Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Filtern
  • 16.06.2020 – 13:46

    Katzen profitieren von der Coronakrise

    Berlin (ots) - Von der Coronakrise und dem Homeoffice profitieren vor allem Katzen. Im Tierheim Berlin, dem größten Deutschlands, landen derzeit deutlich weniger Stubentiger als üblich. In den vergangenen zehn Wochen seien 38 Prozent weniger Katzen ins Tierheim gekommen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, sagte die Sprecherin des Berliner Tierschutzvereins, Annette Rost, dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). ...

  • 15.06.2020 – 18:40

    Bundesregierung wertet Covid-19 nicht als Berufskrankheit

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung will Covid-19 nicht als Berufskrankheit anerkennen. Das geht aus einem Schreiben des zuständigen Staatssekretärs im Arbeitsministerium, Rolf Schmachtenberg (SPD), an die Berliner Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linke) hervor, berichtet der "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Breitenbach hatte vor einigen Wochen an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) appelliert, das durch ...

  • 14.06.2020 – 12:54

    Rassismus in der Polizei - Schwarze Abgeordnete kritisieren Landesinnenminister

    Berlin (ots) - Die beiden schwarzen Abgeordneten Aminata Touré und Karamba Diaby haben den Innenministern der Länder vorgeworfen, sich nicht einer kritischen Debatte über Rassismus innerhalb der Polizei zu stellen. Sie finde es "krass, dass es so schwer ist, eine kritische Diskussion über Rassismus in der Polizei zu führen", sagte die Landtagsvizepräsidentin aus ...

  • 14.06.2020 – 01:05

    Rassismus in Deutschland: Schwarze Abgeordnete fordern "mehr Bereitschaft zuzuhören"

    Berlin (ots) - Die beiden schwarzen Abgeordneten Aminata Touré und Karamba Diaby haben an die Gesellschaft appelliert, sich intensiver mit Rassismus auseinanderzusetzen und bei rassistischen Vorfällen nicht wegzuschauen. "Deutschland ist nicht durch und durch rassistisch, aber es gibt gefährliche rassistische Tendenzen, wie in vielen anderen Ländern auch", sagte ...

  • 13.06.2020 – 01:00

    IG Metall fürchtet Insolvenzwelle - notfalls 2. Konjunkturpaket

    Berlin (ots) - Trotz der Verabschiedung des Konjunkturpakets durch das Bundeskabinett fürchtet die IG Metall eine Insolvenzwelle wegen der Coronakrise - und fordert notfalls Verhandlungen über ein weiteres Milliardenpaket. "Im Moment haben wir eine heftige Weltwirtschaftskrise, wie wir sie noch nie erlebt haben", sagte IG Metall-Chef Jörg Hofmann dem "Tagesspiegel". Gerade bei den Zulieferern in der Automobilindustrie ...

  • 13.06.2020 – 01:00

    Kohls Wohnhaus hat keinen Denkmalwert

    Berlin (ots) - Berlin - Für das frühere Wohnhaus von Helmut Kohl gibt es keinen Denkmalschutz. Nach Informationen des Tagesspiegels (Samstagsausgabe) hat die rheinland-pfälzische Landesdenkmalbehörde einen entsprechenden Vorstoß der Witwe Maike Kohl-Richter zurückgewiesen. Kohl-Richter wollte außer dem Bungalow im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim auch die danebengelegene "Sonderwache" der Polizei schützen ...

  • 09.06.2020 – 17:57

    Bundesregierung will Reisende besser vor Pleiten schützen - Fonds soll Kunden entschädigen

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung will Lehren aus der Thomas-Cook-Pleite ziehen und Kunden besser vor einer Insolvenz des Reiseveranstalters schützen. Sowohl für den Rücktransport gestrandeter Urlauber als auch für die Rückerstattung von Vorkassezahlungen soll künftig ein Fonds aufkommen, heißt es in einem Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums, das dem ...

  • 09.06.2020 – 12:29

    Berliner Charité schließt mit schwarzer Null ab

    Berlin (ots) - Berlin - Die Charité hat das vergangene Jahr nur noch mit äußerst knappem Plus abgeschlossen. Nach Tagesspiegel-Informationen (Mittwochausgabe) beläuft sich das Ergebnis 2019 auf 113.000 Euro. Bei einem Jahresumsatz von circa 1,6 Milliarden Euro wäre selbst ein dreißigfach höheres Plus gering, zumindest im Vergleich zu den Renditen profitorientierter Kliniken privater Konzerne. Charité-Chef Heyo ...

  • 27.05.2020 – 18:46

    Innenminister Seehofer kritisiert Berliner Antidiskriminierungsgesetz

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat das von der rot-rot-grünen Koalition in Berlin geplante Antidiskriminierungsgesetz scharf kritisiert. Das Gesetz, mit dem Bürger Schadenersatz für Diskriminierung durch staatliche Stellen einklagen können, "ist im Grunde ein Wahnsinn", sagte Seehofer dem Tagesspiegel am Mittwoch. "Wir müssen hinter der ...

  • 27.05.2020 – 15:50

    Allmendinger fordert Einführung der Grundrente ohne Einkommensprüfung

    Berlin (ots) - Die Grundrente sollte wie verabredet eingeführt werden - jedoch ohne die von der CDU/CSU-Fraktion gewünschte Einkommensprüfung. Das fordern Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), und Joshua Perleberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe der Präsidentin am WZB, in einem Gastbeitrag ...

  • 27.05.2020 – 12:32

    Tesla plant Entwicklungszentrum im Euref-Gasometer in Berlin-Schöneberg

    Berlin (ots) - Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg soll einen prominenten Mieter bekommen: Tesla möchte sein Design- und Entwicklungszentrum in dem rund 80 Meter hohen Gasometer unterbringen. Eine entsprechende Information des Tagesspiegel Background Mobilität & Transport wollte Euref-Eigentümer Reinhard Müller zwar nicht bestätigen, man habe ...

  • 26.05.2020 – 16:24

    Deutsche und französische Industrie wollen weitere Hilfen für EU-Binnenmarkt

    Berlin (ots) - Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die französische Kammer CCI France fordern von der EU schnelle Konjunkturmaßnahmen. "Die Priorität besteht jetzt darin, ohne weitere Verzögerung zu handeln", schreiben DIHK-Präsident Eric Schweitzer und CCI-Präsident Pierre Gouget vor dem EU-Kommissionstreffen am Mittwoch in einem ...

  • 25.05.2020 – 14:34

    My Right erwartet im Diesel-Sammelverfahren einen Vergleich mit Volkswagen

    Berlin (ots) - Nach dem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) über Schadensersatz für VW-Dieseleigentümer rechnet der Prozessfinanzierer My Right mit einem Vergleichsangebot von Volkswagen für seine Sammelklage. "Ich gehe davon aus, dass VW uns einbezieht", sagte Co-Gründer Sven Bode dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). VW hatte nach dem Urteil angekündigt, ...

  • 24.05.2020 – 19:56

    Michael Müller kritisiert Fallpauschalen im deutschen Gesundheitssystem

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich in die bundesweite Debatte um knapp ausgestattete Kliniken und die Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen eingeschaltet. "Die Fallpauschalen schaffen falsche Anreize", sagte Senatschef Müller dem Tagesspiegel. "Ich kann mir auch eine Berliner Bundesratsinitiative vorstellen, um das ...