EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EVG: Gewerkschaften sind die Pfeiler der Demokratie
mehrSystemwechsel im Schienengüterverkehr: EVG demonstriert am 19.10. mit Gesamtbetriebsrat DB Cargo AG vorm Bundesverkehrsministerium in Berlin
Berlin (ots) - Kein Stopp der Trassenpreisförderung für Schienengüterverkehr nach 2024 // Forderung den Einzelwagenverkehr auskömmlich gestalten Der Gesamtbetriebsrat der DB Cargo AG fordert einen sofortigen Systemwechsel im Schienengüterverkehr - Nachbarn wie Österreich, Frankreich und Ungarn machen es vor! ...
mehrEVG an Bundesverkehrsminister Volker Wissing: Vom goldenen Hemmschuh zur goldenen Weiche?
mehrMartin Burkert ist neuer EVG-Vorsitzender
mehrEVG Hommel: Wissing muss weg
mehr
EVG-Gewerkschaftstag: „Wir sind die Treiber.“
mehrOlaf Scholz auf dem EVG-Gewerkschaftstag: „Ohne Verkehrswende wird die Energiewende nicht gelingen.“
mehrEVG: Yasmin Fahimi auf dem 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag
mehr
EVG: Dritter Ordentlicher Gewerkschaftstag eröffnet
mehrBerlin // Bundesverkehrsministerium // Mittwoch 19.10. // 13 Uhr: Demo gegen drohende Kürzungen beim Schienengüterverkehr
2 DokumentemehrEVG: 49-Euro-Ticket? Nur mit mehr Personal und neuen Zügen!
mehr
EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen
mehrEVG Gewerkschaftstag in Berlin // 16. bis 20. Oktober
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat Gewerkschaftstag unter dem Motto „Bewegen, was uns bewegt“ mit Vorstands-Wahlen. Er findet statt vom 16. bis 20. Oktober 2022 im Estrel Congress Center: Sonnenallee 225; 12057 Berlin. Genauere Abläufe des Gewerkschaftstages entnehmen Sie bitte online: ...
mehrPersonalsituation: Auch Transdev und Netinera müssen handeln
mehrMindestlohn DB AG - EVG setzt sich durch
Lange hat sich die Deutsche Bahn dagegen gewehrt, den Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 so anzuwenden, dass keine:r unser Kolleginnen und Kollegen Nachteile erleidet. In zähen Verhandlungen haben wir jetzt erreicht, dass bis zum Abschluss der im März 2023 beginnenden Tarifverhandlungen Regelungen gelten, die wir angewendet wissen ...
mehrEVG kritisiert Personalsituation bei der Deutschen Bahn
mehrEVG-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik in Sachsen zieht kritische Bilanz des 9-Euro-Tickets
mehr
EVG Hommel: Der geplante Verkauf von DB Schenker ist wirtschaftlicher Unsinn
mehrEVG Martin Burkert: Regelung der Maskenpflicht im Bahnverkehr
mehrEVG Martin Burkert: Bund will beim Ausbau der Schiene und Verkehrsverlagerungen kürzen
mehrEVG Martin Burkert: Bundesländer verantwortlich für Ausbau des ÖPNV
mehrEVG fordert weiteres Entlastungspaket, „das schnell, sozial ausgewogen und nachhaltig ist“
mehrEVG Sachsen-Anhalt: „Politisch gewollter Wettbewerb darf nicht auf dem Rücken der Eisenbahner:innen ausgetragen werden“
mehr
Vorrang für die Schiene: Schluss mit den Beteuerungen. Jetzt endlich machen!
Extremhitze und kaum Niederschläge - Deutschlands Flüsse führen zu wenig Wasser. Die Binnen-Frachtschifffahrt wird massiv ausgebremst; wichtige Lieferketten für Industrie und Handel reißen ab. Und nun? Aus der Politik werden Forderungen laut, Energietransporten auf der ...
mehrEVG Sachsen-Anhalt fordert: Menschen jetzt entlasten!
mehrEVG Martin Burkert: Keine Verlängerung der 9-Euro-Tickets
mehrEVG Sachsen-Anhalt: Streckensperrungen müssen besser kommuniziert werden
mehrEVG: Große Beteiligung am Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn (HLB)
mehrEVG-Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn // Freitag 15.7. // zeitgleich an fast allen HLB-Standorten
mehr