Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 09.10.2019 – 19:11

    BERLINER MORGENPOST: Leere Versprechen / Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Wie muss es um eine Landesregierung bestellt sein, wenn einzelne Regierungsmitglieder wochenlang um Urlaubspläne feilschen und sich gegenseitig nicht das Schwarze unter dem Fingernagel gönnen? Und wie ist es um die Regierungsfähigkeit bestellt, wenn die einzelnen Parteien mehr übereinander als miteinander reden? Richtig, der rot-rot-grüne Senat in ...

  • 08.10.2019 – 19:31

    BERLINER MORGENPOST: Verrat an den Kurden / Kommentar von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Es gehört zu den verheerendsten Eigenschaften von US-Präsident Donald Trump, dass er sich im permanenten Wahlkampf-Modus befindet. Er argumentiert nicht. Er beschimpft, beleidigt und degradiert. Neuestes Beispiel: Trump kündigt den Rückzug seiner Truppen aus Nordsyrien an. Damit gibt er dem türkischen Präsidenten Erdogan freie Hand für einen ...

  • 08.10.2019 – 19:27

    BERLINER MORGENPOST: Blockieren überzeugt nicht / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Kaum einer wird bestreiten, dass der Klimaschutz ein wichtiges Thema ist. Mir erschließt sich der Sinn der Aktionstage der "Extinction Rebellion" dennoch nicht. Offiziell, so sagen die Aktivisten, geht es ihnen darum, dass der Klimanotstand in Deutschland ausgerufen wird. Was passiert, wenn die Bundesregierung diesen Notstand tatsächlich erklären ...

  • 06.10.2019 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST: 30 Leuchttürme für die SPD / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Ein Leuchtturm steht meistens allein an einer Küste und leuchtet den Schiffen. Wenn der Landesvorstand der Berliner SPD nun nicht weniger als 30 Leuchtturmprojekte benennt, die die irrlichternde Partei wieder auf den richtigen Kurs bringen sollen, dann hat man sich zunächst mal mit dem Sprachbild vertan. 30 leuchtende Türme nebeneinander gleichen eher ...

  • 03.10.2019 – 19:47

    BERLINER MORGENPOST: Dämpfer für Freihandel / Leitartikel von Beate Kranz

    Berlin (ots) - Die Entscheidung kommt für Europa zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Konnten die bisher verhängten Strafzölle gegen Handelspartner als Willkürakt des US-Präsidenten gescholten werden, so bekommt Donald Trump für sein Tun nun Rückenwind durch die Welthandelsorganisation (WTO). Die Vereinigten Staaten dürfen die Europäische Union mit Strafzöllen in ...

  • 03.10.2019 – 19:42

    BERLINER MORGENPOST: Wunschtraum trifft Realität / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Jürgen Allerkamp, der Chef der Investitionsbank Berlin, weiß, dass sein Haus dafür da ist, politische Anliegen zu ermöglichen. Wenn so ein Staatsbanker massive Bedenken gegen den Mietendeckel formuliert, sollte Rot-Rot-Grün zur Vernunft kommen. Dem politischen Wünsch-dir-Was von SPD, Linken und Grünen steht nun die böse Realität entgegen. Man ...

  • 01.10.2019 – 19:04

    BERLINER MORGENPOST: Der Rechtsstaat zeigt die Zähne - Kommentar von Ulrich Kraetzer

    Berlin (ots) - In dem Verfahren um einen Auftragsmord im Rockermilieu wollten die Ankläger die Mitglieder der "Hells Angels" von Beginn an wegen Mordes hinter Gitter bringen. Eine Verurteilung schien nicht sicher. Doch die Staatsanwälte blieben bei ihrer Linie. Mit Erfolg: Am Montag verurteilte das Gericht acht der Rocker zu einer lebenslangen Haftstrafe. Im Kampf ...

  • 30.09.2019 – 20:02

    BERLINER MORGENPOST: Bei VW geht es um mehr / Leitartikel von Jörg Quoos zur VW-Abgasaffäre

    Berlin (ots) - Kurzform: Klar ist aber nicht nur im VW-Vorstand: Eine Regelung wie in den USA mit Entschädigungssummen von bis zu 9000 Euro pro Fahrzeug ist für das Unternehmen nicht zu schultern. Der größte deutsche Automobilhersteller, die über 650.000 Arbeitsplätze und der notwendige Masseneinstieg in die E-Mobilität wären akut bedroht. Das kann nicht im ...

  • 29.09.2019 – 19:49

    BERLINER MORGENPOST: Vertrauensbeweis für Kurz / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Für viele Österreicher ist Kurz ein Stabilitätsanker in schwieriger Zeit. Seine Erfolgsformel beruht auf zwei Stärken, die nur auf den ersten Blick in Widerspruch zueinander stehen. Mit 33 Jahren zehrt er immer noch vom Nimbus des jugendlichen Senkrechtstarters. Andererseits strahlt die Routine eines erfahrenen Polit-Profis aus. Zudem ist der alte ...

  • 24.09.2019 – 20:30

    BERLINER MORGENPOST: Johnsons Spiel ist aus / Leitartikel von Christian Kerl

    Berlin (ots) - Schlimmer hätte es für Boris Johnson nicht kommen können. Das Urteil des obersten britischen Gerichts ist nicht nur ein Schlag für den Premierminister - es ist eine vernichtende Niederlage. Will der Premier Großbritannien wirklich Ende Oktober aus der EU führen, wie er es versprochen hat, dann müsste er jetzt in den Gesprächen echte ...

  • 23.09.2019 – 19:19

    BERLINER MORGENPOST: Ekelhafte Vereinnnahmung - Kommentar von Ulrich Kraetzer

    Berlin (ots) - Die Demokratie und die öffentliche Ordnung stehen wieder unter Beschuss. Noch unbekannte Täter steckten zwischen den Bahnhöfen Ostkreuz und Erkner Kabelkanäle von Bahnstrecken in Brand. Die Folge: Tausende Berliner strandeten an Haltestellen des von der Bahn, wie so oft, nur ungenügend organisierten Ersatzverkehrs. Der neuerliche Anschlag ist durch ...

  • 22.09.2019 – 18:37

    BERLINER MORGENPOST: Alternativen statt Verbote - Kommentar von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Der Autofrei-Sonntag hat bewiesen: Appelle und Aufrufe, doch mal über seinen eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz nachzudenken, zeigen Wirkung. Eine positive Motivation, die Überzeugung, selbst etwas ändern zu können, kann viel besser zu einem neuen Verhalten beitragen als moralinsaure Oberlehrer-Reden oder Verbote. Darüber sollten gerade die ...

  • 21.09.2019 – 18:48

    BERLINER MORGENPOST: Berliner senden ein Signal - Kommentar von Jessica Hanack

    Berlin (ots) - Nur meckern, aber nichts dagegen machen - Tausende Berliner haben in den vergangenen Tagen bewiesen, dass es auch anders geht. Statt nur den Dreck in der Stadt zu beklagen, haben sie selbst angepackt, haben Aktionen in Parks, auf Plätzen und an Gewässern organisiert, um Müll zu sammeln. Die Menschen haben Verantwortung übernommen, statt schlicht zu ...

  • 20.09.2019 – 20:05

    BERLINER MORGENPOST: Klimawende für alle / Leitartikel von Tim Braune zum Klimapaket

    Berlin (ots) - Kurzform: Dieses Klimapaket wird Deutschland verändern. In den Heizungskellern, in den Garagen, in den Köpfen. Das ist gut so. Es gibt keine Alternative. Der Planet ist krank. Jeder sieht, fühlt, spürt das. Bei den Politikern hat es gedauert. Jetzt ist der Groschen gefallen. Nicht ganz freiwillig. Weil in Brüssel Milliarden-Strafzahlungen drohen, ...