Folgen
Keine Story von dbb beamtenbund und tarifunion mehr verpassen.

dbb beamtenbund und tarifunion

Filtern
  • 02.05.2008 – 12:30

    dbb Kritik erfolgreich - Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung überarbeitet

    Berlin (ots) - Heesen: Jetzt das Gesetz schnell in die Tat umsetzen Die Kritik des dbb beamtenbund und tarifunion am Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung für die Beamten, Richter, Soldaten und Versorgungsempfänger des Bundes war erfolgreich: Die lineare Anpassung für 2008 um 3,1 Prozent wird nicht - wie im ursprünglichen Regelungsentwurf vom 25. April ...

  • 25.04.2008 – 12:50

    dbb kritisiert BMI-Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung - Beamtenbund Chef Heesen: "Das ist keine Eins-zu-eins-Übertragung, sondern eine eindeutige Schlechterstellung"

    Berlin (ots) - Der vom Bundesinnenministerium am 25. April 2008 vorgelegte Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung für die Beamten, Richter, Soldaten und Versorgungsempfänger des Bundes ist vom dbb beamtenbund und tarifunion nachdrücklich kritisiert worden. dbb Chef Peter Heesen: "Das ist keine wirkungs- ...

  • 25.04.2008 – 11:03

    dbb: Pflegereform bleibt hinter den Erwartungen zurück

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat das Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung im Grundsatz begrüßt, zugleich aber seine Kritik an einigen Punkten bekräftigt. "Insgesamt bleibt das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz leider hinter unseren Erwartungen zurück", sagte der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 25. April 2008, nachdem sich der ...

  • 07.04.2008 – 14:42

    dbb zu Gesetzentwurf Beamtenrecht: "Rückschritt statt Reform"

    Berlin (ots) - Der Bund muss aus Sicht des dbb beamtenbund und tarifunion Signale bei der Reform des Dienstrechts der Beamten setzen und in diesem Bereich Vorbild für die Länder sein. "Deshalb bedarf der vorliegende Gesetzentwurf zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts in einigen zentralen Punkten unbedingt der Nachbesserung", sagte dbb Chef Peter Heesen am 7. April 2008 bei der öffentlichen ...

  • 04.03.2008 – 16:00

    Am Mittwoch Warnstreiks an Flughäfen

    Berlin (ots) - In die Warnstreiks vor der fünften Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst werden am Mittwoch (4. März) auch die Flughäfen einbezogen. Die dbb tarifunion und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben die Beschäftigten an mehreren deutschen Flughäfen dazu aufgerufen, gemeinsam mit den Arbeitnehmern in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, den Verwaltungen, dem ...