieben und die Selbstverwaltungsstrukturen ...

  • 23.07.2018 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Rüstungsexporte: Kein Grund zur Belohnung

    Straubing (ots) - Wenn es um Rüstungsgüter geht, muss die Bundesrepublik also bei ihrer ablehnenden Haltung bleiben. Mehr noch: Sie sollte auch nicht einige wenige Exporte genehmigen. Es stimmt zwar: Die Türkei ist Nato-Partner und offiziell noch immer EU-Beitrittskandidat. Doch Präsident und Regierung in Ankara haben sich weit von den Werten der westlichen ...

  • 19.07.2018 – 08:46

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Türkei: Kein Ausnahmezustand mehr - Menschenrechtslage nicht verbessert

    Türkei: Aleviten auch ohne Ausnahmezustand benachteiligt - Erdogans Islamisierungskurs gefährdet das sunnitisch-alevitische Verhältnis auch in Deutschland Trotz der Aufhebung des Ausnahmezustands in der Türkei kann dort nicht mit einer Verbesserung der Menschen- und Minderheitenrechte gerechnet werden, warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Nach ...

  • 09.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schröder bei Erdogan

    Bielefeld (ots) - Gerhard Schröder mal wieder. Mit Autokraten, Diktatoren und anderen Alleinherrschern kann der Basta-Kanzler einfach gut. Man versteht sich eben unter Polit-Machos. Vielleicht käme der 74-Jährige auch mit Donald Trump (72) klar. Ausgeschlossen ist das nicht. Nun ist schon so ziemlich alles gesagt über Schröder und den »lupenreinen Demokraten« im ...

  • 28.04.2014 – 18:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kenan Kolat begrüßt kritische Worte des Bundespräsidenten

    Berlin/Ankara (ots) - Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat die deutlichen Worte von Bundespräsident Gauck bei dessen Türkei-Reise gelobt. Gauck habe in Ankara richtige Zeichen gesetzt, sagte Kolat am Montag dem rbb-Inforadio. Trotz der Kritik seien seine Worte aber dennoch nicht belehrend gewesen. Gauck habe sich als "Freund der Türkei" kritisch geäußert, und das sei gut ...