Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Filtern
  • 21.10.2020 – 00:00

    Ex-Verfassungsrichter di Fabio: Eine Wiederwahl Trumps wäre gefährlich für Europa

    Düsseldorf (ots) - Der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht, Udo di Fabio, sieht bei einer Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump schwerwiegende Folgen für das europäisch-amerikanische Verhältnis. "Eine Wiederwahl Trumps wäre gefährlich für die atlantischen Beziehungen, nicht zuletzt für die Nato", sagte der Professor für Öffentliches Recht an der ...

  • 21.10.2020 – 00:00

    Deutscher Logistik-Kongress: Hofreiter fordert mehr Güterverkehr auf der Schiene

    Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Bundesregierung aufgefordert, Gleisanschlüsse von Unternehmen stärker zu fördern, um mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern. "Eine klimafreundliche Logistik gelingt nur mit einer deutlichen Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene, zum Beispiel indem Gleisanschlüsse für Unternehmen ...

  • 21.10.2020 – 00:00

    Grütters legt 30-Millionen-Hilfsprogramm für Privattheater auf

    Düsseldorf (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat sich entschieden, ein 30-Millionen-Hilfsprogramm für Privattheater aufzulegen, die durch Corona in Existenzprobleme geraten sind. "Wir wollen alles tun, damit die deutschen Privattheater diese schwierige Zeit überstehen", sagte die CDU-Politikerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). ...

  • 20.10.2020 – 04:00

    Krupp-Stiftung ist offen für Prüfung des Liberty-Steel-Angebots

    Düsseldorf (ots) - Der Großaktionär von Thyssenkrupp, die Krupp-Stiftung, rät, das Übernahme-Angebot von Liberty Steel zu prüfen. "An unserer Haltung hat sich nichts geändert. Wir halten es nach wie vor für richtig, dass der Thyssenkrupp-Vorstand alle Optionen prüft, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können", erklärte die Stiftung auf Anfrage der ...

  • 20.10.2020 – 04:00

    Kommunale Arbeitgeber setzen auf rasche Einigung und verurteilen Streiks

    Düsseldorf (ots) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verurteilt die Warnstreiks am Dienstag: "Dass die Gewerkschaften auch in dieser Woche erneut zu Warnstreiks aufrufen, ist nicht nachvollziehbar und auch völlig fehl am Platz", sagte VKA-Hauptgeschäftsführer Niklas Benrath der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Es sei ...

  • 18.10.2020 – 18:12

    Politik muss sich bei Thyssen ehrlich machen Kommentar Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Der Kampf der Stahlkocher um ihre Arbeitsplätze und das historische Erbe von Thyssenkrupp ist beeindruckend. Weder ihre Zustimmung zum Stellenabbau noch zum Verkauf des Aufzuggeschäfts reichte aus, damit der Konzern wieder Wasser unter den Kiel bekommt, wie Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz gehofft hatte. Das Missmanagement ihrer Vorgänger von ...

  • 18.10.2020 – 18:11

    Drei Männer mit einem Problem Kommentar Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die CDU früherer Jahrzehnte hätte sich wohl über die Respektlosigkeit des Parteinachwuchses aufgeregt, die Vorstellungsreden der drei Bewerber um den Parteivorsitz im Stil einer seichten TV-Kuppel-Show zu starten. Wer bekommt das Herz der Jungen Union? Ist es der "eloquente" Norbert Röttgen? Oder der "erfolgreiche" Armin Laschet? Oder aber der "profilierte" Friedrich Merz? So als komme es für die ...

  • 18.10.2020 – 17:10

    Jörg Schönenborn will nicht über jeden "Tatort" entscheiden

    Düsseldorf (ots) - WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn (56) liegt mit seinem Urteil über eine "Tatort"-Produktion nicht immer richtig. "Ich bin froh, dass ich nicht zum Beispiel über Inhalte und Ausrichtung eines jeden ,Tatorts' mitentscheiden muss. Das würde ich mir auch nicht zutrauen", sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Schönenborn ist als ARD Koordinator Fiktion auch für die Platzierung ...

  • 18.10.2020 – 17:09

    Jörg Schönenborn will keine "Tatort"-Leiche spielen

    Düsseldorf (ots) - WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn (56) will auch im Jubiläumsjahr des "Tatorts" keine Statistenrolle in einer Folge übernehmen. "Ich war noch nicht in einem ,Tatort' zu sehen und würde mich da auch vornehm zurückhalten", sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Zumal ich gelernt habe, dass Leichen besonders schwer zu spielen sind, also das käme schon mal gar nicht in Frage." ...

  • 18.10.2020 – 11:14

    Städtetag fordert schnelle Verfügbarkeit von Helfern für Gesundheitsämter / "Dass der Personalbedarf fünfstellig sein kann, halten wir für realistisch"

    Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat eine schnelle Verfügbarkeit von Bundeswehrsoldaten und anderen Helfern für die Gesundheitsämter gefordert, um die Kontakte von Corona-Infizierten nachzuverfolgen. "Wichtig ist jetzt, dass die neuen Mitarbeitenden schnell ...