FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Dr. Joachim Streit, Europaabgeordneter und stellvertretender Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER: „Trump erhebt Zölle – wir schlagen Brücken: Kanada gehört in die EU!“
Die neuen Importzölle der US-Regierung unter Präsident Trump markieren einen tiefen Einschnitt in der transatlantischen Wirtschaftspolitik. Die abschottende Kehrtwende Washingtons ist mehr als ein Angriff auf den freien Handel, sie ist ein Weckruf für Europa.
Dazu erklärt Dr. Joachim Streit, Europaabgeordneter und stellvertretender Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER :
„Wenn Amerika Mauern baut, muss Europa Brücken schlagen. Präsident Trumps neue Zölle treffen europäische Unternehmen hart und untergraben Vertrauen und Stabilität. Jetzt ist die Zeit für strategisches, mutiges und globales Denken.“
Ein historischer Schritt: Kanada in die EU
Streit fordert angesichts des amerikanischen Alleingangs ein neues Kapitel transatlantischer Partnerschaften, unabhängig von den Vereinigten Staaten:
„Kanada teilt unsere Werte, unsere Lebensweise und unsere wirtschaftliche Ordnung und ist uns oft näher als so mancher EU-Beitrittskandidat. Warum also nicht den nächsten Schritt wagen?“
Bisher sprechen die Europäischen Verträge in Artikel 49 jedoch dagegen. Der Schlüsselbegriff dort lautet „europäischer Staat“.
Dennoch fordert Joachim Streit:
„Die EU sollte ernsthaft prüfen, ob Kanada als assoziiertes Mitglied – wie Norwegen, Island oder die Schweiz – oder sogar als vollwertiges Mitglied aufgenommen werden kann.
Mit Kanada als Mitglied würde die EU rund 487 Millionen Menschen umfassen und ein kombiniertes BIP von etwa 18,3 Billionen Euro erreichen, ein klarer wirtschaftlicher Zugewinn“.
Es wäre keineswegs ein Bruch mit bisherigen Prinzipien. Erinnern wir uns: Auch Zypern ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union, geografisch fernab des Kontinents, aber politisch und kulturell eindeutig europäisch. Entscheidend waren gemeinsame Werte, nicht Koordinaten auf der Landkarte. „Was für Zypern und für die europäischen Überseegebiete gilt, darf für Kanada kein Tabu sein“, so Joachim Streit.
Freihandel statt Zollkrieg – und zwar global
Gerade jetzt, inmitten wachsender geopolitischer Unsicherheiten, müsse Europa die Initiative ergreifen und gezielt neue Partnerschaften aufbauen.
„Europa muss Allianzen mit marktwirtschaftlich orientierten Demokratien schließen, mit Australien, Japan, Südamerika und darüber hinaus. Rückzug ist keine Lösung. Unsere Antwort heißt Partnerschaft, Freihandel und gemeinsame Werte.“
Ein besonderes Anliegen ist ihm zudem, dass der Vorschlag, Kanada enger an die Europäische Union zu binden, nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sei , sondern auch geopolitisch weitsichtig ist.
„Wenn Amerika sich zurückzieht, muss Europa vorangehen. Kanada in der EU, das wäre ein Signal: Der Westen lebt weiter, auch ohne Washington!“
Kontakt: Büro Dr. Joachim Streit, Europaabgeordneter Tel: +3222845614 Mail: joachim.streit@europarl.europa.eu