Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 27.02.2019 – 20:19

    BERLINER MORGENPOST: Das Leiden ernst nehmen / Kommentar von Diana Zinkler

    Berlin (ots) - Mit der Reform der Therapeutenausbildung soll nun eine bessere Versorgung von psychisch Kranken gewährleistet werden. Ein Baustein ist die geplante Vergütung der angehenden Therapeuten. Doch so einfach ist es nicht. Die Leistungen für eine Therapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur übernommen, wenn der Therapeut eine Kassenzulassung hat. ...

  • 27.02.2019 – 20:18

    BERLINER MORGENPOST: Viel hilft viel / Leitartikel von Ulrich Kraetzer

    Berlin (ots) - Dort, wo Polizei und Justiz aktiv ist, können sie die Kriminalität zurückdrängen. So wurden die Berliner durch Präventionsangebote in die Lage versetzt, ihre Wohnräume besser zu schützen. Wo Einbrecher früher leichtes Spiel hatten, werden sie nun mitunter durch Qualitätsschlösser abgeschreckt. Viel bringt viel: Dass diese Erkenntnis zutrifft, ...

  • 15.02.2019 – 22:06

    BERLINER MORGENPOST: Europa muss mehr tun / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Es sind schwere Tage für Europa. Das quälende Hickhack bei den Brexit-Verhandlungen, die neue atomare Bedrohung im Zuge der Kündigung des INF-Mittelstreckenvertrags sind bereits eine gewaltige Hypothek. Hinzu kommen die immer stärker werdenden verbalen Angriffswellen aus Washington. Die US-Attacken gegen das insbesondere von Deutschland ...

  • 14.02.2019 – 20:34

    BERLINER MORGENPOST: A380 - ein trauriges Ende / Leitartikel von Oliver Schade zu Airbus

    Berlin (ots) - Kurzform: Dass es nun tatsächlich von 2021 an keine neuen Maschinen mehr geben wird, ist ökonomisch nachvollziehbar, aber aus emotionaler Sicht traurig. Denn der A380 ist für Luftfahrtenthusiasten, Passagiere und Airbus-Beschäftigte weit mehr als ein Flugzeug. Schließlich hat Europas Industrie mit dem A380 unter Beweis gestellt, dass der alte ...

  • 13.02.2019 – 21:53

    BERLINER MORGENPOST: Gute Nerven gefordert / Kommentar von Dominik Bath zu Streiks in Berlin

    Berlin (ots) - Kurzform: Der Arbeitskampf stellt die Stadt auf die Probe. Wir müssen das mal ertragen. Berlin geht es gut. Der Senat denkt gerade darüber nach, wie er das viele Geld verteilen kann. Ganz klar ist, dass eine Menge davon auch bei den Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im Landesbetrieb BVG ankommen muss. Denn jahrelang sind nicht nur die U-Bahnen ...

  • 12.02.2019 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST: Der Kontrollverlust / Leitartikel von Miguel Sanches

    Berlin (ots) - Per Definition führt ein Gleitflug leicht schwebend abwärts. Die sogenannte Preisgleitklausel, auf die sich die Bundeswehr bei Verträgen mit Waffenherstellern einlässt, führt semantisch in die Irre. Sie erklärt nichts, sie verschleiert. Nichts gleitet, schon gar nicht nach unten. Die Preise kennen bei großen Rüstungsprojekten nur eine Richtung: ...

  • 12.02.2019 – 20:10

    BERLINER MORGENPOST: Geheimsache Wohnungskauf / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Berlin konkurriert auf einem entfesselten Immobilienmarkt mit privaten Unternehmen. Dass die rot-rot-grüne Koalition ausgerechnet in dieser Boomphase die Bestände der sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften auf 400.000 Einheiten hochbringen möchte, birgt massive Probleme. Denn die Eigentümer wollen Marktpreise sehen. Was die ...