EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NE-Bahnen: Künftig entscheidet Zentrale Tarifkommission
mehrEVG Bayern: Kathleen Rudolph zur verhandelten Sozialpartnerschaft mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB)
mehrEVG-NRW: Wir sehen rot! Gegen Stellenabbau bei DB Cargo Duisburg
mehrEVG-Bayern: gegen Stellenabbau bei DB Cargo
mehrEVG Rheinland-Pfalz: Lars Kreer gibt Resümee zur Mainzer Cargo-Kundgebung "Wir sehen rot!"
mehr
EVG Sachsen-Anhalt: Protest gegen Arbeitsplatzabbau bei DB Cargo Halle
mehrEVG-Landeschef Marcel Labonte gegen Stellenabbau bei DB Cargo
mehrEVG Betriebsrat Kay Gottschall gegen Stellenabbau bei DB Cargo
mehr
EVG-Kundgebung in Mainz mit 350 Leuten gegen Stellenabbau bei DB Cargo // Solidarität der Landesregierung
mehrInternationaler Frauentag: „Frauen wählen“
mehrEVG-Beamtenfachtagungen: „Unsere Beamt:innen leisten einen Job, der fast unmöglich erscheint“
mehr
EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Gehen die riskanten Pläne nicht auf, verzockt der Vorstand die Zukunft von DB Cargo“
mehrEVG Niedersachsen: Landesvorsitzender Torsten Rathsmann zu den drohenden Streichungen bei DB Cargo
mehrEVG Prostest bei DB Cargo: „Der Vorstand muss weg"
Rund 100 wütende Eisenbahnerinnen und Eisenbahner haben am Freitag vor der DB-Cargo-Zentrale in Mainz gegen den geplanten Personalabbau bei Cargo demonstriert. Zuvor war auf der Wahlkreiskonferenz einstimmig eine Mainzer Resolution verabschiedet worden, entsprechende Pläne umgehend fallen zu lassen. Geplant ist, den Kombinierten ...
mehrBundesschienenwegeausbaugesetz: Schritt in die richtige Richtung
mehrEVG Rheinland-Pfalz: Landesvorsitzender Marcel Labonte zu den Umstrukturierungsplänen bei DB Cargo
mehrEVG NRW: Landesvorsitzender Neithard von Böhlen zu den Umstrukturierungsplänen bei DB Cargo
mehr
EVG Rheinland-Pfalz: 120 Demonstranten fordern Rücktritt des DB Cargo Vorstandes in Mainz
mehrEVG Bundesvorstand: Einstimmig gegen DB CARGO Vorstand: „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“
Ein DokumentmehrEVG: Kein Kahlschlag bei DB Cargo
Die Lage bei DB Cargo ist fatal: dreistellige Millionenverluste - und das schon seit Jahren. Statt die Probleme gemeinsam anzupacken, liegen nun Vorschläge auf dem Tisch, die zulasten der Beschäftigten und der Mitbestimmung gehen. Unter dem Deckmantel der „Transformation“ soll Personal im Kombinierten Verkehr abgebaut und bei Tochterfirmen unter anderen Arbeitsbedingungen neu ...
mehrSchieneninvestitionen: Breites Bündnis mit EVG warnt vor Folgen von Kürzungen
Ein DokumentmehrEVG kritisiert Haushaltseinigung im Bereich der Schiene
mehrJörg Hensel: „Das Land stilllegen, das können nicht nur Landwirte, sondern auch Haushaltspolitiker“
mehr
EVG Vorsitzender Martin Burkert - Drohende Kürzungen im Verkehrsetat: „Miese Neujahrsbotschaft“ vor allem für den Schienengüterverkehr
mehrBündnis: Verkehrswende braucht Zeitenwende
Gewerkschaften, Schienen- und Fahrradverbände werben für eindeutige Priorisierung umweltfreundlicher Verkehrsträger Berlin, 10.01.2024. Genau ein Jahr nach dem ersten Mobilitätsgipfel der Bundesregierung fordert ein Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften klare ...
Ein DokumentmehrEVG Martin Burkert - Verkehrswende braucht Zeitenwende: „Mobilität ist mehr als Automobilität“
Ein Dokumentmehr- 3
EVG-Vorsitzender Martin Burkert fordert #mehrAchtung
mehr - 4
EVG-Vizevorsitzende Cosima Ingenschay fordert #mehrAchtung
mehr - 4
EVG-Vizevorsitzender Kristian Loroch fordert #mehrAchtung
mehr