REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Skitouring-Saison-Weltrekord in Obertauern – 200 Mal besteigt Hermann Koch den Zehnerkar auf Ski – 106.000 Höhenmeter!
Ein Dokument
Obertauern, Österreich, 2. April 2025 – Der Skitourengeher Hermann Koch hat es tatsächlich geschafft! Mit insgesamt 200 Aufstiegen auf das Zehnerkar im Österreichischen Obertauern erzielte Hermann vom 28. November 2024 – 2. April 2025 den RID-Weltrekord für die »meisten Skitouring-Aufstiege in einer Skisaison auf denselben Berg«. Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) bestätigte die Leistung heute offiziell und zeichnete Hermann Koch in der »Gamsmilchbar« bei der Zehnerkar-Bergstation mit der wohlverdienten RID-Weltrekordurkunde aus. RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker war für diesen feierlichen Akt eigens aus Hamburg angereist.
Der Weltrekordversuch startete schon zu Saisonbeginn am 28. November, doch erst heute schrieb Hermann Koch in Obertauern Skitouring-Geschichte. Jeder seiner Aufstiege umfasste mindestens 500 Höhenmeter, was die Leistung noch beeindruckender macht.
RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker zertifizierte beim Event die finale Bestmarke. »Eine tolle sportliche Leistung hat Hermann Koch über die gesamte Saison gezeigt. Ein starker Weltrekord, der zeigt, was mit Hingabe und Leidenschaft möglich ist«, lobte der erfahrene RID-Rekordrichter, der im gesamten deutschsprachigen Raum für das RID im Einsatz ist.
Neben dem sportlichen Erfolg war auch der gute Zweck wichtig bei dieser Aktion. 3.000 EUR wurden an das »SOS-Kinderdorf Seekirchen« gespendet, ebenfalls 3.000 EUR gingen an die »Beckenbauer-Stiftung«. Heidi Beckenbauer persönlich nahm in der »Gamsmilchbar« die Spende entgegen und bedankte sich herzlich für das soziale Engagement.
Hermann Koch ist kein Unbekannter in der Welt der Extremsportler. Seit 2007 tritt der staatlich geprüfte Skilehrer und Skiführer sowie Dipl. Mentalcoach immer wieder mit dem Snowbike in Erscheinung – auch mit Weltrekordversuchen. Weitere Informationen zu seinen Projekten gibt es auf seiner Website: www.hermann-aktiv.com
Mit seinem ausdauernden RID-Weltrekord trug sich Hermann Koch heute nicht nur erfolgreich ins RID-Rekordregister ein, sondern gab zusätzlich ein inspirierendes Beispiel für sportlichen Ehrgeiz und soziale Verantwortung. »Die Welt der Weltrekorde ist vielseitig und bietet viel mehr als Narzissmus und Kuriositäten«, so Olaf Kuchenbecker. »Wir finden es immer besonders gut, wenn RID-Weltrekorde mit Wohltätigkeit kombiniert werden. Herzliche Gratulation!«.
Weiteres Pressematerial wie O-Töne, Bilder und Informationen erhalten Sie auf Anfrage
Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.
DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist jetzt brandneu im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz. MEDIENKONTAKT: RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH Alexander Matzkewitz • am@rekord-institut.de • +49 173 90 1111 9