Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 12.12.2018 – 19:52

    BERLINER MORGENPOST: Die Krux mit der Obergrenze / Kommentar von Susanne Leinemann

    Berlin (ots) - Auf den ersten Blick scheint der Fall eindeutig: Eine Kita in Charlottenburg will Eltern zwingen, in einen Förderverein einzutreten, um so Zusatzleistungen bieten zu können. Bislang hatten die Eltern 120 Euro monatlich zusätzlich für Zusatzleistungen gezahlt. Die Kita ist ja umsonst, da ist das für viele drin. Aber eben nicht für alle. Darum sorgt ...

  • 11.12.2018 – 19:06

    BERLINER MORGENPOST: Geld allein reicht nicht / Leitartikel von Jürgen Polzin zur Klimakonferenz

    Berlin (ots) - Kurzform: Deutschland musste in der ersten Konferenzwoche reichlich Prügel einstecken. Als Antwort öffnete die Bundesregierung die Geldbörse und erhöhte die Beiträge zur Klimafinanzierung. Dass Geld allein nicht den Klimaschutz im eigenen Land ersetzen darf, kritisieren die Umweltverbände zu Recht. Doch Deutschland springt ein, weil die USA ...

  • 09.12.2018 – 21:12

    BERLINER MORGENPOST: Nahles' Kerze flackert / Kommentar von Tim Braune

    Berlin (ots) - Die Gebete vieler Genossen sind nicht erhört worden. Friedrich Merz, der es auf dem CDU-Parteitag vergeigt hat, wie einst Bobby Ewing in der TV-Kultserie "Dallas" politisch aus dem Grab zu steigen, wäre für die SPD die perfekte Reibungsfläche gewesen. Klassenkämpferische Rhetorik der Roten gegen einen beinharten Konservativen. Das sagt viel über ...

  • 09.12.2018 – 21:09

    BERLINER MORGENPOST: Streik zur Unzeit / Leitartikel von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Nachdem es bereits in den vergangenen Monaten im Bahnverkehr immer wieder zu Ausfällen, Verspätungen und endlosen Bau-Umleitungen gekommen ist, soll nun auch noch gestreikt werden. Für Bahnchef Richard Lutz kommt die Eskalation im Tarifstreit völlig ungelegen. Hat doch der Bahnkonzern schon jetzt so viele Probleme wie lange nicht. Die ...

  • 04.12.2018 – 20:30

    BERLINER MORGENPOST: Es ist eine Kanzler-Wahl / Leitartikel von Jörg Quoos

    Berlin (ots) - Es sind noch wenige Stunden, und die Volkspartei CDU hat einen neuen Chef - oder wieder eine Chefin. 18 Jahre hat Angela Merkel die Partei geführt und auf den allerletzten Drücker das Amt freigemacht. Es war richtig, den Druck vom Kessel zu nehmen. Deutschland und die Welt erlebt zurzeit eine Regierungschefin, die gelöst ist wie seit Jahren nicht. Der ...

  • 04.12.2018 – 20:00

    BERLINER MORGENPOST: Auf dem Trockenen / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Seit 29 Jahren ist der Checkpoint Charlie ein touristischer Rummelplatz der allerpeinlichsten Sorte. Und daran wird sich, das hat der Senat an diesem Dienstag klar gestellt, so schnell auch nichts ändern. Dabei sah es im Sommer noch danach aus, als bewege sich wirklich etwas. Der Senat und der private Investor Trockland hatten sich auf die Eckpunkte ...

  • 03.12.2018 – 20:30

    BERLINER MORGENPOST: Warnzeichen für Macron / Kommentar von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Anderthalb Jahre sind in der Politik eine sehr lange Zeit. Im Mai 2017 wurde Emmanuel Macron mit Glanz und Gloria zum französischen Präsidenten gewählt. Er wurde als Reform-Turbo gefeiert, der die französische Wirtschaft wieder auf Vordermann bringen sollte. Im Amt ist dem Präsidenten die Frische abhandengekommen. Macron wurde selbst zum Teil des ...

  • 03.12.2018 – 20:11

    BERLINER MORGENPOST: Familien profitieren / Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Das Leben in Berlin ist teurer geworden. Vor allem die steigenden Mieten schlagen bei vielen Familien ein Loch ins Budget. Mit einem Durchschnitts-Brutto von 3100 Euro rangieren die Angestellten nur im unteren Mittelfeld aller deutschen Städte und Landkreise. Kaum irgendwo sonst im Land müssen die Menschen einen so hohen Prozentsatz ihres Einkommens ...