Stories from Peking
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"nd.DerTag": Omikron sorgt für Lockerung - Kommentar zu Chinas vorsichtiger Abkehr von der No-Covid-Politik
Berlin (ots) - Es war Vize-Premierministerin Sun Chunlan überlassen, ein "neues Stadium der Pandemie" in China zu verkünden. Die Omikron-Variante des Coronavirus sei weniger pathogen, daher gebe es für den Staat nun neue Aufgaben. Dies klingt nach dem Anfang vom Ende der No-Covid-Strategie. Zwar wird Chinas ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur China-Strategie
Halle/MZ (ots) - Die Abkopplung von Russland ist schon schwierig genug. Doch bei China sind die Verstrickungen noch komplizierter: Ob Klimaschutz, Kriege und Krisen, ob Handel oder Wirtschaftswachstum - ohne Peking geht nichts. Zu dieser Stellung hat auch der Westen der Volksrepublik verholfen, weil ihm Absatzmarkt und die Billigwerkbank jahrzehntelang wichtiger waren als die eigenen demokratischen Werte. Pressekontakt: ...
moreCeta sollte Vorbild für weitere Abkommen sein
Straubing (ots) - Es ist jetzt nicht die Zeit, den Freihandel auszubremsen. Im Gegenteil. Wenn die demokratischen Volkswirtschaften, die sich durch gemeinsame Werte verbunden fühlen, und die sich auf gemeinsame Standards verständigen können, nicht ihren Wohlstand riskieren wollen, müssen sie sich Ceta zum Vorbild nehmen. Denn Systemkonkurrenz, Zollschranken, Protektionismus und Handelskonflikte kommen die Bürger und ...
moreFIL - Internationaler Rodel Verband
21. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup, Innsbruck (AUT): Saisonauftakt im Olympia-Eiskanal Igls
moreTechnische Universität München
Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Video: https://youtu.be/_xXV0mCke1g PRESSEMITTEILUNG Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung SPRIND finanziert TUM-Ausgründung Plectonic Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND wird die Arbeit der Plectonic Biotech GmbH in den kommenden Jahren finanzieren. Die Mittel hierfür ...
more
nd.DerTag kommentiert die chinesischen Proteste gegen die Null-Covid-Politik
Berlin (ots) - Selten haben die Chinesen so viel Zivilcourage zur Schau gestellt wie dieses Wochenende. Die Proteste während der letzten zwei Tage sind nicht nur die größten, sondern auch die mutigsten, welche die Volksrepublik China seit den 1990er Jahren gesehen hat. Sie zeigen ganz offen, wie viel Frust sich in den letzten Monaten aufgestaut hat. Denn der Unmut ...
moreRuf nach Freiheit
Frankfurt (ots) - Das Volk hat also mehr als deutlich gesprochen - und sich gegen jene Politik positioniert, die ganz eng mit Xi Jinping verknüpft ist. Niemand hat die Corona-Maßnahmen als derart alternativlos und erfolgreich angepriesen als der 69-jährige Parteichef. Dass Null Covid in China nun schon bald das Zeitliche segnen wird, gilt nach dem jüngsten Wochenende als wahrscheinlich. Doch Xi Jinpings Herrschaft dürfte trotz der historischen Proteste weiter anhalten. ...
moreParalympics-Ehrenpreis für ARD und ZDF
moreTechnische Universität München
28.11.: Öffentlicher Vortrag zum Ukraine-Krieg
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Krieg und Frieden in der Ukraine Öffentlicher Vortrag zum Forschungsstand am 28. 11. Was weiß die Wissenschaft internationaler Beziehungen über die Ursachen von Krieg und über die Möglichkeiten, Frieden wiederherzustellen? Und wie helfen diese Erkenntnisse, um den Krieg in ...
moreTechnische Universität München
TUM IDEAward für nachhaltige Start-up-Ideen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1692762 PRESSEMITTEILUNG TUM IDEAward für nachhaltige Start-up-Ideen Teams aus Bau, Chemie und Pharmazie ausgezeichnet Baustoffe aus Hopfen, ein Pyrolysesystem für Plastikmüll und ein Pflaster gegen Harnwegsinfekte: Diese drei Gründungsideen sind gestern ...
moreTechnische Universität München
TUM auf Rang 12 im Global Employability University Ranking
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Die Meldung im Web: http://go.tum.de/033642 PRESSEMITTEILUNG Absolvent:innen weltweit gefragt TUM auf Rang 12 im Global University Employability Ranking Die Absolvent:innen der Technischen Universität München (TUM) sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Dies zeigt ...
more
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: ERC Starting Grant für Materialwissenschaftler Xufei Fang
Atomare Kanäle durch den Kristall ERC Starting Grant für TU-Projekt MECERDIS von Materialwissenschaftler Xufei Fang Darmstadt, 22. November 2022. Das Forschungsprojekt MECERDIS der TU Darmstadt wird vom Europäischen Forschungsrat mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Mit rund 1,5 Millionen Euro wird die Arbeit von Dr. Xufei Fang gefördert. Der ...
moreUnd nun? / Kommentar von Andreas Härtel zum Klimagipfel
Mainz (ots) - Zwei Wochen Verhandlungen auf dem Klimagipfel, 36 Stunden Verlängerung - und am Ende steht das, was man gerne einen historischen Durchbruch nennen würde: Mit der Einigung auf einen Fonds zur Bewältigung von Klimaschäden und Verlusten in den besonders von der Erderwärmung bedrohten Ländern ist eine alte Forderung der Entwicklungsländer erfüllt; es ist wie ein Eingeständnis der Industrieländer, ...
moreTechnische Universität München
Eine Wirtschaft ohne Umweltverschmutzungen - Neues Partnerprojekt der TUM und des Imperial College London
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Neues Partnerprojekt der TUM und des Imperial College London Eine Wirtschaft ohne Umweltverschmutzungen Das Imperial College London (Imperial) und die Technische ...
moreFIL - Internationaler Rodel Verband
3Rodler vor Saisonstart in Innsbruck, danach kehrt Weltcup nach Nordamerika zurück
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nürnberger Konfuzius-Institut: Stadtrat muss Finanzierung beenden
Finanzierung des Nürnberger Konfuzius-Instituts: - Nürnberger Steuergelder unterstützen Leugnung chinesischer Verbrechen - Finanzierung macht Würdigung der Opfer durch Menschenrechtspreis unglaubwürdig - Stadtrat muss Bezuschussung des Propaganda-Instituts beenden Die Stadt Nürnberg bezuschusst das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen mit zehntausenden Euro im Jahr. Ohne, dass die meisten Menschen in der Stadt ...
moreKommentar "nd.DerTag" zum Treffen Biden - Xi: Feinde oder Partner?
Berlin (ots) - Mehr bilaterale Zusammenarbeit - bei gleichzeitiger "energischer Konkurrenz", die aber nicht "in einen Konflikt abgleiten dürfe" - aus der Erklärung des Weißen Hauses zum Treffen von US-Präsident Biden mit Chinas Staatschef Xi Xinping spricht die ganze Widersprüchlichkeit der US-China-Politik. In Washington setzt man auf harte geopolitische Konfrontation, weiß aber gleichzeitig, dass man entscheidende ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu China und G20
Halle/MZ (ots) - Gut, dass es die Märkte gibt. Sie funktionieren nach eigenen Gesetzen, sie machen die Mächtigen allerorten aufmerksam auf Fehlentwicklungen. Und sie können eine neue Beweglichkeit der Politik bewirken. Hier liegen die Gründe dafür, dass Xi sich vor dem G20-Gipfel in Bali zu einem Gespräch mit US-Präsident Joe Biden zusammensetzte. Peking erkennt: Das im Februar ausgerufene Bündnis mit Russland ...
moreMichelin-Premiere in Kanada: Guides zu Top Restaurants in Toronto und Vancouver / Kanadas vielfältige multikulturelle Restaurantszene sichert sich insgesamt 22 Sterne
moreRoland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung
Studie zeigt Ausmaß der Geschlechter-Ungleichheit in jungen Unternehmen / Start-ups von Männern dominiert
München (ots) - November, 2022: Frauen sind in deutschen und französischen Start-ups deutlich unterrepräsentiert, vor allem im Technologiebereich. Dies gilt sowohl für Gründerinnen als auch für Mitarbeiterinnen, wie eine Studie der Technischen Universität München (TUM) in Zusammenarbeit mit der Roland Berger ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Mögliche illegale chinesische Polizeistationen in der EU
moreDas große Klima-Fiasko / Leitartikel von Michael Backfisch zur Weltklimakonferenz
Berlin (ots) - Klimakrise? Sie ist fast in Vergessenheit geraten angesichts des Katastrophen-Tsunamis, der derzeit über die Welt fegt. Der Ukraine-Krieg hat zu einer globalen Kettenreaktion geführt: Gas wurde knapp, Energie teurer, der Mangel an Nahrungsmitteln - vor allem in Afrika - löst Flüchtlingswellen aus. Und dann schlägt noch der Klimawandel zu. Machen wir ...
moreFIL - Internationaler Rodel Verband
2Fair-Play Preis für Eissler und Siscanu
more
Berliner Morgenpost: Gut gebrüllt, Kanzler! / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Immerhin: Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Peking Klartext geredet. Er übte scharfe Kritik am russischen Einmarsch in der Ukraine. Scholz drängte seine Gesprächspartner, mäßigend auf Moskau einzuwirken. Er rügte Chinas Abschottung der eigenen Märkte für ausländische Investoren. Er warnte vor einer Invasion in Taiwan und mahnte Menschenrechte an ...
moreANNE WILL am 6. November 2022 um 21:45 Uhr im Ersten: / Raus aus der Abhängigkeit von Autokraten - wie ernst ist es Kanzler Scholz mit der Zeitenwende?
moreDas Mögliche / Kommentar von Andreas Härtel zu Scholz in Peking
Mainz (ots) - Natürlich hat Olaf Scholz recht: Es muss möglich sein, mit jemandem wie Xi Jinping zu reden. Wie anders sollte Deutschland, sollte Europa, seinen Standpunkt in der Welt klar machen? Das hat der Bundeskanzler nun in Peking auch getan, als erster westlicher Besucher seit Langem: Seine Ansprache war klar und deutlich. Nun kann man zwar davon ausgehen, dass ...
moreScholz kam doch zur richtigen Zeit nach China
Straubing (ots) - Die Reise fällt aber auch in eine Zeit, in der es mehr denn je der Unterstützung Chinas bedarf, um den derzeit gefährlichsten geopolitischen Konflikt der Welt beizulegen: den Krieg in der Ukraine. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich derart in seinen brutalen Angriff auf das Nachbarland verrannt, dass es bis hin zum Atomschlag kaum mehr eine Eskalationsstufe gibt, die noch unmöglich ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Scholz in China: NGOs fordern europäische China-Politik
Scholz in China: - Menschenrechtsorganisationen fordern gemeinsame europäische China-Politik - Deutschlands Fokus auf bilaterale Beziehung schwächt Menschenrechte - Statement des Kanzlers zu Menschenrechtsfragen enttäuschend Der Weltkongress der Uiguren (WUC), die Tibet Initiative Deutschland (TID), Freiheit für Hongkong e.V. und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) haben sich am Freitag kritisch zur ...
moreBütikofer (Grüne): Das China Xi Jinpings disqualifiziert sich als Partner
Taipeh/Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen im EU-Parlament, Reinhard Bütikofer, hält die Chinareise von Olaf Scholz für höchst fragwürdig. "Ich glaube, der Zeitpunkt ist falsch. Ich glaube, das Format ist falsch", so Bütikofer im phoenix-Interview. Der Begründung des Bundeskanzlers, China sei und bleibe ein wichtiger Partner, kann Bütikofer ...
more