Alle Storys
Folgen
Keine Story von Frankfurter Rundschau mehr verpassen.

Frankfurter Rundschau

Der Prozess wegen der tödlichen Brandstiftung in Saarlouis ist ein wichtiges Zeichen

Frankfurt (ots)

Die 90er Jahre waren finstere Jahre für Asylsuchende und generell für Menschen, die von rechten Hassgruppen als Ausländerinnen und Ausländer angesehen wurden. Das galt nicht nur in Ostdeutschland. Auch anderswo brannten Asylheime, wurden Imbisse angezündet, hetzten rechte Gewalttäter Menschen. Vieles davon wurden nie bestraft, weil Behörden rassistisch motivierte Straftaten nicht immer ernst nahmen. Der Prozess wegen der tödlichen Brandstiftung in Saarlouis ist daher ein wichtiges Zeichen, dass solche Taten auch drei Jahrzehnte später noch aufgearbeitet und Täter zur Rechenschaft gezogen werden können. (...)

Der Prozess von Koblenz kann daher nur der Anfang der Aufarbeitung sein. Der Tod von Samuel Kofi Yeboah in Saarlouis muss mahnen, aus diesem Skandal auch politisch Konsequenzen zu ziehen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Frankfurter Rundschau
Weitere Storys: Frankfurter Rundschau
  • 15.11.2022 – 18:02

    Beim G20-Gipfel auf Bali gelingt es, Russland weiter zu isolieren. Das ist ein wichtiges Signal.

    Frankfurt (ots) - Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Auch dieses G20-Treffen in Indonesien wird nicht als der große Wurf in die Weltgeschichte eingehen, aber für welchen politischen Gipfel gilt das zurzeit schon? Trotzdem senden die Teilnehmerstaaten eine wichtige Botschaft, wenn es beim Tenor der vorbereiteten Abschlusserklärung bleibt - einer vorsichtigen, ...

  • 14.11.2022 – 14:52

    Maskentragen ist sozial

    Frankfurter Rundschau (ots) - Für einen Verzicht auf die Maskenpflicht in Bus und Bahn besteht kein Anlass. Das Virus ist nicht verschwunden, es kostet weiter Menschenleben. Der Mund-Nasen-Schutz ist hochwirksam und einfach. Er schützt nicht nur vor Corona. Sondern vor all den Infektionskrankheiten, die uns im Winter wieder heimsuchen werden, allen voran der Influenza, für die in dieser Saison eine besonders heftige Welle vorausgesagt wird. Maskentragen ist sozial und ...

  • 13.11.2022 – 11:00

    Zeit für eine Klimaallianz

    Frankfurter Rundschau (ots) - Hoffnungen hatten viele in US-Präsident Joe Biden gesetzt. Er konnte mit seinem großen nationalen Klimaprogramm punkten. Doch beim Thema der internationalen Finanzierung für CO2-Sparen und Klimaanpassung lieferte er einen Blackout. Die USA steuern weiterhin nur peinlich wenig zu den seit 2009 versprochenen 100 Milliarden Dollar jährlich für die Entwicklungsländer bei. Damit fehlt eine wichtige Basis für ein ambitioniertes Arbeitsprogramm ...