Stories about Waffen

Follow
Subscribe to Waffen
Filter
  • 29.02.2024 – 15:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    SPD-Vize nennt Taurus-Lieferung "deutliches Risiko für unser Land"

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. In der Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in die Ukraine erhält Bundeskanzler Olaf Scholz Unterstützung des größten SPD-Landesverbandes aus NRW. "Ich finde die Entscheidungen des Kanzlers richtig. Im Präsidium der NRW-SPD an diesem Mittwoch hat Scholz für seinen Kurs einmütig großen Zuspruch bekommen", sagt Post ...

  • 28.02.2024 – 16:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Noch keine Erlaubnis für Castor-Transporte in NRW

    Essen (ots) - Die Genehmigung des Bundes für die geplanten Castor-Transporte in NRW steht immer noch aus. "Es sind weiterhin Nachweisforderungen offen", erklärte das zuständige Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Online Mittwoch bzw. Print Donnerstag). Eine Genehmigung werde erst dann erteilt, wenn zuvor alle Anforderungen des Atomgesetzes ...

  • 27.02.2024 – 17:46

    Frankfurter Rundschau

    Macrons unnötiger Vorstoß

    Frankfurt (ots) - Emmanuel Macrons Andeutung über europäische Soldaten in der Ukraine sind nicht hilfreich. Denn niemand will den Krieg gegen die russischen Invasionstruppen ausweiten und deshalb zu Recht die Nato raushalten. Hilfreicher ist da schon der erneut vorgetragene tschechische Vorschlag, dass Kiews Alliierte mangels eigenen Beständen außerhalb Europas Munition kaufen, um der ukrainischen Armee endlich zu liefern, was sie bereits vor einiger Zeit versprochen ...

  • 27.02.2024 – 17:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Militärhilfen für Kiew

    Halle/MZ (ots) - Wenn Frankreichs Präsident Emmanuel Macron über den Einsatz von Soldaten der westlichen Allianz spricht, dann stecken zwei Gründe dahinter. Zum einen gehört es zur Strategie der Atommacht Frankreich, den Gegner im Ungewissen zu lassen, was man alles bereit ist zu tun. Zum anderen ist die Debatte eine prima Ablenkung davon, dass Paris bisher beschämend wenig Waffen für Kiew bereitstellt. Deutschland ...

  • 15.02.2024 – 07:46

    ZDF

    ZDFinfo-Programmänderung Woche 11/24

    Mainz (ots) - Dienstag, 12.03. Bitte Programmänderung beachten: 5.30 Hamas - Blut und Waffen Frankreich 2023 „Rüstungsboom – Bomben, Panzer und Probleme“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/) und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals ...

  • 13.02.2024 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    EU-Atombomben - Wir müssen uns wappnen

    Straubing (ots) - Es wird höchste Zeit, die unangenehme Debatte zu führen. Kremlchef Wladimir Putin bedroht Europa mit Atomwaffen und schreckt vor nuklearer Erpressung nicht zurück. Nach den Erfahrungen der Ukraine sollte sich niemand darauf verlassen, dass er schon nicht Ernst macht. Deutschland und die EU müssen sich wappnen. 300 Milliarden Euro Sondervermögen für Verteidigung fordert die CDU. Eine gigantische ...

  • 04.02.2024 – 14:47

    Straubinger Tagblatt

    Militärschläge: Gefährliche Dynamik im Nahen Osten

    Straubing (ots) - Bleibt zu hoffen, dass es nicht zum Äußersten kommt. Das könnte geschehen, falls die Hisbollah im Libanon ihre Feuerkraft gegen Israel voll ausschöpft. Das wäre der gefürchtete Flächenbrand. Bisher handeln Teheran und die USA kalkuliert. Die USA haben zwar etliche Ziele attackiert, auch die Huthi im Jemen. Doch halten sich die USA damit zurück, Kommandoebenen auszuschalten. In Teheran wird das ...

  • 02.02.2024 – 11:23

    PHOENIX

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Atomare Abschreckung bleibt hoch relevant

    Berlin/Bonn (ots) - Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist überzeugt, dass die Ukraine nicht von Russland angegriffen worden wäre, wenn sie ihre Atomwaffen behalten hätte. Daraus ergebe sich, dass "atomare Abschreckung hoch relevant" geblieben sei, so die Verteidigungspolitikerin. Unabhängig vom Ausgang der diesjährigen ...

  • 26.01.2024 – 10:46

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    Großes Interesse bei "DFV direkt" zur Analytischen Task Force / BBK-Referent Matthias Drobig stellte in Online-Fortbildung die Spezialeinheit vor

    Berlin (ots) - Drei Buchstaben - und ein Vielfältiges an Aufgaben, Ergebnissen sowie Einsatzerfolgen: Die ATF. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich die teils englische Bezeichnung "Analytische Task Force", genauer benannt mit ATF-CBRN. Die letzten Buchstaben dürften einem Feuerwehrangehörigen dabei schon etwas ...