Stories about Mord

Follow
Subscribe to Mord
Filter
  • 10.11.2021 – 10:40

    ZDF

    ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 47/21

    Mainz (ots) - Woche 47/21 Sonntag, 21.11. Bitte Programmänderung beachten: 5.30 ZDF-History Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht Deutschland 2011 „Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen) Montag, 22.11. Bitte Programmänderung beachten: 6.30 Mördern auf der Spur Wenn Ehemänner morden Deutschland 2016 „ZDF-History: Freude am Töten? - ...

  • 03.11.2021 – 16:46

    Frankfurter Rundschau

    NSU-Enttarnung: Die Gefahr bleibt

    Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Zehn Jahre nach Bekanntwerden des NSU muss konstatiert werden, dass der Komplex nicht aufgearbeitet ist. Die drängende Frage der Hinterbliebenen, warum gerade ihre Angehörigen ermordet wurden, ist nicht beantwortet. Das Netzwerk des NSU ist nicht vollständig bekannt. Auch durch geschredderte Akten ist die Verstrickung des Staates nicht geklärt. Sicher ist seit 2011 Einiges passiert, haben Untersuchungsausschüsse tief in deutsche ...

  • 01.11.2021 – 17:59

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar zur NSU-Aufarbeitung und CSU-Innenminister Seehoofer: Noch lange nicht aufgearbeitet

    Berlin (ots) - Zumindest der noch geschäftsführende CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer ist mit seiner Arbeit zufrieden. "Der NSU-Komplex wurde aufgearbeitet", verkündete der Politiker angesichts des anstehenden zehnten Jahrestags der Selbstenttarnung der rechten Terrorgruppe. Handlungsempfehlungen an die Behörden seien "weitestgehend umgesetzt" und die zu ...

  • 25.10.2021 – 15:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Opferbeauftragter übernimmt Nebenklage im "Ehrenmord"-Fall

    Berlin (ots) - Im Fall der mutmaßlich von ihren Brüdern getöteten Maryam H. aus Afghanistan wird nach Informationen von rbb24-Recherche der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber die beiden Kinder des Opfers vor Gericht vertreten. Der 13-jährige Junge und das 10-jährige Mädchen leben in Berlin und gehen hier zur Schule. Roland Weber ist Rechtsanwalt und nimmt ...

  • 06.09.2021 – 14:01

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Bewusst inszenierte Brutalität: Indigene in Nicaragua ermordet

    Brutales Massaker an Indigenen in Nicaragua: - GfbV verurteilt Mord an mindestens 13 indigenen Mayangna und Miskito - Grausamkeit bewusst inszeniert, jüngstes Opfer ein sechsjähriges Kind - Eindringlinge wollen indigene Bewohner vertreiben um Gold zu schürfen, Holz zu fällen oder Land zu rauben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt das brutale Massaker an mindestens 13 indigenen Mayangna und ...

  • 19.08.2021 – 18:18

    Straubinger Tagblatt

    NSU - Das Unbehagen bleibt

    Straubing (ots) - Lebenslänglich für Beate Zschäpe, besondere Schwere der Schuld. (...) Der Strafprozess konnte auch nicht leisten, woran schon Parlamente gescheitert sind: Er hat nicht geklärt, warum der Verfassungsschutz die Mordserie nicht frühzeitig gestoppt hat. Wer sonst gehörte noch zum NSU-Netzwerk? "Wir tun alles, um die Morde aufzuklären", hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Angehörigen der Opfer versprochen. Sie hat nicht Wort gehalten. Das Urteil ist ...

  • 19.08.2021 – 17:39

    Frankfurter Rundschau

    BGH-Entscheidung zum NSU-Urteil: Kein Schlussstrich

    Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit den Schreckenstaten des NSU sind in dem Prozess nicht geklärt worden. Daher bedeutet auch der Beschluss des Bundesgerichtshof keineswegs, dass ein Schlussstrich unter dieses Kapitel gezogen werden könnte. Zumal nicht klar ist, inwieweit Unterstützerinnen und Unterstützer des NSU weiterhin ihr gefährliches rechtsextremes Unwesen treiben. Man ...

  • 09.08.2021 – 10:03

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Live-Gespräch mit Herero und Nama über Abkommen mit Deutschland

    Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe Herero und Nama melden sich zu Wort: „Alles über uns ohne uns ist gegen uns!“ - Echte Versöhnung nach Völkermord in Namibia in weiter Ferne am Mittwoch, den 11. August 2021, von 19 bis 20 Uhr mit Nachkommen der Völkermordopfer, vertreten durch die Ovaherero Genocide Foundation OGF und das Nama Technical Committee on Genocide (Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ...