Folgen
Keine Story von dbb beamtenbund und tarifunion mehr verpassen.

dbb beamtenbund und tarifunion

Filtern
  • 24.06.2005 – 10:01

    VRFF - Deutschlands Mediengewerkschaft feiert Geburtstag

    Berlin (ots) - 24.06.2005/vrff/KMR/Mainz/Berlin: Genau heute vor 40 Jahren, am 24. Juni 1965, wurde die VRFF - die Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden - in Wiesbaden gegründet. Bereits ein Jahr vorher nahm die VRFF noch als freie Wählergruppierung an den Personalratswahlen beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) teil. In der VRFF sind ...

  • 20.06.2005 – 18:00

    Beschäftigungssicherung für sächsische Lehrer - Stöhr: Kampfbereitschaft hat sich gelohnt

    Berlin (ots) - Mit großer Mehrheit haben Vorstand und Tarifkommission der dbb tarifunion dem Tarifabschluss zur Beschäftigungssicherung für die Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen zugestimmt. Die Arbeitsplätze der rund 17.000 betroffenen Kolleginnen und Kollegen bleiben erhalten. Damit stimmt die dbb tarifunion einem Kompromiss zu, für dessen Zustandekommen ...

  • 25.05.2005 – 17:14

    Besoldungsanpassung: dbb fordert Einmalzahlungen auch für Landes- und Kommunalbeamte

    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Beschlusses des Bundeskabinetts zur Übertragung des Tarifergebnisses für den öffentlichen Dienst auf den Beamtenbereich hat der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen die Länder aufgefordert, die Regelungen für die Bundesbeamten umgehend zu übernehmen. Nach dem "Einmalzahlungsgesetz 2005 - 2007" soll die tarifliche ...

  • 25.04.2005 – 12:10

    Abbruch der Tarifverhandlungen mit der TdL dbb tarifunion: Nein zu Tarifdiktaten!

    Berlin (ots) - BERLIN. Am Vormittag des 25. April 2005 haben Vorstand und Tarifkommission der dbb tarifunion die Position der dbb Verhandlungsführung bestätigt: Die dbb tarifunion bricht die Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ab. Zuvor hatte der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion, Frank Stöhr, den Kommissionsmitgliedern die ...

  • 04.11.2004 – 15:33

    Heesen: Nullrunde gefährdet Reformpaket für Beamte

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion Peter Heesen hat die Ankündigung von Bundesfinanzminister Hans Eichel, den Bundeshaushalt u.a. durch eine Nullrunde im öffentlichen Dienst für 2005 zu konsolidieren, scharf kritisiert. Heesen: "Eine solche Vorgabe würde die Umsetzung des mit Bundesinnenminister Otto Schily ausgehandelten Reformpakets stark gefährden. Es besteht die Gefahr, ...

  • 03.11.2004 – 09:55

    dbb kritisiert Ignoranz des Berliner Senats

    Berlin (ots) - Spitzenvertreter des dbb beamtenbund und tarifunion haben am 2. November 2004 in Berlin verärgert auf die ignorante Haltung des Berliner Senats zur Diskussion über das Eckpunktepapier "Neue Wege im öffentlichen Dienst" reagiert. Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen und der Berliner Landesvorsitzende Joachim Jetschmann kritisierten, dass der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit trotz mehrfacher ...

  • 29.09.2004 – 16:57

    Neugestaltung des Öffentlichen Dienstes dbb begrüßt kommunales JA zur Tarifpartnerschaft

    Berlin (ots) - Die VKA als tarifpolitischer Zusammenschluss der Kommunen hat die vorliegenden Ergebnisse zur Neugestaltung des öffentlichen Tarifrechts am 29. September 2004 in Köln diskutiert und für werthaltig befunden. Von daher kann der zwischen Gewerkschaften, Bund und Kommunen vereinbarte Modernisierungsprozess weiter gehen. Frank Stöhr, 1. ...