Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Filtern
  • 17.10.2020 – 10:26

    Corona-Krise: Pandemie belastet jeden zweiten Freiberufler stark bis sehr stark/ Repräsentative Umfrage des Bundesverbands Freier Berufe/ Jeder Zehnte musste schon Mitarbeiter entlassen

    Düsseldorf (ots) - Jeder zweite Freiberufler in Deutschland ist von der Corona-Krise stark oder sehr stark betroffen. Jedes achte Unternehmen befürchtet zudem, das kommende Jahr nicht zu überstehen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    IG-Metall-Bezirksleiter Giesler warnt vor "Managern mit offenen Rechnungen bei Thyssenkrupp"

    Düsseldorf (ots) - Die IG Metall in NRW stemmt sich gegen einen Verkauf der Stahlsparte von Thyssenkrupp an den britischen Konzern Liberty Steel. NRW-Bezirksleiter Knut Giesler sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Wir benötigen keinen Investor ohne industrielles Konzept und können keine Manager gebrauchen, die noch offene Rechnungen mit ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Liberty-Steel-Inhaber Gupta: Zusammenschluss mit Thyssenkrupp sichert Arbeitsplätze

    Düsseldorf (ots) - Der Inhaber des britischen Konzerns Liberty Steel, Sanjeev Gupta, sieht die europäische Stahlindustrie in einer schwierigen Situation. Gupta, dessen Unternehmen am Freitag ein Angebot für die Stahlsparte von Thyssenkrupp abgegeben hatte, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Die Werke sind nicht ausgelastet und die Klimabilanz der ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Experten erwarten bald 10.000 Corona-Neuinfektionen täglich

    Düsseldorf (ots) - Experten erwarten, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen schon in wenigen Tagen eine weitere Rekordmarke erreicht. "Auch in Deutschland wird die Zahl der Neuinfektionen in der kommenden Woche voraussichtlich die Grenze von 10.000 überschreiten", sagte der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Daran könnten, so der Mediziner, auch ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Reul hält Abriegelung von Risikogebieten für nicht vorstellbar

    Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen hat Überlegungen für eine Abriegelung besonders von Corona betroffener Regionen eine klare Absage erteilt. "Risikogebiete ganz abzuriegeln, ist für mich nicht vorstellbar", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Das scheitere praktisch bereits an der Größe der Gebiete und ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Kanzleramt sieht Bedarf für zusätzliche Corona-Helfer im fünfstelligen Bereich

    Düsseldorf (ots) - Damit die Kommunen angesichts der jüngsten dynamischen Corona-Entwicklung die Infektionsketten nachverfolgen können, müssen nach Einschätzung des Kanzleramtes weit über 10.000 zusätzliche Helfer rekrutiert werden. "Der Bedarf ist enorm, es wird eine fünfstellige Zahl von Helfern benötigt", sagte Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) der ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Braun will Staatsakt für Corona-Opfer nach der Pandemie

    Düsseldorf (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun hat eine besondere Ehrung für Corona-Tote angekündigt. "Ich spreche mich dafür aus, einen Staatsakt für die Opfer abzuhalten, wenn die Corona-Pandemie im Wesentlichen besiegt ist", sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die im Sommer verbreitete Botschaft, wonach Deutschland gut durch die Krise komme, hätten Angehörige, die einen ...

  • 17.10.2020 – 00:00

    Meldungen über Corona-Warn-App steigen drastisch an / Bis Dienstag bereits 10.860 Meldungen

    Düsseldorf (ots) - Nach Ansicht von Kanzleramtsminister Helge Braun bewährt sich die Corona-Warn-App in der zweiten Infektionswelle. "Die Warnungen nehmen derzeit drastisch zu, wir sehen einen steilen Anstieg", sagte Braun der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Bis Dienstag hätten bereits 10.860 positiv getestete Nutzer eine Warnung über die App an ihre ...

  • 16.10.2020 – 13:24

    Duisburger OB appelliert an Thyssenkrupp-Management für Erhalt der Stahl-Arbeitsplätze

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Bekanntwerden des Kaufangebots für die Stahlsparte von Thyssenkrupp durch den britischen Konzern Liberty Steel hat der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD) Sicherheit für die Beschäftigten verlangt. Link sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Nach dem Angebot des britischen Konzerns Liberty Steel für den ...

  • 16.10.2020 – 00:00

    Koalition will Vollmachten für Spahn über März 2021 hinaus verlängern

    Düsseldorf (ots) - Die große Koalition will schon jetzt im Eilverfahren die Sonderrechte für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Corona-Bekämpfung über den 31. März 2021 hinaus verlängern. Eine entsprechende Vorlage der Koalition, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt, geht derzeit in die Abstimmung zwischen den Ministerien. ...