Stories about Bürgerkrieg
- more
action medeor weitet Hilfen im Erdbebengebiet aus
moreStuttgarter Nachrichten Kommentar zu Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien
Stuttgart (ots) - Die EU und andere Geldgeber wollen vermeiden, dass ihre Erdbebenhilfe für Syrien dem Machthaber Assad nützt. Die Spaltung Syriens in Herrschaftsgebiete der Regierung und islamistischer Rebellen nach dem langen Bürgerkrieg seit 2011, die westlichen Sanktionen und Assads Entschlossenheit, die Erdbebenhilfe als Hebel gegen seine Gegner zu benutzen, ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW prüft Abschiebestopp
Essen (ots) - NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) erwägt angesichts der katastrophalen humanitären Lage in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien einen vorübergehenden Abschiebestopp. "Wir stehen derzeit im Austausch mit dem Bund und prüfen, ob Rückführungen in die Türkei aufgrund der aktuellen Naturkatastrophe weiterhin möglich sind", sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag des Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
morePartner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen erste Hilfsgüter in Erdbebenregion / Hilfe in Türkei und Syrien wird ausgeweitet
Berlin / Amman (ots) - Im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien haben Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe begonnen, Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene zu verteilen. "Die winterlichen Temperaturen verschärfen die Lage zehntausender Überlebender der schweren ...
more"nd.DerTag": Humanität als Ausnahmefall - Kommentar zur internationalen Hilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien
Berlin (ots) - Das Erdbeben hat zu großem Leid in der Türkei und in Syrien geführt. Etwa 23 Millionen Menschen sollen betroffen sein. Dass nun die internationale Hilfe anläuft, ist ohne Einschränkung zu begrüßen. Sie zeigt, dass Menschenleben in der Region, deren Einwohner immer wieder von militärischen ...
more
Ärzte der Welt sendet zusätzliche Teams ins Erdbebengebiet
München (ots) - Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat Ärzte der Welt Notfallteams in die betroffene Region gesandt. Über 5000 Tote, mehrere Tausend Verletzte, die Schäden an lebenswichtiger Infrastruktur nicht abzusehen: Die Nachrichten nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind schockierend. Während noch nach ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trotz des schweren Erdbebens: Türkei bombardiert kurdische Gebiete in Nordsyrien
Trotz des schweren Erdbebens: - Türkei bombardiert kurdische Gebiete in Nordsyrien - Jahrelange Blockade kurdisch kontrollierter Gebiete verschlimmert die Lage - Grenzübergänge bleiben für humanitäre Hilfe geschlossen Das schwere Erdbeben der vorvergangenen Nacht hält die Türkei nicht davon ab, kurdisch kontrollierte Gebiete in Nordsyrien zu bombardieren, wie ...
more- 2
action medeor: 100.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien
more Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Soziale Vermieter haben bis Ende 2022 rund 5300 ukrainische Flüchtlinge mit Wohnraum versorgt
1. Damit lebt gegenwärtig jeder vierte Flüchtling aus der Ukraine in einer Wohnung eines VNW-Unternehmens. 2. Land muss für raschere Baubeschleunigungsverfahren sorgen, damit ausreichend Unterkünfte geschaffen werden können. 3. Modulbauten können ein Ansatz sein. 16/2023 Rostock. Die sozialen Vermieter ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Iran
Halle/MZ (ots) - Zugleich kommen die Sanktionen der EU nicht voran. Ein Hebel wäre, die für den Terror gegen die Bevölkerung verantwortlichen Revolutionsgarden, denen die gefürchteten Basidsch-Milizen unterstehen, auf die Terrorliste der EU zu setzen. Das würde die Urheber finanziell treffen. Denn so ließen sich etwa Vermögen einfrieren. Ein solcher Schritt setzt freilich Einstimmigkeit voraus. Folgt man Berliner Regierungskreisen, dann blockiert nicht zuletzt ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Nach vier Monaten wieder daheim - U35 kehrt vom EU-Einsatz zurück
2 Documentsmore
Fatale Versprechen - Kommentar von Christian Unger
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat einen Fehler begangen. Sie hat etwas versprochen, das sie nicht einhalten konnte. Vielleicht nie wollte. Nachdem die Bundeswehr aus Afghanistan geflohen war, weil der Einsatz zu aussichtslos wurde, schickte die Politik große Worte zum Hindukusch: Sie wolle die Menschen in Afghanistan nicht im Stich lassen, Verantwortung für Verfolgte und in Not Geratene übernehmen. ...
moreAfghanistan - Eine Gratwanderung
Straubing (ots) - Der Westen hat mit seinem Engagement in Afghanistan Verantwortung übernommen und ist den Menschen gegenüber weiter in der Pflicht. Und er hat kein Interesse, dass Afghanen in Massen das Land in Richtung Europa verlassen. Darum ist es zwar richtig, die Hilfen vorerst auszusetzen. Doch muss ausgelotet werden, wie sie wieder aufgenommen werden können, ohne die Taliban zu stärken. Das wird eine politische und humanitäre Gratwanderung. Pressekontakt: ...
moreErneut Zuwächse bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland
moreErneut Zuwächse bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland | DAAD-Schnellabfrage zum Wintersemester 2022-2023
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zu Puma und Bundeswehr
Halle/MZ (ots) - Nachdem die Bundeswehr jahrelang auf Auslandseinsätze wie in Afghanistan oder Mali getrimmt worden war, soll sie nun einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Nato-Ostflanke gegen einen möglichen Angriff Russlands leisten - kann das aber bestenfalls nur bedingt. Zwar hat das Parlament der Truppe ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro bereitgestellt. Doch fangen die Probleme erst an. Erst jetzt wird ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Rostocker "Blauhelme" kehren vor Weihnachten in die Heimat zurück
2 Documentsmore
"nd.DerTag": Gebt den Friedensnobelpreis zurück! - Kommentar zur Kooperation der EU-Grenzschutzagentur Frontex mit Libyen
Berlin (ots) - Vor genau zehn Jahren erhielt die Europäische Union den Friedensnobelpreis mit der Begründung, sie habe seit ihrer Gründung 60 Jahre lang zur Befriedung Europas beigetragen. Jetzt fordern Netzwerke wie "Abolish Frontex" die Aberkennung dieses Preises. Mit gutem Grund: Einsätze der 2005 gestarteten ...
moreDas Gift der "Reichsbürger" wirkt bis in den Bundestag hinein. Auch deshalb gehört die AfD stärker überwacht.
Frankfurt (ots) - Es ist leicht, es sich leicht zu machen. Die "Reichsbürger" (und ein paar "Reichsbürgerinnen"), eine Truppe schriller Fantasten und Freaks, am Rande der Gesellschaft. (...) Einmal gelacht über die schrägen Typen, die sich für Stauffenberg 2.0 halten, und zurück zum Tagesgeschäft im Kampf ...
moreKein Täter darf sicher sein / Die Ukraine dokumentiert Vergewaltigungen. Sie könnte Geschichte schreiben / Leitartikel von Gudrun Büscher
Berlin (ots) - Es dauerte lange, viele, viele Jahre, bis sie davon erzählen konnte, was Soldaten ihr als junges Mädchen im Zweiten Weltkrieg angetan hatten. Die Frau war 90 Jahre alt, am Ende ihres Lebens, als sie ihren Kindern plötzlich davon erzählte, wie sie tagelang gefangen gehalten und vergewaltigt wurde, ...
moreDAAD zieht positive Bilanz für Programm „HAW.International“
more"nd.DerTag": Völkerrechtsbruch - Kommentar zu den türkischen Bombenangriffen auf kurdische Gebiete im Nordirak und in Nordsyrien
Berlin (ots) - Die Türkei bricht regelmäßig internationales Recht - mit Billigung der Nato-Bündnispartner -, wenn sie ihre tödlichen Bomben über Nordsyrien und dem Nordirak abwirft. Die Luftangriffe als Selbstverteidigung zu rechtfertigen, weil man damit angeblich Terroristen bekämpfe - gemeint ist die PKK -, ...
moreBrandgefährlich / Sascha Kircher zu Erdogans Offensive gegen die Kurden
Mainz (ots) - Noch im Sommer ließ sich Recep Tayyip Erdogan als Friedensstifter feiern. Im Ukraine-Krieg vermittelte der türkische Präsident an der Seite von UN-Generalsekretär António Guterres und half federführend beim Zustandekommen des Getreideabkommens, um schlimmste Hungerexzesse in Armutsländern zu verhindern. Langjährige Kritiker Erdogans rieben sich ...
more
Kräftiger Aufwuchs für das DAAD-Budget 2023
moreNeuer Campus der Vietnamesisch-Deutschen Universität feierlich eröffnet
more"nd.DerTag": Ein Anfang für mehr Frieden - Kommentar zum Waffenstillstand in Äthiopien
Berlin (ots) - Es ist ein erster Durchbruch, Frieden ist noch weit entfernt. Die Vermittlung des Waffenstillstands zwischen Äthiopien und der abtrünnigen Volksbefreiungsfront von Tigray durch die Afrikanische Union bei den Verhandlungen in Südafrika ist ein wichtiger Schritt, der den Weg zu einem Friedensprozess eröffnen könnte. Erste Voraussetzung dafür ist, ...
moreCaritas: "Schnelle Hilfe für die Menschen in Tigray ist nun überlebensnotwendig"
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt den getroffenen Waffenstillstand für Äthiopien - Umfangreiche Hilfsmaßnahmen sind vorbereitet und könnten sofort losgehen - Die Internationale Gemeinschaft muss Druck aufbauen, dass der Waffenstillstand hält Caritas international begrüßt den Waffenstillstand der Konfliktparteien in Äthiopien, den die Afrikanische ...
moreKrise in Äthiopien: Vom Hoffnungsträger zum Bürgerkriegsland
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ist angesichts der humanitären Situation in Äthiopien äußerst besorgt. Seit Anfang November 2020 eskaliert die Gewalt in der Region Tigray. Eine Militäroffensive der Regierung gegen bewaffnete regionale Kräfte stürzte die äthiopische Grenzregion zu Eritrea und ihre Bewohner in eine schwere Krise. Über zwei Millionen ...
moreDer phoenix Preis 2022 geht an die italienische Journalistin Benedetta Argentieri
Köln / Bonn (ots) - Im Rahmen des Filmfestival Cologne hat der Bonner Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix die italienische Journalistin und Filmemacherin Benedetta Argentieri für ihre herausragenden Leistungen mit dem 15. phoenix Preis ausgezeichnet. Mit ihren Dokumentarfilmen trägt Argentieri seit Jahren dazu bei, die vielfältigen, aktiven Rollen von Frauen ...
more