Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Filtern
  • 18.01.2020 – 14:31

    "Land schafft Verbindung"-Sprecher Andresen warnt vor einem Erstarken der rechten Kräfte

    Berlin (ots) - Der Schleswig-Holsteiner Landwirt Dirk Andresen, Sprecher der Protestbewegung "Land schafft Verbindung", hat die Politik davor gewarnt, durch Nichthandeln in der Landwirtschaftspolitik rechte Kräfte zu stärken. Wenn es nicht gelinge, gemeinsam einen Gesellschaftsvertrag zu entwickeln, werde die rechte Fraktion stärker. "Auch ein Teil der Bauern wird ...

  • 18.01.2020 – 13:54

    _Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen

    Berlin (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter will per Gesetz gegen zu niedrige Lebensmittelpreise vorgehen, um die ökonomische Situation der Bauern zu verbessern. "Klar ist, dass die Bauern auch von ihrer Arbeit leben können müssen", sagte Hofreiter im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". In der jetzigen Marktsituation mit de facto nur vier Einzelhandelsketten als Nachfragern funktioniere das klassische ...

  • 17.01.2020 – 18:14

    Nach Senkung der Tamponsteuer: Hersteller erhöhen Preise für Menstruationsprodukte

    Berlin (ots) - Mehrere Hersteller haben die Preise für Menstruationsprodukte gegenüber dem Handel erhöht. Die Supermarktkette Kaufland bestätigte dem "Tagesspiegel" (Sonnabendausgabe): "Wir haben Preiserhöhungen für Monatshygieneprodukte erhalten." Man könne die höheren Forderungen der Lieferanten nicht nachvollziehen. "Aktuell ist uns nicht bekannt, dass die ...

  • 17.01.2020 – 13:01

    Leipziger Polizeisprecher mischte sich unter Pseudonym in Connewitz-Debatte ein

    Berlin (ots) - Der Pressesprecher der Leipziger Polizei, Andreas Loepki, hat sich nach den Ausschreitungen der Silvesternacht in Connewitz von einem privaten Account in die Gewalt-Debatte eingemischt. Mit dem Twitter-Account @andreas0310 kommentierte er unter dem Pseudonym "ALoe" ungefragt Tweets von lokalen Medien und anderen Usern zu den Silvester-Geschehnissen. Die ...

  • 14.01.2020 – 13:36

    Salafisten-Szene in Deutschland wächst auf mehr als 12.000 Personen

    Berlin (ots) - Das Wachstum der Salafistenszene nimmt kein Ende. Wie der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr, stellte der Verfassungsschutz 2019 bei dem radikalsten, größten und in Teilen gewaltorientierten Islamistenmilieu bundesweit einen Anstieg um 850 Personen auf 12.150 fest. Damit hat sich die Zahl der Salafisten seit 2011 mehr als ...

  • 13.01.2020 – 13:53

    Linke optimistisch mit Blick auf lose Kooperation mit der CDU in Thüringen

    Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich optimistisch mit Blick auf eine mögliche lose Zusammenarbeit seiner Partei mit der CDU in Thüringen gezeigt. Nach einem von Altbundespräsident Joachim Gauck vermittelten Gespräch mit ihm und CDU-Landeschef Mike Mohring sagte Ramelow dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe): "Projektorientierte ...

  • 13.01.2020 – 06:00

    Spahn kündigt neues Digitalgesetz an

    Berlin (ots) - Jens Spahn (CDU) will in den kommenden Wochen ein neues Gesetz zur digitalen Gesundheitsversorgung vorstellen. Das kündigte der Bundesgesundheitsminister gegenüber dem Tagesspiegel Background "Gesundheit und E-Health" an. Das Gesetz wird festlegen, wie genau die geplante elektronische Patientenakte ausgestaltet werden soll, die die Gesetzlichen Krankenversicherungen ab 1. Januar 2021 allen Mitgliedern ...

  • 13.01.2020 – 01:00

    Spahn lässt mehr als 100 Sterbehilfe-Anträge ablehnen / Gericht fordert Transparenz für Ministervorlage zu Paragraf 217: "Presse und Regierung sind keine Gegenspieler"

    Berlin (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat auf Weisung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mehr als hundert Anträge auf Sterbehilfe abgelehnt. Wie das BfArM dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) auf Anfrage mitteilte, sei in insgesamt 102 Fällen der Zugang ...

  • 12.01.2020 – 16:43

    Ralph Brinkhaus: Keine Übernahme kommunaler Altschulden durch den Bund

    Berlin (ots) - Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus dämpft die Hoffnungen auf eine Altschuldenhilfe für Kommunen durch den Bund. Brinkhaus sagte dem Tagesspiegel (Montagausgabe): "Die Verantwortung für die kommunalen Altschulden liegt bei den Ländern." Der Bund sei nicht zuständig. Brinkhaus verwies darauf, dass einige Länder in den vergangenen Jahren Programme ...

  • 12.01.2020 – 01:00

    Heil erwartet Mindestlohn-Steigerung / Gegen neue SPD-Minister

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) peilt einen deutlich steigenden Mindestlohn an. "Ich halte zwölf Euro Mindestlohn perspektivisch für richtig", sagt er dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) mit Blick auf die jüngsten SPD-Beschlüsse. "Wir müssen klären, in welchen Schritten eine solche Mindestlohnhöhe möglich ist" Die Mindestlohn-Kommission ...

  • 12.01.2020 – 01:00

    Heil für "Flexi"-Arbeitszeiten und Home-Office-Regeln

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sich für neue Arbeitszeitmodelle ausgesprochen, um den Menschen in bestimmten Lebensphasen mehr Raum für das Privatleben zu geben. "Wir brauchen mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten", sagte der Minister dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) auf die Frage ob auch Modelle wie die von der heutigen finnischen Regierungschefin Sanna Marin vor einigen Monaten mal ins ...

  • 11.01.2020 – 15:52

    FDP-Außenpolitiker Lambsdorff: Iran muss Opfer des Abschusses entschädigen

    Berlin (ots) - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat nach dem Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeuges durch den Iran von Teheran eine Entschädigung der Opfer gefordert. "Die Ankündigung des Iran, strafrechtliche Schritte gegen die Verursacher des Flugzeugabschusses zu unternehmen, reicht nicht aus", sagte Lambsdorff dem "Tagesspiegel" ...