Stories from Kiew
- more
WDR intensiviert Dialog mit Publikum und gesellschaftlichen Gruppen
morezeb erweitert Führungsriege und beruft neun neue Partner / Umsatz deutlich über Vorjahr
Münster/Frankfurt (ots) - Die Strategie-, IT- und Managementberatung zeb, spezialisiert auf die europäische Financial-Services-Industrie, hat ihren Partnerkreis zu Beginn des neuen Jahres gezielt verstärkt. Mit Detlev Ahrens (49), Bork N. Bröker (42), Udo Jacobasch (53), Bernd Liesenkötter (38), Dirk Queisner (39), Julian Schmeing (33), Martin Seidenberg (36), ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zum Ukraine-Treffen in Davos
Berlin (ots) - Über Jahrhunderte suchten die Alchemisten des Mittelalters nach der Formel, die unedle Stoffe in edle Stoffe verwandeln würde. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Den Krieg, den Russland mit seiner Invasion in der Ukraine entfacht hat, will er mit einer Formel bannen. Den Weg zurück zum Frieden, so ist Selenskyj überzeugt, hat er bereits gefunden. Nun ...
moreKein bisschen Frieden? - Der Westen und die Kriege
Bonn (ots) - Das neue Jahr beginnt wie das alte geendet hat: Der Israel-Gaza-Krieg und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine toben weiter. Während Russland seine Luftschläge intensiviert, wächst im Nahen Osten nach einem Anschlag im Iran die Sorge vor einer weiteren Eskalation. 2024 scheint im Zeichen geopolitischer Weichenstellungen zu stehen - und der Westen ringt weiter um seine Rolle. Wie geht es mit der ...
moreKrieg in der Ukraine: Ein weiterer Weckruf / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Seit Tagen wird das Land mit einer Welle von Luftangriffen überzogen. Es ist eine klare Botschaft des Kremls zu Beginn des neuen Jahres. Während in den USA und der EU über weitere Hilfspakete für Kiew gestritten wird, zeigt der russische Despot, dass an ein baldiges Kriegsende nicht zu denken ist. Putin setzt auf eine Zermürbungstaktik, die nicht ...
more
Ressourcen entscheiden den Krieg / Raimund Neuß zu Problemen bei der Reparatur ukrainischer Panzer
Köln (ots) - In der schlechten Nachricht steckt eine gute: Viele der von Deutschland an die Ukraine gelieferten Leopard-2-Panzer können zurzeit nicht eingesetzt werden, weil Reparaturen anstehen. Immerhin können sie auch nach Beschuss instand gesetzt werden - während Treffer bei Panzern russischer und sowjetischer Bauart oft zum Bersten des ganzen Gefährts und zum ...
moreUNICEF Deutschland zum Jahresende: “Auf das Jahr der Krisen muss ein Jahr für Kinder folgen“
moreDrohendes Debakel
Frankfurt (ots) - Mit der vorerst letzten US-Militärhilfe für die Ukraine rückt ein Debakel für Kiew und deren westliche Verbündete näher. Sollte der US-Kongress sich wie erwartet weiter über die Unterstützung der Ukraine streiten, wird Washington der Regierung von Wolodymyr Selenskyj bald weder Waffen noch Geld schicken können - mit dramatischen Folgen. Deutschland und die anderen EU-Staaten könnten die Lücke bei den Hilfen für Kiew nicht vollständig füllen. ...
morePolitik/Ukraine/Evangelische Kirche / "Ein Krieg, der nicht unserer ist": Mitteldeutscher Bischof Kramer kritisiert Milliardenzahlung an die Ukraine
Halle/MZ (ots) - Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof und EKD-Friedensbeauftragte Friedrich Kramer kritisiert deutsche Hilfszusagen für die Ukraine. "Wenn wir bei uns massiv einsparen müssen - warum investieren wir in einen Krieg, der nicht unserer ist? Mir tut es um jedes Leben leid, das auf den ...
more"Berliner Morgenpost": Orban spielt ein böses Spiel - Leitartikel von Christian Kerl zu Ungarns Vetomacht in der EU und dem Einluss auf die Unterstützung der Ukraine während Russlands Angriffskrieges
Berlin (ots) - Das ist noch halbwegs gut gegangen beim EU-Gipfel: Die Europäische Union hält Wort und eröffnet für die Ukraine die entscheidende Etappe zur ersehnten EU-Mitgliedschaft. Nicht einmal zwei Jahre nach dem eilig verliehenen Kandidatenstatus sollen die Beitrittsverhandlungen beginnen. Die erneute ...
moreSahra Wagenknecht: Haushaltskompromiss der Ampel inakzeptabel - Schuldenbremse "stranguliert das Land"
Bonn (ots) - Sahra Wagenknecht, ehemalige Linken-Politikerin und prominentes Mitglied des nach ihr benannten Bündnisses, hat den Haushaltskompromiss der Ampelkoalition scharf kritisiert. "Was da rausgekommen ist, ist absolut inakzeptabel. In vielen Bereichen wird Geld verschwendet, und die Bürger werden belastet", ...
more
Putin und der Krieg: Wieder obenauf / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Die Zuversicht wirkt nicht gespielt. Wahrscheinlich fühlt sich Wladimir Putin fast zwei Jahre nach dem Einmarsch seiner Truppen in die Ukraine tatsächlich wieder obenauf. (...) Putin glaubt schon lange, dass der Westen irgendwann das Interesse an der Ukraine verlieren wird. Dass der EU-Gipfel jetzt den Weg für Beitrittsgespräche mit Kiew ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Putins Pressekonferenz
Halle/MZ (ots) - Klar ist aber die Lehre, die der Westen aus Putins Auftritten ziehen muss. Der Mann gibt nicht auf, er verstärkt noch seine Anstrengungen, militärisch und beim Bau seiner Lügengebäude. Einmal mehr breitete er jetzt die Geschichte aus, wie Russland angeblich gezwungen wurde, in der Ukraine einzumarschieren. Einmal mehr auch beharrte er auf der "Entnazifizierung" der Ukraine als Kriegsziel und als ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 17. Dezember 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weil jedes Kind ein warmes Zuhause braucht: 10 Jahre Partnerschaft SOS-Kinderdörfer und Vaillant Group
moreArtHelps Spendenkampagne mit Instrumenten aus Kriegswaffen rührt zu Tränen
moreDer Alptraum der Ukraine
Frankfurt (ots) - Wird der Alptraum des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wahr? Werden die USA dem von Russland überfallenen Land zur Jahreswende keine zusätzlichen Waffen und kein Geld mehr nach Kiew schicken? Noch ist es nicht so weit. Doch US-Präsident Joe Biden hat sich korrigiert. Sagte er vor einem Jahr, die USA werden der Ukraine so lange wie nötig beistehen, hieß es nun, so lange wir können. Bleibt zu hoffen, dass diese semantische Änderung dazu ...
more
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
6Presseinfo: chrismon gewinnt vier internationale Designpreise
One documentmoreProgrammhinweis- Der lange Krieg - Wie steht es um die Unterstützung der Ukraine?
Bonn (ots) - Programmhinweis Sonntag, 10. Dezember 2023, 12.00 Uhr Der lange Krieg - Wie steht es um die Unterstützung der Ukraine? Der Krieg scheint festgefahren. Seit beinahe zwanzig Monaten wehrt sich die Ukraine gegen den russischen Angriff. Um gegen Putins Truppen bestehen zu können, ist das Land auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen ist, darin sind sich ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Krieg in der Ukraine: Geschlossene Schulen und zu wenig Luftschutzkeller / Leid der Menschen geht weiter
moreBerliner Morgenpost: Harter Winter für die Ukraine / ein Kommentar von Jan Jessen
Berlin (ots) - Die Ukraine steht vor dem zweiten Kriegswinter. Dem Land drohen noch härtere und bitterere Wochen als vor einem Jahr. In der Bevölkerung geht die Angst um, dass Moskau erneut gezielt die kritische Infrastruktur angreifen wird, um die Menschen ins Dunkel und in die Kälte zu bomben. Insbesondere in den Städten im Süden und Osten, die ständig unter ...
moreThe Economist: Singapur und Zürich führen Liste der teuersten Städte der Welt an
SINGAPUR UND ZÜRICH FÜHREN LISTE DER TEUERSTEN STÄDTE DER WELT AN Die weltweite Erhebung der EIU über die Lebenshaltungskosten zeigt, dass sich der Preisanstieg durch wieder intakte Lieferketten verlangsamt ...
One documentmore
"nd.DerTag": Geld für Krieg statt Lösungen - Kommentar zum Nato-Außenministertreffen in Brüssel
Berlin (ots) - Es war erklärtes Ziel des letzten Nato-Außenministertreffens in diesem Jahr, angesichts des Krieges in der Ukraine die Geschlossenheit des Bündnisses zu demonstrieren. Doch daraus wurde nichts. Der weiter blockierte Beitritt Schwedens ist dafür das sichtbarste Zeugnis. Die Türkei demonstrierte ...
moreDie Ukraine braucht mehr
Frankfurt (ots) - Immerhin spricht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg das Problem an, wenn er sagt, es sei unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass wir die Ukraine mit den Waffen versorgen, die sie braucht. Leider hat er nicht gesagt, für welches Ziel das Verteidigungsbündnis Waffen liefert. Derzeit reichen die westlichen Hilfen lediglich dazu, die russische Armee aufzuhalten, aber nicht dazu, die Invasoren aus dem Land zu treiben. Ganz zu schweigen davon, die ...
more"Die Ukraine darf nicht von der Agenda verschwinden" - Sicherheitsexpertin Julia Berghofer warnt
more"Aktion Deutschland Hilft": Winterhilfe rettet Menschenleben / Hilfsorganisationen im Bündnis unterstützen Menschen in Katastrophengebieten bei der Überwinterung in vielen Krisenregionen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): Bildungszugang für Roma-Kinder in der Ukraine gefordert
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): - Besonders schwieriger Bildungszugang für ukrainische Roma-Kinder - Krieg verschärft und verfestigt Benachteiligungen - EU und Mitgliedsstaaten müssen politisch und finanziell unterstützen Zum ...
2 DocumentsmoreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Studie: EU-Beitritt der Ukraine ist machbar
Wien (ots) - Ukraine ökonomisch kein Sonderfall; Aufholprozess nach Vorbild Ostmitteleuropas möglich; IT und Landwirtschaft mit Potenzial; Demografie, Korruption und Rechtsstaatlichkeit problematisch Würde die EU einen Beitritt der Ukraine wirtschaftlich verkraften und könnte sie das Land tatsächlich integrieren? Diese Fragen werden nicht erst seit der Empfehlung der EU-Kommission für Beitrittsverhandlungen mit Kiew ...
more