Folgen
Keine Story von dbb beamtenbund und tarifunion mehr verpassen.

dbb beamtenbund und tarifunion

Filtern
  • 22.09.2004 – 11:04

    "dbb schlägt Teilkostenversicherung für Beamte und Versorgungsempfänger vor"!

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion legt ein eigenes Konzept zur künftigen Regelung der Krankenversicherung für Bundesbeamte und Versorgungsempfänger auf den Tisch. "Wir schlagen eine Teilkostenversicherung vor", sagte der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 22. September 2004 in Berlin. "Ziel dieser im Fünften Buch ...

  • 06.07.2004 – 12:26

    Modernisierung des Berufsbeamtentums - FDP/dbb: Keine Verfassungsänderung nötig

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Wolfgang Gerhardt, hat den Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion, Peter Heesen, in die Gesamtfraktion eingeladen. Mit dem dbb-Chef soll dort alsbald nach der Sommerpause über aktuelle Fragen der Beamtenpolitik, etwa die Zuständigkeitsverteilung für die Gestaltung des Beamtenrechts in Bund ...

  • 02.07.2004 – 13:45

    Heesen: Aushöhlung des Beamtenstatus mit dem dbb nicht zu machen

    Berlin (ots) - Der dbb wird eine Aushöhlung des Grundgesetzartikels 33 nicht akzeptieren. "Wer die verfassungsmäßigen Rechte der Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst demontieren, aber das Streikverbot aufrechterhalten will, wird auf unseren entschiedenen Widerstand stoßen", sagte dbb Bundesvorsitzender Peter Heesen am 02. Juli auf dem Kommunalen ...

  • 31.03.2004 – 12:14

    dbb-Chef Heesen fordert Gewerkschaftspluralismus in der EU

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion, Peter Heesen und der Präsident der österreichischen Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Fritz Neugebauer haben anlässlich der bevorstehenden EU-Erweiterung am 01. Mai 2004 den positiven Beitrag der Arbeitnehmerorganisationen beim Umbau der ehemaligen sozialistischen Gesellschaften und beim Aufbau ...

  • 26.03.2004 – 13:48

    dbb Chef Peter Heesen zur Terrorismusbekämpfung: "Herr Stoiber irrt!"

    Berlin (ots) - BERLIN. Mit deutlicher Kritik reagierte der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen auf die heutige Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber nach neuen Gesetzen zur Terrorismusbekämpfung: "Herr Stoiber irrt, wenn er meint, der terroristischen Bedrohungen durch die Verabschiedung weiterer Gesetze Herr werden zu können. Was wir ...

  • 14.11.2003 – 09:12

    dbb Gewerkschaftstag in Leipzig: Öffentliche Veranstaltung abgesagt!

    Berlin (ots) - Die für heute, 14.11.2003 in Leipzig geplante Öffentliche Veranstaltung anlässlich des Gewerkschaftstages des dbb beamtenbund und tarifunion ist abgesagt. Bundesinnenminister Otto Schily und weitere Ehrengäste haben wegen Nebel und namentlicher Abstimmung im Deutschen Bundestag ihre Teilnahme absagen müssen. ots-Originaltext: dbb - beamtenbund ...

  • 13.11.2003 – 15:40

    Beamtenbund wählt neuen Vorsitzenden - Heesen: "Wir brauchen einen Perspektivwechsel"

    Berlin (ots) - In Leipzig hat der Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion am 13. November 2003 Peter Heesen, den bisherigen stellvertretenden dbb Vorsitzenden und Bundesvorsitzenden des Deutschen Philologenverbandes, zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Peter Heesen, der damit Erhard Geyer als dbb-Chef folgt, wurde mit überzeugenden 95,75 Prozent in ...

  • 12.11.2003 – 14:32

    dbb tarifunion hat neuen Vorsitzenden - Frank Stöhr mit 94,5 Prozent der Stimmen gewählt

    Berlin (ots) - In Leipzig wurde heute, am 12. November 2003, Frank Stöhr zum neuen Vorsitzenden der dbb tarifunion gewählt. Mit 94,5 Prozent Zustimmung hat Stöhr einen überzeugenden Vertrauensbeweis der 200 Delegierten erhalten. Als 1. Vorsitzender der dbb tarifunion folgt Frank Stöhr damit auf Robert Dera, der aus Altersgründen aus dem Amt geschieden ist. Die ...

  • 12.11.2003 – 10:00

    Beamtenbund wählt neuen Vorsitzenden – dbb Gewerkschaftstag beginnt in Leipzig

    Berlin (ots) - In Leipzig (Messe) beginnt heute, am 12. November 2003, der Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion. Den Auftakt bildet die Neuwahl der Führungsspitze der dbb tarifunion, der gewerkschaftlichen Vertretung von über 400 000 beim dbb organisierten Angestellten und Arbeitern im ...

  • 04.09.2003 – 13:06

    dbb empört über Künast - Heesen: "Erst denken, dann reden"

    Berlin (ots) - Die Bemerkung von Renate Künast in der Financial Times Deutschland vom 4. September 2003, dass das deutsche Bildungssystem Kinder so ausbilde, "dass sie sich nur für den öffentlichen Dienst eignen", hat beim dbb beamtenbund und tarifunion große Empörung hervorgerufen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb Peter Heesen riet der Verbraucherschutzministerin: "Erst denken, dann reden." ...

  • 12.08.2003 – 11:35

    Solidarpakt Brandenburg Betriebsbedingte Kündigungen vom Tisch

    Berlin (ots) - "Die angedrohten betriebsbedingten Kündigungen sind vom Tisch", erklärt der Verhandlungsführer der dbb tarifunion Helmut Overbeck. "Die Gewerkschaften haben Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit gezeigt. Neben dem Interesse ihrer Mitglieder haben sie auch Verantwortung für die Haushaltskonsolidierung übernommen. Wir werden jetzt Verhandlungen ...