Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Filtern
  • 28.01.2021 – 17:58

    "nd.DerTag": Kommentar über Rückschläge für die Impfkampagne

    Berlin (ots) - Deutschland hat ein Impfproblem. Die Immunisierung der Bevölkerung geht nur schleppend voran. Es fehlen schlicht die notwendigen Impfdosen. Große Hoffnung, etwas mehr Schwung in den Prozess zu bekommen, setzte man auf die Zulassung eines dritten Impfstoffes in der EU. Diese könnte nun am Freitag erfolgen, doch hat der Hersteller Astra-Zeneca nicht nur ...

  • 28.01.2021 – 17:55

    "nd.DerTag": Kommentar über das Urteil im Mordprozess Walter Lübcke

    Berlin (ots) - Es war der erste rechts motivierte Mord an einem Politiker in der Bundesrepublik. Und nun steht das Urteil: Stephan Ernst wurde für den Mord an Walter Lübcke zu lebenslanger Haft verurteilt. Sein Kamerad, der Mitangeklagte Markus H., wurde von der Beihilfe zum Mord freigesprochen. Nicht verurteilt wurde Ernst wegen des Messerangriffs auf Ahmed I. All ...

  • 27.01.2021 – 17:42

    Kommentar zur Betreuung in Kitas während der Corona-Pandemie: Wenn der Notfall zur Regel wird

    Berlin (ots) - Dass Krippen, Kitas und Horte in Zeiten von Corona nicht regulär geöffnet sind, ist ein Problem. Es ist schlecht für Kinder, die unter wochenlang fehlendem Kontakt zu Gleichaltrigen leiden, und für Eltern, die Homeoffice mit Kinderbetreuung rund um die Uhr in Einklang bringen müssen. Dass sie, womöglich gedrängt von ihren Arbeitgebern, nach ...

  • 27.01.2021 – 05:30

    Kommentar zu ein Jahr Corona in Deutschland: Das Wunder ist augeblieben

    Berlin (ots) - Exakt ein Jahr nachdem der erste Fall einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland nachgewiesen wurde, scheinen wir noch ganz am Anfang zu stehen: Bund und Länder hecheln mit immer neuen Lockdown-maßnahmen den Infektionszahlen hinterher, viele Intensivstationen arbeiten an der Belastungsgrenze, die Todeszahlen bleiben besorgniserregend ...

  • 26.01.2021 – 17:12

    Kommentar zu Äußerungen aus dem Kanzleramt zur Schuldenbremse: Kampfansage an den Sozialstaat

    Berlin (ots) - Manchmal ist weniger entscheidend, was man sagt, als was man nicht sagt. Der Gastbeitrag von Kanzleramtschef Helge Braun im "Handelsblatt" über die Frage, wie es weitergehen soll, ist dafür ein Paradebeispiel. Auf der einen Seite plädiert die rechte Hand von Kanzlerin Angela Merkel darin, aufgrund der Coronakrise die Schuldenbremse weiterhin ...

  • 26.01.2021 – 16:09

    Land Berlin baut Solarenergie deutlich aus

    Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr wurden auf den Dächern der Berliner Verwaltung, Schulen und Landesunternehmen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von mindestens 5,2 Megawatt Spitzenleistung installiert. Auf das Konto der Berliner Stadtwerke gingen demnach allein 4,1 Megawatt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "nd.Der Tag" (Mittwochsausgabe). Die Informationen gehen aus den Antworten ...

  • 26.01.2021 – 06:15

    "nd.DerTag": Bürgermeister von Bihac fordert Verteilung von Flüchtlingen aus bonischen Lagern

    Berlin (ots) - Wegen der veehrenden Situation von Geflüchteten, die in Bosnien-Herzegowina gestrandet sind, fordert der Bürgermeister von Bihac, Suhret Fazlic, eine schnelle Lösung. "Wir haben hier so viel Empathie für die Situation dieser Menschen. Aber wir können das doch nicht alleine tragen", sagte Fazlic der in Berlin erscheinenden Zeitung "nd.DerTag" ...

  • 25.01.2021 – 17:47

    Kommentar zur Forderung nach höheren Hartz-IV-Sätzen: Höchste Zeit

    Berlin (ots) - Hartz IV reicht nicht zum Leben, das war schon lange vor Corona bekannt. Darauf haben auch die Sozialverbände immer wieder hingewiesen. Nun fordern sie zusammen mit den Gewerkschaften in einem breiten Bündnis die Anhebung des Regelsatzes auf 600 Euro. Es ist gut und richtig, dass sie das tun. Denn es ist höchste Zeit, dass die Politik etwas ...

  • 25.01.2021 – 14:45

    nd.DerTag: "Würger von Cottbus" ist Mitglied der AfD

    Berlin (ots) - Der 35-Jährige, der Ende vergangenen Jahres bei einer illegalen Feier einer AfD-Stadtverordneten in Cottbus einen Polizisten zu Fall gebracht und ihn gewürgt haben soll, ist ebenfalls Mitglied der Partei. Das berichtet die Zeitung "nd.DerTag" online und in ihrer Printausgabe am Dienstag. Die Zeitung beruft sich dabei auf zwei verschiedene und zuverlässige Quellen. Der Mann soll sich zwei Mal vergeblich ...

  • 25.01.2021 – 06:00

    "nd.DerTag": Linksfraktionsvize Andrej Hunko: Westen ist zu fixiert auf den Populisten Nawalny

    Berlin (ots) - Der stellvertretender Fraktionschef der Linken im Bundestag, Andrej Hunko, hat die Reaktionen westlicher Staaten auf die Proteste und Polizeigewalt am Wochenende in Russland kritisiert. Es gebe eine "einseitige Fixierung auf den Populisten Alexej Nawalny und auf weitere Sanktionen", sagte Hunko der in Berlin erscheinenden Zeitung "nd.DerTag" ...

  • 17.01.2021 – 17:39

    nd.DerTag zur Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden

    Berlin (ots) - Alles bleibt anders - so könnte man die Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden auf den Punkt bringen. Am Ende war es der erwartete Zweikampf mit Friedrich Merz; der Außenpolitiker Norbert Röttgen blieb der Außenseiter, der er von Anfang an war. Mit Laschets Sieg hat sich der Merkel-Block durchgesetzt, von der Kanzlerin subtil unterstützt. Eine konservative Politik, die der Wirtschaft und dem ...

  • 15.01.2021 – 17:56

    Kommentar von "nd.DieWoche" über die Rufe nach einem Shutdown¶

    nd.DieWoche (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt nun schon für kommenden Dienstag zu einem Bund-Länder-Treffen, statt noch auf den 25. Januar damit zu warten. Es wird um weitere Kontaktbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gehen. Die Frage ist nur, was beschlossen werden soll. Denn bisher spricht sich die Bundesregierung weiterhin gegen einen rigideren Umgang gegenüber der "Wirtschaft" aus. Zwar ...

  • 14.01.2021 – 18:14

    Kommentar von "nd.DerTag" über Coronakrise und Konjunktureinbruch¶

    "nd.DerTag" (ots) - Geht man nur nach dem Bruttoinlandsprodukt und den Staatsschulden, dann war die Coronakrise gar nicht so schlimm - zumindest nicht so schlimm wie die Finanzkrise. Mit fünf Prozent ging die Wirtschaftsleistung weniger stark zurück als vor einem Jahrzehnt. Und auch der Schuldenberg türmt sich weit weniger bedrohlich auf als zu den Zeiten, in denen ...

  • 14.01.2021 – 15:52

    "nd.DerTag": Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung zu integrieren, funktioniert

    nd.DerTag (ots) - Berlin. "Man muss offensiv zeigen, dass die Vermittlung Geflüchteter in Ausbildung und Arbeit funktioniert", erklärt der ehemalige Regionaldirektor der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg, Bernd Becking, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Freitagausgabe). Im Gespräch mit de zeitung erläutert Becking, wie er bei seiner ...

  • 14.01.2021 – 14:04

    "nd.DerTag": Tausende Künstler in Deutschland wegen Lockdown ohne Sozialversicherung

    Berlin (ots) - Etwa 3000 Künstler und Publizisten mussten im vergangenen Jahr ganz ohne Krankenversicherung auskommen; bei 10.000 Betroffenen aus der Kultur- und Medienbranche hat die Künstlersozialkasse Vollstreckungsverfahren wegen ausstehender Beitragszahlungen ausgelöst. Das ergab eine Anfrage der kulturpolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, ...