Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hanseatic Bank mehr verpassen.

Hanseatic Bank

Finanzwissen für Jugendliche: Hanseatic Bank spendet erneut 70.000 Euro an gemeinnützige finlit foundation

Finanzwissen für Jugendliche: Hanseatic Bank spendet erneut 70.000 Euro an gemeinnützige finlit foundation
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Finanzwissen für Jugendliche: Hanseatic Bank spendet erneut 70.000 Euro an gemeinnützige finlit foundation

Fast 50 Prozent der Jugendlichen in Europa machen sich Sorgen über ihre finanzielle Zukunft. Jedes fünfte Elternteil kann Finanzwissen nicht adäquat vermitteln und ist damit überfordert. Diese und viele weitere Studienergebnisse zeigen, dass Kinder und Jugendliche keine ausreichende Finanzbildung erhalten. Aus diesem Grund unterstützt die Hanseatic Bank bereits im dritten Jahr die Finanzbildungsinitiative OhMoney der gemeinnützigen finlit foundation mit einer Spende von 70.000 Euro.

Warum Finanzbildung für Kinder und Jugendliche wichtig ist und wie die Lehrmaterialien von OhMoney konzipiert sind, erklärten Marie Langeloh und Leonie Schoch von finlit kürzlich bei einem sogenannten Lunch & Learn für Mitarbeitende der Hanseatic Bank. Auf der Website www.oh-money.de erhalten Lehrkräfte moderne Unterrichtsmaterialien zu lebensnahen Finanzthemen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Lernvideos, passend für die digitalaffine Zielgruppe im Alter von 13-17 Jahren. Den Besuch des finilit-Teams nahmen Geschäftsführer Detlef Zell der Hanseatic Bank und Sandra Richstein, Leiterin des Bereichs Corporate Social Responsibility, als Anlass für die symbolische Spendenübergabe in Höhe von 70.000 Euro.

Investition in die Zukunft

Auch in Zukunft soll die gemeinsame Reise mit der finlit foundation im Auftrag der Finanzbildung weitergehen. „Das positive Feedback zu OhMoney von Schulen, Lehrkräften, Schüler*innen und anderen Institutionen im Bildungswesen zeigt, dass der Bedarf an Lehrmaterial zu Finanzthemen sehr groß ist“, sagt Zell. „Daher wollen wir die großartige Arbeit auch in den nächsten Jahren sowohl mit unserer Spende als auch mit Fachwissen unterstützen.“

Kürzlich ist die dritte Themenwelt „Dein Geld immer im Blick“ veröffentlicht worden. Dabei lernen Jugendliche unter anderem, wie sie auch im jungen Alter schon Geld sparen und investieren können und wann Schulden risikoarm sind. „Besonders geschätzt werden von Lehrkräften und Schüler*innen die interaktiven Lernvideos und die Themenauswahl, die sich an der Lebensrealität der Jugendlichen orientiert“, berichtet Marie Langeloh von der finlit foundation. „Wir arbeiten bereits an weiteren Lernpfaden, die Teenagern Finanzkompetenz anhand von lebensnahen und greifbaren Beispielen vermittelt, wie zum Beispiel im Kontext der sozialen Medien.“

Gemeinsam mehr erreichen

Um noch mehr Lehrkräfte, Schulen und so letztendlich Schüler*innen zu erreichen, setzt finlit zukünftig verstärkt auf das sogenannte finteacher- und finschool-Konzept. Dabei geht die gemeinnützige Initiative feste Kooperationen mit Lehrkräften und Schulen ein, die sich dazu verpflichten, die finanzielle Bildung als festen Bestandteil im Unterricht zu integrieren. Im Gegenzug erhalten sie besondere Leistungen, wie Schulbesuche durch das Team oder eine finschool-Plakette. Eins bleibt aber bei allen Angeboten von finlit gleich: sie sind kosten- und werbefrei.

Quelle Studien: EOS Consumer Study, März 2023, und Bling und Mastercard, Juni 2023

Über die Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Die Hanseatic Bank ist seit ihrer Gründung 1969 in Hamburg zu Hause, Kund*innen und Partner hatte sie von Beginn an in ganz Deutschland. Denn Werner Otto hatte sie ins Leben gerufen, um den Kund*innen des Otto Versands die Finanzierung ihrer Wünsche zu ermöglichen. 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile, die Otto Group hält weiterhin 25 Prozent. Inzwischen haben sich sowohl der Kund*innenstamm als auch die Produktpalette deutlich erweitert. Neben Konsumkrediten zählen heute auch Einlagen, Versicherungen und das Factoring zu den Geschäftsfeldern der Hamburger Privatbank. Ein Spezialgebiet sind ihre Kreditkarten mit innovativen Leistungen für Kund*innen und Kooperationspartner.

Für Rückfragen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Freundliche Grüße

Charlotte von Hochberg
Corporate Communication Manager 
Hanseatic Bank
Fuhlsbüttler Straße 437 . 22309 Hamburg
Tel +49 40 646 03-303
 Charlotte.vonHochberg@hanseaticbank.de
 
Hanseatic Bank GmbH & Co KG . Fuhlsbüttler Straße 437 . 22309 Hamburg . AG Hamburg HRA 68192 
Persönlich haftend: Hanseatic Gesellschaft für Bankbeteiligungen mbH . AG Hamburg HRB 12564 
Geschäftsführer: Michel Billon, Detlef Zell . Beiratsvorsitzender: Guido Zoeller

Unsere Pflichtinformationen zur E-Mail-Kommunikation gemäß Artikel 13 DS-GVO finden Sie hier.