Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. mehr verpassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Immobilienwirtschaft zu den Verzögerungen beim Wohngeld-Plus: „Mit wechselseitigen Schuldzuweisungen helfen Bund und Länder möglichen Wohngeldempfängern nicht weiter“

Ein Dokument

Immobilienwirtschaft zu den Verzögerungen beim Wohngeld-Plus: „Mit wechselseitigen Schuldzuweisungen helfen Bund und Länder möglichen Wohngeldempfängern nicht weiter“

Berlin, 26.06.2024 – Vor der heutigen Bauministerkonferenz fordert die Immobilienwirtschaft eine schnelle Verbesserung der Abläufe beim Wohngeld-Plus. „Es war ein starkes Signal der Bundesregierung, als ab Januar 2023 der Kreis der Wohngeldempfänger erweitert und die Beträge etwas angehoben wurden“, sagt ZIA-Präsidentin Iris Schöberl. Der ZIA hat seinerzeit die „Ampel“ dafür gefeiert. „Nur helfen die tollsten Verheißungen nichts, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen.“ Schöberl: „In einigen Kommunen läuft es nach wie vor nicht, weil es zu viel Bürokratie oder zu wenig Personal gibt und Bearbeitungszeiten extrem sind.“

Von Seiten des Bundes und der Länder hatte es Vorschläge gegeben, wie die Abläufe straffer und schneller werden können. „Beide Seiten müssen durch digitale Abstimmung und rigorose Entbürokratisierung den oft endlosen Wartezeiten etwas entgegensetzen“, drängt die ZIA-Präsidentin. „Mit wechselseitigen Schuldzuweisungen allerdings helfen Bund und Länder möglichen Wohngeldempfängern nicht weiter“, erklärt Schöberl.

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsidentin des Verbandes ist Iris Schöberl.
Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail:  presse@zia-deutschland.de
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  240626 PM Immobilien~chaft Wohngeld.docx
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.