Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Stories about Benzin
- 3more
Autofahrer tanken wieder billiger / Preisrückgang bei Diesel besonders deutlich / E10 fast so teuer wie konventionelles Super
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
moreSteigende Heizkosten trotz mildem Winterwetter
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte 2019 kaum mehr heizen als im Jahr zuvor. Im Geldbeutel spürten sie es dennoch. Die Heizkosten für Gaskunden stiegen um durchschnittlich 8,5 Prozent. Ölkunden zahlten rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr drauf, wie Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen. Heizbedarf um 2 Prozent gestiegen Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
moreMineralölverband gibt Entwarnung - kein Preisschock an der Tankstelle
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Entspannung im Konflikt zwischen den USA und dem Iran müssen die deutschen Autofahrer vorerst nicht mit einem Preissprung an der Zapfsäule rechnen. Der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Christian Küchen, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Bis jetzt sind Preissteigerungen an deutschen ...
more
Klimaschutz - Deutscher Selbstbetrug
Straubing (ots) - Millionen Elektroautos sollen bis dahin Benziner und Diesel nach und nach verdrängen. Für die Digitalisierung wird viel mehr Rechenleistung und Computerspeicherplatz benötigt als heutzutage. Wenn die Industrie parallel dazu deutlich weniger Kohlendioxid aus ihren Schornsteinen die Luft blasen soll, wird sie dafür klimafreundlichen Wasserstoff verbrennen müssen. Dieser wird durch das chemische ...
morePreisspanne zwischen Benzin und Diesel schrumpft deutlich / Konflikt am Persischen Golf treibt Rohölnotierungen weiter an
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Svenja Schulze (SPD) fordert Deutsche zum Umdenken auf
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Deutschen aufgefordert, weniger große und spritintensive Autos zu kaufen. Dadurch würden die Emissionen sinken, sagte Schulze am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Es muss so sein, dass das nächste Auto ein sparsameres wird, eins was weniger Sprit verbraucht, am besten gar keins mehr." Schulze verwies in diesem Zusammenhang auf das Klimapaket der ...
more- 2
Tanken 2019 etwas billiger als im Vorjahr / Preise ziehen zum Jahreswechsel deutlich an
more Tui-Chef fordert die Überprüfung des deutschen Atomausstiegs überprüfen lassen und spricht sich für Wasserstoffproduktion mit Solarkraft in Nordafrika und gegen deutschen Atomausstieg
Düsseldorf (ots) - Fritz Joussen, Vorstandschef des Tourismuskonzerns Tui, plädiert dafür, mit Solaranlagen in Afrika Wasserstoff zum Betrieb deutscher Autos zu produzieren. Es sei auch sinnvoll, den deutschen Atomausstieg zu überprüfen, um konsequent gegen den Klimawandel vorzugehen. Im Interview mit der ...
morePipeline-Politik / Kommentar zu den US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Das Ringen um Nord Stream 2 ist ein Kampf um Wirtschaftsinteressen, der mit den Mitteln und unter dem Deckmantel staatlicher politischer Macht ausgetragen wird. Die 10 Mrd. Euro teure Ostsee-Gaspipeline von Russland nach Deutschland rückt derzeit auf der Liste der Konflikte zwischen Berlin und Washington ganz nach oben. Schon lange kritisiert ...
more
Spritpreise ziehen spürbar an / Rohöl deutlich teurer
moreArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch in Deutschland gesunken / Rückgänge bei Kohle / Mehr Erneuerbare / Zunahmen bei Erdgas und Mineralöl
Berlin,Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) eine Höhe von 12.815 Petajoule (PJ) beziehungsweise 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht einem Rückgang um 2,3 ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Positiver Trend der alternativen Antriebe hält an
Berlin (ots) - - 72 Prozent der Deutschen würden sich bei gleichem Kaufpreis für ein Fahrzeug mit alternativen Antrieb entscheiden - Interesse an Wasserstoffantrieb steigt am stärksten Laut einer Umfrage der Deutschen-Energie-Agentur (dena) würden sich 72 Prozent der Deutschen für ein Auto mit alternativem Antrieb entscheiden, wenn der Kaufpreis derselbe wie bei ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Vielfältige Helfer im Winter: Spraydosen richtig aufbewahren / Was Verbraucher bei mit Flüssiggas betriebenen Dosen beachten sollten
moreBenzin in Südwestdeutschland besonders günstig / Tanken in Hamburg und Bremen am teuersten
moreSpritpreise sinken weiter / Höhere Rohölnotierungen zeigen noch keine Wirkung
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden / Ab 2020 schärfere Abgas-Grenzwerte - DBU hat neue Messtechnik gefördert
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Neue EU-weite Kennzeichnung von Kraftstoffen / Das ändert sich an deutschen Tankstellen
moreFrankfurter Rundschau: Gelbe Westen können im Schrank bleiben
Frankfurt (ots) - Schockschwerenot. Siebzig Cent mehr für den Liter Diesel, 47 Cent mehr beim Benzin. Das hat das Umweltbundesamt (UBA) empfohlen. So mancher wird die Gelbweste aus dem Kofferraum holen, um sie gegebenenfalls einzusetzen. Nötig ist das nicht. Bei dieser Bundesregierung muss man keine Sorge haben, dass sie auf die Expertise ihrer Umwelt-Fachbehörde viel gibt. Das UBA will nur dafür sorgen, dass die ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Diesel-Abgasskandal: Razzia der Staatsanwaltschaft wegen EA288-Motor in Wolfsburg / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer klagt bereits gegen VW
Lahr (ots) - Der Diesel-Abgasskandal bei VW erreicht eine neue Dimension. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat am 3. Dezember 2019 bei einer Razzia Geschäftsräume der Volkswagen AG in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen, die sich auf Dieselfahrzeuge mit Motoren des Typs EA 288 beziehen. "Dass ...
moreSpritpreise im Vergleich zur Vorwoche günstiger / Rohöl notiert niedriger, Euro zeigt sich fester
moreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Erdölsuche in der Altmark
Halle (ots) - In der Altmark soll erneut nach Erdöl und Erdgas gesucht werden. Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) habe für das Feld "Thielbeer" rund um Arendsee eine Erlaubnis für eine Suche erteilt, sagte Vize-Präsident Bodo Carlo Ehling der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Das Unternehmen Geo Exploration ...
more
Tanken im November etwas billiger als im Vormonat / Stabilität am Rohöl- und Devisenmarkt
München (ots) - Autofahrer mussten im November für Benzin und Diesel im Bundesmittel etwas weniger als im Oktober bezahlen. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,383 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Oktober um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,257 Euro je ...
moreBenzin an den Tankstellen teurer als in der Vorwoche / Rohölpreise ziehen deutlich an
more"Auto Trophy" für den neuen PEUGEOT 208
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Behagliches Kaminfeuer - auch ohne gemauerten Schornstein / Mit Flüssiggas lassen sich Kaminträume sogar in Etagenwohnungen verwirklichen
moreKölner Stadt-Anzeiger: VDA-Präsident: Elektromobilität wird 70.000 Jobs in Deutschland kosten - Bernhard Mattes sieht fast jede zehnte Stelle in der Autobranche in Gefahr
Köln (ots) - Köln. Die Wende vom Diesel und Benziner zum Elektroauto könnte die Beschäftigten in der deutschen Autobranche hart treffen. "Wir gehen davon aus, dass etwa 70.000 Stellen wegfallen", sagte der scheidende Präsident des Verbands der Automobilhersteller (VDA), Bernhard Mattes, im Interview mit dem ...
moreBertrandt entwickelt Antriebslösungen mit Wasserstoff / Grüne Herstellung, praktikable Lagerung, hohe Reichweite und kurze Tankzeiten
more