Folgen
Keine Story von Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU mehr verpassen.

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU

Filtern
  • 15.12.2023 – 10:30

    BDIU-Beschwerdebilanz 2023: Branchen besser als ihr Ruf

    Berlin (ots) - Die Beschwerdebilanz, die der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen regelmäßig vorlegt, fällt 2023 sehr positiv aus. "Die Branche ist besser als ihr Ruf", resümiert Sonja Steffen, BDIU-Ombudsfrau, ehemalige Justiziarin der SPD-Bundestagsfraktion und Fachanwältin. Insgesamt gingen im laufenden Jahr etwa 1.250 Beschwerden beim Verband ein. Gemessen an mehr als 33 Mio. Forderungen ergibt sich eine ...

  • 13.10.2023 – 11:50

    Inkassoverband weist Forderung nach neuem Inkassorecht zurück

    Berlin (ots) - Verbraucherschutzverbände fordern erneut neue und zusätzliche Regelungen für Inkasso. Erst vor zwei Jahren trat das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht in Kraft, mit dem die Inkassokosten erheblich reduziert wurden. Dennis Stratmann, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), sagt dazu: "Der Ruf nach neuerlicher Regulierung entbehrt ...

  • 15.11.2021 – 10:04

    Vorsicht vor falschen Inkassounternehmen!

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) warnt vor einer neuen Welle von Fake-Inkasso-Schreiben. Neu ist: Jetzt fordern die Betrüger die Empfänger sogar dazu auf, ihnen eine Einzugsermächtigung zu erteilen. BDIU: "Die richtige Reaktion auf solche Briefe ist eine Strafanzeige." Die Masche der Betrüger ist nicht neu: Sie verschicken Mahnungen über angebliche Gewinnspiel-Aufträge - etwa ...

  • 01.10.2021 – 10:34

    Faires Inkasso mit Verantwortung: Der Code of Conduct des BDIU tritt in Kraft

    Berlin (ots) - Zum 1. Oktober tritt der Code of Conduct für faires und verbraucherfreundliches Inkasso in Kraft. Auf diesen Verhaltenskodex haben sich die Inkassounternehmen des Branchenverbands BDIU einstimmig verständigt. Wer fällige Rechnungen trotz erhaltener Mahnungen nicht bezahlt, muss damit rechnen, Post von einem Inkassodienstleister zu erhalten. "Viele ...

  • 23.08.2021 – 14:41

    Falsche Inkasso-Schreiben: Neues Verbraucherportal des Inkassoverbands bietet Hilfe

    Berlin (ots) - Über solche Post freut sich niemand: Falsche Inkasso-Schreiben, auf denen Geld für Dinge verlangt wird, die man nie bestellt hat. Was tun, wenn so etwas im Briefkasten landet? Wie unterscheidet man eine Fälschung von einem echten Mahnschreiben, auf das man unbedingt reagieren muss? Und was dürfen echte Inkassodienstleister eigentlich? Um Ratsuchenden ...