Folgen
Keine Story von Saarbrücker Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2016 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Womöglich bald freie Fahrt für Elektro-Einräder

    Saarbrücken (ots) - Die immer beliebter werdenden Elektro-Einräder ("E-Wheels") könnten bald zum täglichen Straßenverkehr dazu gehören. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, lässt das Bundesverkehrsministerium von Alexander Dobrindt (CSU) derzeit prüfen, wie die Zulassung der Elektro-Flitzer und die Benutzung von öffentlichen Straßen geregelt ...

  • 18.11.2016 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Oppermann sieht Wahl Trumps als Weckruf

    Saarbrücken (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Thomas Oppermann (SPD), hat den Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen als einen "Weckruf" bezeichnet. Sie habe gezeigt, dass "Populisten auch in westlichen Demokratien Mehrheiten mobilisieren können", sagte Oppermann im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung (Freitagausgabe). Die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier für die ...

  • 15.11.2016 – 13:28

    Saarbrücker Zeitung: CDU-Außenpolitiker Jung erwartet von Obama Signal der Beruhigung

    Saarbrücken (ots) - Der Chef-Außenpolitiker der Unionsfraktion, Franz Josef Jung (CDU), rechnet damit, dass US-Präsident Barack Obama bei seinem an diesem Mittwoch beginnenden Berlin-Besuch ein Signal der Beruhigung an die Europäer senden wird. Jung sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Sein Signal wird sein, dass die transatlantischen Beziehungen ...

  • 14.11.2016 – 11:16

    Saarbrücker Zeitung: Steinmeier löst bei Kramp-Karrenbauer keine Euphorie aus

    Saarbrücker (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Entscheidung der Unionsspitze verteidigt, keinen eigenen Kandidaten ins Rennen um die Nachfolge von Bundespräsident Joachim Gauck zu schicken. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung"(Dienstagausgabe): "Herr Steinmeier löst bei mir keine Euphorie aus." Aber ...

  • 10.11.2016 – 14:52

    Saarbrücker Zeitung: Nato ohne die USA laut Röttgen nicht vorstellbar

    Saarbrücken (ots) - Ein Fortbestand der Nato ist nach Ansicht des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), ohne die USA nicht denkbar. Röttgen sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Dann wäre es nicht mehr die Nato." Da der künftige US-Präsident Donald Trump das Militärbündnis im Wahlkampf in Frage gestellt habe, ...