Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 16.08.2018 – 00:00

    WAZ: Strompreis-Anstieg belastet Geringverbraucher besonders stark

    Essen (ots) - Haushalte mit geringem Energieverbrauch sind einer Verivox-Studie zufolge beim Anstieg der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren besonders stark belastet worden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Datenanalyse des Online-Vergleichsportals. Hintergrund: Stromtarife bestehen meist aus einem festen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro ...

  • 13.08.2018 – 05:00

    WAZ: NRW-SPD arbeitet an Hartz-IV-Abschaffung

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD arbeitet an der Abschaffung des Hartz-IV-Systems. "Wir brauchen eine große Sozialstaatsreform, die dann auch nicht mehr den Namen eines verurteilten VW-Managers tragen darf. Ich wünsche mir, dass aus der nordrhein-westfälischen SPD heraus dafür ein Modell entwickelt wird, das soziale Sicherheit und Leistungsgerechtigkeit endlich wieder in Einklang bringt", sagte ...

  • 11.08.2018 – 12:00

    WAZ: Promikoch Rosin war im Fußball kein Talent

    Dorsten (ots) - Sterne-Koch Frank Rosin (52, "The Taste") ist bekennender Schalke 04-Fan und hat jetzt mit dem Ex-Knappen-Kicker Max Meyer (22, Crystal Palace) eine vegetarische und vegane Ernährungslinie auf den Markt gebracht. Wie es selbst um die fußballerischen Fähigkeiten des Herd-Rastellis steht, verrät Rosin im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, digitale Sonntagsausgabe): "In der Jugend ...

  • 10.08.2018 – 14:56

    WAZ: Studie: Sex nach Plan macht Paare glücklich

    Essen (ots) - Essen. Menschen in einer langjährigen Beziehung, die sich fürs Bett verabreden, genießen ein erfüllteres Liebesleben. Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten Studie an der Ruhr-Universität Bochum, bei der knapp 1000 Menschen befragt wurden, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Wenn das Paar viel zu tun hat, wird es schwierig, einen Zeitpunkt zu finden, an dem beide ...

  • 10.08.2018 – 05:00

    WAZ: NRW-Landesregierung plant Europa-Kongress

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will vor der Europawahl 2019 die Beziehungen zu schwierigen EU-Partnern wie Polen und Ungarn verbessern. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) wird noch in diesem Jahr zu einem Kongress einladen, bei dem zivilgesellschaftliche Initiativen, Stiftungen und Verbände miteinander ins Gespräch kommen sollen. Das kündigte der Minister in einem Gespräch mit ...

  • 09.08.2018 – 00:00

    WAZ: Amprion plant neues Großprojekt in NRW - Kooperation mit Gasnetzbetreiber OGE

    Essen (ots) - Der Stromnetzbetreiber Amprion plant mit der Gasnetzgesellschaft Open Grid Europe (OGE) ein millionenschweres Großprojekt in Nordrhein-Westfalen. "Damit die Energiewende gelingt, müssen wir Energie speichern können. Dafür können wir Gasnetze nutzen", sagte Amprion-Geschäftsführer Hans-Jürgen Brick der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 08.08.2018 – 00:00

    WAZ: Grünenchefin Baerbock: Deutschland ist auf die Folgen des Klimawandel nicht vorbereitet

    Essen (ots) - Grünen-Bundeschefin Annalena Baerbock kritisierte angesichts des Hitzesommers, dass die Städte nicht ausreichend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet seien. "Das zu lösen, ist für uns auch eine soziale Frage", sagte Baerbock im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). "Es sind ja ...

  • 07.08.2018 – 13:27

    WAZ: NRW-Ministerpräsident Laschet sagt Teilnahme an Ruhrtriennale ab

    Essen (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird dem renommierten Kulturfestival "Ruhrtriennale" in diesem Jahr fernbleiben. Der Ministerpräsident habe vor einiger Zeit entschieden, weder am offiziellen Empfang mit der neuen Intendantin Stefanie Carp noch an einer Aufführung teilnehmen zu wollen, bestätigte die Staatskanzlei auf Anfrage der ...

  • 07.08.2018 – 00:00

    WAZ: Uniper baut neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen

    Essen (ots) - Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper will ein neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen bauen. "Mit diesem Leuchtturmprojekt schaffen wir eine langfristige Perspektive für diesen traditionsreichen Standort und unterstützen damit den Strukturwandel im Revier positiv", sagte Uniper-Vorstandsmitglied Eckhardt Rümmler der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Bis spätestens Ende 2022 soll ...

  • 31.07.2018 – 16:11

    WAZ: Helge Schneider verkauft seinen Steinway-Flügel

    Essen (ots) - Der Mülheimer Jazzer und Kabarettist Helge Schneider ("Katzeklo") verkauft seinen Steinway-Flügel. Schneider bietet ihn derzeit über eine Steinway-Vertretung in Kamen an. In Schneiders unverwechselbarer Art geizt die Verkaufsankündigung nicht mit Superlativen: Das" exklusive Stück Musikgeschichte" wird mit "den letzten Boxhandschuhen von Elvis oder dem Original Nagelnessesaire des Kaisers von China" ...

  • 31.07.2018 – 16:04

    WAZ: Experten halten Handyverbot an NRW-Schulen für "unvorstellbar"

    Essen (ots) - Ein allgemeines Handyverbot an Schulen wie in Frankreich wird in NRW von Lehrerverbänden und Bildungsexperten strikt abgelehnt. "Das ist hier unvorstellbar", sagte Dieter Cohnen, Vorstandsmitglied der Landeselternschaft der Gymnasien NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Zwar müsse der Umgang mit den Geräten an Schulen ...

  • 31.07.2018 – 00:00

    WAZ: Eon prüft Verschmelzung mit Innogy

    Essen (ots) - Der Energiekonzern Eon prüft eine Verschmelzung mit der RWE-Tochter Innogy. Demnach könnten die Anteilseigner von Eon und Innogy Anteile an einem neu zu gründenden Unternehmen erhalten, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) mit Verweis auf die Angebotsunterlage von Eon. "Die Angemessenheit der Beteiligung an der neuen Gesellschaft kann in einem gerichtlichen Spruchverfahren ...

  • 29.07.2018 – 00:00

    WAZ: In NRW schließt jeden Monat ein Schwimmbad

    Essen (ots) - Das Schwimmbadsterben in Nordrhein-Westfalen hält an. Im Schnitt schließt in NRW jeden Monat ein weiteres Bad. Das geht aus Statistiken der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervor, die der WAZ vorliegen (Sonntagsausgabe des E-Papers). Über 100 Bäder werden aktuell als von einer Schließung bedroht eingestuft, davon 19 in NRW. Geschlossen wurden im Jahr 2018 in NRW bereits acht Bäder. ...

  • 27.07.2018 – 00:00

    WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm

    Essen (ots) - Die Zahl der armen Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen hat laut einer Studie einen neuen Höchststand erreicht. Fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren leben in NRW in einer "Bedarfsgemeinschaft", das sind Haushalte, die Hartz IV beziehen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Das sind 70 000 Kinder mehr als 2012. Das ergab die Auswertung der Studie durch ...

  • 27.07.2018 – 00:00

    WAZ: Grünen-Chef: "Viele NRW-Schulen stecken noch im 20. Jahrhundert"

    Essen (ots) - Laut Grünen-Landeschef Felix Banaszak bereiten die Schulen in NRW Kinder nicht gut auf die Welt und den Arbeitsmarkt der Zukunft vor. "Unsere Schulen sind noch an zu vielen Stellen im 20. Jahrhundert stecken geblieben", sagte Banaszak der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgaben). Es reiche nicht, die Schulen mit ...

  • 23.07.2018 – 00:00

    WAZ: In NRW scheitert knapp ein Viertel der Pflegeheime an der Einzelzimmerquote

    Essen (ots) - Wenige Tage vor dem Ende der Frist zum Einhalten der Einzelzimmerquote in Pflegeheimen erfüllt etwa jede vierte betroffene Einrichtung noch nicht die gesetzlichen Vorgaben. 506 von 2162 Heimen in NRW mit vollstationärer Dauerpflege erreichen nicht die erforderliche Einzelzimmerquote von 80 Prozent oder stellen nicht die erforderliche Zahl von Bädern ...

  • 20.07.2018 – 00:00

    WAZ: Marke Innogy könnte nach Eon-Übernahme bleiben

    Essen (ots) - Die Marke Innogy könnte trotz der Übernahme durch den Essener Energieversorger Eon erhalten bleiben. "Eon erkennt an, dass wir bei Innogy in einigen Bereichen erfolgreicher sind, und will dem Rechnung tragen", betonte der Innogy-Vorstand unter Führung von Uwe Tigges in einem internen Schreiben an die Beschäftigten, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) zitiert. In diesem ...

  • 19.07.2018 – 01:00

    WAZ: Blüm: "Keine Mauer wird die Flüchtlinge stoppen"

    Essen (ots) - Im Streit der Unionsparteien um die Zuwanderung und den sogenannten "Masterplan" greift der ehemalige Sozialminister Norbert Blüm (CDU) Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) scharf an. In der Debatte um Quoten und Zurückweisungen gehe die Menschlichkeit verloren, sagte Blüm im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). Begriffe wie ...

  • 19.07.2018 – 00:00

    WAZ: Thyssenkrupp-Interimschef Kerkhoff wirbt um Vertrauen - "Müssen unsere Rendite steigern"

    Essen (ots) - Thyssenkrupp-Interimschef Guido Kerkhoff demonstriert angesichts der Turbulenzen des Essener Industriekonzerns Handlungsfähigkeit und wirbt bei Mitarbeitern und Aktionären um Vertrauen. In einem internen Schreiben an die Mitarbeiter, das der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegt, betont Kerkhoff, der Thyssenkrupp-Vorstand ...

  • 17.07.2018 – 15:00

    WAZ: IG Metall strebt bei Thyssenkrupp Vereinbarung mit Cevian und Krupp-Stiftung an

    Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise bei Thyssenkrupp lotet die IG Metall die Möglichkeit einer Vereinbarung mit den Thyssenkrupp-Großaktionären Krupp-Stiftung und Cevian aus. "Eine Grundsatzvereinbarung mit den großen Aktionären Krupp-Stiftung und Cevian wäre im Interesse des Unternehmens sinnvoll", sagte der stellvertretende ...

  • 17.07.2018 – 01:00

    WAZ: DHL Fashion verliert Großkunden Karstadt - Sorgen um Tausende Arbeitsplätze

    Essen (ots) - Die meisten der bundesweit gut 3000 Beschäftigten des Modelogistikers DHL Fashion sorgen sich um ihre Arbeitsplätze. Vor einigen Tagen haben die Mitarbeiter nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) erfahren, dass ihnen der größte Kunde wahrscheinlich abhandenkommt: Karstadt will die Logistik-Verträge mit der ...

  • 13.07.2018 – 00:00

    WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte

    Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...

  • 12.07.2018 – 11:34

    WAZ: Antisemitischer Übergriff in Bonn: NRW-Innenminister bittet Opfer um Verzeihung

    Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den antisemitischen Übergriff in Bonn bedauert und sich für offensichtliche Polizei-Fehler entschuldigt. "Die antisemitische Straftat ist abscheulich. Wir werden nicht zulassen, dass in Deutschland wieder Hatz auf Juden gemacht wird", sagte Reul der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 11.07.2018 – 00:00

    WAZ: Flughafen Düsseldorf schließt lange Warteschlangen nicht aus

    Essen (ots) - Der Düsseldorfer Flughafenchef Thomas Schnalke schließt erneut lange Warteschlangen zum Ferienstart bei den Kontrollen nicht aus. Schnalke kritisierte im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) den zuständigen Sicherheitsdienstleister Kötter: "In unseren Augen stellt Kötter immer noch nicht so ...

  • 11.07.2018 – 00:00

    WAZ: Krupp-Stiftung plant Sondersitzung

    Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp plant die Krupp-Stiftung eine Sondersitzung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Kuratoriumsmitglieder berichtet, steht am Freitag (13. Juli) ein außerplanmäßiges Treffen des Stiftungskuratoriums an. Unter der Leitung von Stiftungschefin Ursula Gather will sich das Kuratorium mit der ...

  • 10.07.2018 – 00:00

    WAZ: Krupp-Stiftung und IG Metall üben Schulterschluss bei Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp üben die Großaktionärin Krupp-Stiftung und die IG Metall den Schulterschluss. "Stiftung und Arbeitnehmervertreter haben immer auch gemeinsam für die Stabilität des Unternehmens eingestanden. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern", erklärten Stiftungschefin Ursula Gather ...

  • 10.07.2018 – 00:00

    WAZ: Kutschaty (SPD) schlägt vor: Bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld

    Essen (ots) - SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty hat seine Forderung, das Hartz IV-System zu reformieren, konkretisiert: "Ich will in einem ersten Schritt die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld 1 bei Menschen, die viele Jahre gearbeitet haben auf bis zu 36 Monate ausdehnen", sagte Kutschaty der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). Bisher endet der Bezug meist nach einem Jahr, maximal sind es ...